0 00,00





Die Immobilie als bester langfristiger Inflationsschutz

Ralf Schütt verhilft zum Durchblick
Ralf Schütt liefert mit seiner Firma HIPPP eine unabhängige Immobilien- und Finanzierungsberatung, welche für und mit seinen Klienten ein langfristiges Konzept erstellt, wie sie mit Immobilien wirklich Geld verdienen.
Ralf Schütt ist viel mehr als ein Vermittler, mehr als ein Berater, er versteht sich sich als Aufklärer. Er liefert in seinen Beratungen und im Social Media Bereich sehr viel Hintergrundinformation zum Thema Geld und Inflation. „Wenn Sie wirklich die Hintergründe verstehen, gehen Sie viel ursächlicher und sachlicher an das Thema Vermögensbildung heran. Ein Problem hier in Deutschland ist, daß Finanzen sehr emotional sind. Und es herrscht eine sehr paradoxe Einstellung zwischen falschem Mißtrauen auf der einen Seite und falschem Vertrauen auf der anderen Seite.
Das Resultat ist eine Beratung vom falschen Ratgebern und ein Vertrauen in ein System, was so nicht mehr gerechtfertigt ist.“
Warum sind Immobilien nun so gut zum Vermögensaufbau geeignet? „Weil sie langfristig betrachtet werden. Eine solide gebaute Immobilie steht auch nach 50, 60 oder 100 Jahren an Ort und Stelle. Man nehme nur die schönen Altbauten in Hamburg.
Genau wie Immobilien muß auch die Inflation langfristig betrachtet werden.“
Ralf Schütt dazu weiter: „Die Inflation von einem Jahr zum anderen merken Sie nicht unbedingt, eventuell bemerken Sie Unterschiede im Interval von fünf oder 10 Jahren.
Das gefährliche an der Inflation ist es, sie nicht zu sehen. Es ist nur gefühlt, und das ist immer sehr subjektiv und kann leicht abgetan werden mit dem Satz „Das bilden Sie sich ein“. Die Menschen sind teilweise sehr leichtgläubig und sollten lieber öfter auf ihr Bauchgefühl hören. Es gibt zwar einer offizielle Inflation, und es ist im Internet auch genau zu recherchieren wie diese errechnet wird. Recherchieren Sie aber weiter, werden Sie sehen, daß diese Inflation auf wackligen Füßen steht. Zumal die Parameter alle paar Jahr geändert werden, so daß eine langfristige Berechnung nicht mehr leicht nachvollziehbar ist. Und es gibt die Währungsreformen, die alles zusätzlich verwirren.
„Darum eignet sich die Immobilie bestens. Sie geht den Weg mit und ist nicht abhängig vom jeweiligen Wert des Geldes.
Interessiert können unter diesem link mehr zum Thema Immobilie und Inflation erfahren.
https://www.youtube.com/watch?v=JjMM7kTXmxA&list=PL8KJkfqJGcPtQw0HFs2GBl3ldk38Hqt5u
Schütt Ralf
Hagener Allee 48
22926 Ahrensburg



Ralf Schütt ist auch bekannt als häufiger Gast mit seiner „Geldschau“ bei dem Hamburger TV-Sender Hamburg 1!
News-ID: 76945
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es...Artikel lesenBAFFIN ERWEITERT GLOBALE REICHWEITE MIT INTERNATIONALEM DIREKTVERSAND AN VERBRAUCHER
Stoney Creek, On (ots/PRNewswire) - BAFFIN.COM LIEFERT JETZT DIREKT AN KUNDEN IN FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND ITALIEN Baffin, eine führende kanadische Marke, die für Hochleistungssc...Artikel lesenIG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel über das Erstarken der extremen Rechten in Betrieben: "Wir haben uns lange Zeit auf unseren Erfolgen ausgeruht"
Berlin (ots) - Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ...Artikel lesen"nd.DerTag": Offene Türen für Konzerne - Kommentar zur Vorstellung des künftigen Regierungspersonals der Union
Berlin (ots) - Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung mit der Ära Merkel. Niemand, der in der CDU Merkel...Artikel lesenMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Klamme Kommunen. Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden.“
Leipzig (ots) - Von 99 Springbrunnen in Dresden sollen in diesem Jahr 91 trocken bleiben. Die Stadt müsse Geld sparen. Mit der gleichen Begründung hat Aue-Bad Schlema sein Stadtfest abgesagt. In Lei...Artikel lesenMeistgelesen
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
- Ribnitz-Damgarten stellt sich zukunftssicher auf: Kernbausteine für eine langfristige Perspektive von Stadt und Region
- Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung