19.09.2023 10:15 | Aircash d.o.o. | Wirtschaft
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Udo Müller neuer Aircash-Aktionär
Wien/Zagreb (ots) -
Müller verfügt über langjährige Erfahrung im Fintech-Sektor als CEO von paysafecard und ist damit bestens gerüstet, beim Wachstum des kroatischen Unternehmens zu unterstützen.
Das kroatische Fintech-Start-up Aircash hat mit Udo Müller einen neuen Aktionär ins Boot geholt. Der Österreicher verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fintech-Branche. Er studierte an der Technischen Universität Graz Maschinenbau (MA, Dipl. Ing.) und absolvierte einen MBA in Entrepreneurship an der Donauuniversität Krems.
Vom Studenten zum CEO
Udo Müller (48 Jahre) hat die Online-Payment-Branche die letzten Jahre aktiv mitgeprägt. Im Alter von nur 25 Jahren stieg Müller in das damalige Start-up paysafecard ein. Über zwei Jahrzehnte blieb er schließlich im Unternehmen und trug maßgeblich dazu bei, paysafecard zu einem international führenden Player im Bereich Online-Payment aufzubauen. 2014 wurde Udo Müller zum CEO ernannt, eine Position, die er bis 2023 innehatte.
Aktionär und strategischer Berater
Als neuer Aktionär von Aircash wird Udo Müller nun die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen. Künftig wird er sich auf die Verbesserung der Produktentwicklung und der Bankenfunktion konzentrieren. Im Fokus dabei steht die geografische Expansion von Aircash in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika. Aircash strebt mit dieser Strategie an, Geldtransfers und mobile Banking für alle Menschen zugänglich zu machen, und so mehr Chancengleichheit im Finanzsektor zu schaffen. Zusätzlich wird Udo Müller das Unternehmen in Zukunft bei M&A-Aktivitäten (Mergers and Acquisitions) unterstützen.
"Ich beobachte den Erfolg von Aircash seit über fünf Jahren und habe eine persönliche Verbindung zu Hrvoje Ćosić, dem CEO von Aircash, aufgebaut. Mit meinem Hintergrund im Fintech-Sektor, insbesondere als CEO der eCash-Abteilung von paysafe, habe ich zahlreiche Unternehmen und Produkte evaluiert. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass die Marke Aircash das Potenzial hat, mit der App ein Paradebeispiel für Finanzdienstleistungen zu werden", erläutert Udo Müller.
Der CEO von Aircash, Hrvoje Ćosić, ergänzt: "Udo bringt umfangreiches Wissen und viel Erfahrung mit. Sein strategischer Scharfsinn wird für Aircash eine wertvolle Bereicherung sein. Mit ihm im Unternehmen können wir die Erfolge von Aircash beibehalten und gleichzeitig bestmöglich in die Zukunft führen, was den Komfort für unsere Kundschaft weiter steigern wird.“
Pressekontakt:
Factor C3 3.U.
Magdalena Lechner
m.lechner@factor-c.at
+436504235088
Original-Content von: Aircash d.o.o., übermittelt durch news aktuell
Müller verfügt über langjährige Erfahrung im Fintech-Sektor als CEO von paysafecard und ist damit bestens gerüstet, beim Wachstum des kroatischen Unternehmens zu unterstützen.
Das kroatische Fintech-Start-up Aircash hat mit Udo Müller einen neuen Aktionär ins Boot geholt. Der Österreicher verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fintech-Branche. Er studierte an der Technischen Universität Graz Maschinenbau (MA, Dipl. Ing.) und absolvierte einen MBA in Entrepreneurship an der Donauuniversität Krems.
Vom Studenten zum CEO
Udo Müller (48 Jahre) hat die Online-Payment-Branche die letzten Jahre aktiv mitgeprägt. Im Alter von nur 25 Jahren stieg Müller in das damalige Start-up paysafecard ein. Über zwei Jahrzehnte blieb er schließlich im Unternehmen und trug maßgeblich dazu bei, paysafecard zu einem international führenden Player im Bereich Online-Payment aufzubauen. 2014 wurde Udo Müller zum CEO ernannt, eine Position, die er bis 2023 innehatte.
Aktionär und strategischer Berater
Als neuer Aktionär von Aircash wird Udo Müller nun die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen. Künftig wird er sich auf die Verbesserung der Produktentwicklung und der Bankenfunktion konzentrieren. Im Fokus dabei steht die geografische Expansion von Aircash in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika. Aircash strebt mit dieser Strategie an, Geldtransfers und mobile Banking für alle Menschen zugänglich zu machen, und so mehr Chancengleichheit im Finanzsektor zu schaffen. Zusätzlich wird Udo Müller das Unternehmen in Zukunft bei M&A-Aktivitäten (Mergers and Acquisitions) unterstützen.
"Ich beobachte den Erfolg von Aircash seit über fünf Jahren und habe eine persönliche Verbindung zu Hrvoje Ćosić, dem CEO von Aircash, aufgebaut. Mit meinem Hintergrund im Fintech-Sektor, insbesondere als CEO der eCash-Abteilung von paysafe, habe ich zahlreiche Unternehmen und Produkte evaluiert. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass die Marke Aircash das Potenzial hat, mit der App ein Paradebeispiel für Finanzdienstleistungen zu werden", erläutert Udo Müller.
Der CEO von Aircash, Hrvoje Ćosić, ergänzt: "Udo bringt umfangreiches Wissen und viel Erfahrung mit. Sein strategischer Scharfsinn wird für Aircash eine wertvolle Bereicherung sein. Mit ihm im Unternehmen können wir die Erfolge von Aircash beibehalten und gleichzeitig bestmöglich in die Zukunft führen, was den Komfort für unsere Kundschaft weiter steigern wird.“
Pressekontakt:
Factor C3 3.U.
Magdalena Lechner
m.lechner@factor-c.at
+436504235088
Original-Content von: Aircash d.o.o., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
München/Aachen (ots) - - Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr - Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in...Artikel lesenKampf um die Deutungshoheit bei Zertifikaten / EU-Verordnung eIDAS gefährdet die Sicherheit im Internet

Stoov: Modernes Design & innovative Technologie mit gutem Gewissen

Verpflichtende medizinische Checks für Alle: EAC fordert sofortige Kehrtwende für EU-Führerschein
Brüssel (ots) - Der Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) im EU-Parlament hat heute über seinen Berichtsentwurf zur EU-Führerscheinrichtlinie abgestimmt. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von eine...Artikel lesenEinsatz für Menschenrechte: Gewalt gegen Christen oft ausgeblendet / Opfer werden zu Tätern erklärt - viele wahre Täter bleiben straffrei

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten