25.09.2023 15:50 | Xiaomi | Wirtschaft
3 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
3 00,00





QX Wang wird neuer General Manager bei Xiaomi Westeuropa

QX Wang, neuer General Manager von Xiaomi Westeuropa. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/122861 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Düsseldorf (ots) -
Xiaomi freut sich, die Ernennung von QX Wang zum neuen General Manager von Xiaomi Westeuropa bekannt zu geben. Er tritt die Nachfolge von Ou Wen an.
Mit seiner Erfolgsbilanz und seinem unermüdlichen Engagement für die Mission von Xiaomi bringt QX Wang eine Fülle von Erfahrungen und Führungsqualitäten in seine neue Position ein. Als General Manager berichtet er an Alex Xiang, Vice President of International Business Department. QX Wang wird sämtliche Aktivitäten von Xiaomi in Westeuropa beaufsichtigen und die weitere Expansion und den Erfolg der Marke in der Region fördern.
"Wir freuen uns sehr, QX Wang als neuen General Manager für Westeuropa begrüßen zu dürfen. Seine umfangreiche Erfahrung in der Tech-Branche macht ihn zum perfekten Kandidaten für die Leitung unseres regionalen Teams", so Alex Xiang, Vice President of International Business Department. "Wir sind zuversichtlich, dass Xiaomi unter seiner Führung weiterhin erfolgreich sein und unseren Kunden innovative, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten wird."
"Ich fühle mich geehrt und freue mich, diese Aufgabe zu übernehmen und die Bestrebungen von Xiaomi in Westeuropa zu leiten. Gemeinsam mit unserem talentierten Team werden wir weiterhin Innovationen in die Region bringen, um allen Menschen eine intelligentere und besser vernetzte Zukunft zu ermöglichen", fügte QX Wang hinzu.
Diese Ernennung spiegelt Xiaomis kontinuierliches Engagement für Wachstum und Exzellenz in der Region wider. Das Unternehmen freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft und ist zuversichtlich, neue Meilensteine in den westeuropäischen Märkten zu erreichen.
Pressekontakt:
Xiaomi Technology Germany GmbH
Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf
Original-Content von: Xiaomi, übermittelt durch news aktuell
Xiaomi freut sich, die Ernennung von QX Wang zum neuen General Manager von Xiaomi Westeuropa bekannt zu geben. Er tritt die Nachfolge von Ou Wen an.
Mit seiner Erfolgsbilanz und seinem unermüdlichen Engagement für die Mission von Xiaomi bringt QX Wang eine Fülle von Erfahrungen und Führungsqualitäten in seine neue Position ein. Als General Manager berichtet er an Alex Xiang, Vice President of International Business Department. QX Wang wird sämtliche Aktivitäten von Xiaomi in Westeuropa beaufsichtigen und die weitere Expansion und den Erfolg der Marke in der Region fördern.
"Wir freuen uns sehr, QX Wang als neuen General Manager für Westeuropa begrüßen zu dürfen. Seine umfangreiche Erfahrung in der Tech-Branche macht ihn zum perfekten Kandidaten für die Leitung unseres regionalen Teams", so Alex Xiang, Vice President of International Business Department. "Wir sind zuversichtlich, dass Xiaomi unter seiner Führung weiterhin erfolgreich sein und unseren Kunden innovative, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten wird."
"Ich fühle mich geehrt und freue mich, diese Aufgabe zu übernehmen und die Bestrebungen von Xiaomi in Westeuropa zu leiten. Gemeinsam mit unserem talentierten Team werden wir weiterhin Innovationen in die Region bringen, um allen Menschen eine intelligentere und besser vernetzte Zukunft zu ermöglichen", fügte QX Wang hinzu.
Diese Ernennung spiegelt Xiaomis kontinuierliches Engagement für Wachstum und Exzellenz in der Region wider. Das Unternehmen freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft und ist zuversichtlich, neue Meilensteine in den westeuropäischen Märkten zu erreichen.
Pressekontakt:
Xiaomi Technology Germany GmbH
Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf
Original-Content von: Xiaomi, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Personalie , Bild ,
Das könnte Sie auch interessieren
One Data und VW-Gruppe beschließen Zusammenarbeit zur Lösung der ungleichen Verteilung von kritischen Komponenten / One Data's AI-Matching-Plattform "Wavetrade" ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips
Passau (ots) - One Data (https://onedata.de/de/wavetrade/), ein deutsches Softwareunternehmen, gibt heute eine Zusammenarbeit mit der deutschen Volkswagen-Gruppe (https://www.volkswagen-group.com/en...Artikel lesenInternationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen

Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich...Artikel lesenGLS Bank schließt ihren Account beim Netzwerk X und sagt "auf Twittersehen"
Bochum (ots) - Mit sofortiger Wirkung legt die GLS Bank ihren Kanal bei X (ehemals Twitter) still. Der Stil in dem Netzwerk ist mit den Werten der sozial-ökologischen Bank nicht mehr vereinbar. Na...Artikel lesenVilla gegen Arsenal am Samstag, Tottenham gegen Newcastle am Sonntag live in UHD - die Premier League live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Crystal Palace gegen FC Liverpool ab 13:20 Uhr und Aston Villa gegen FC Arsenal ab 18:20 Uhr am Samstag live auf Sky Sport Premier League - Das "Match of the Week" aus dem To...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten