21.07.2022 09:00 | Tokapi | Wirtschaft
136 12,00



1 Bewertung(en) Bewertung schreiben
136 12,00





NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
Wien/Lissabon (ots) -
Tokapi ist der erste europäische Marktplatz für Non Fungible Token (NFT), der neben Kreditkartenzahlung auch die beliebte Sofortüberweisung integriert. Am 22. Juli startet Tokapi gemeinsam mit der Österreichischen Post den NFT-Verkauf der Crypto stamp art auf tokapi.com.
Nach einer umfangreichen Testphase hat der NFT-Marktplatz Tokapi seine virtuellen Türen für die Öffentlichkeit geöffnet und als erster europäischer NFT-Marktplatz die Zahlung über Sofortüberweisung sowie auch Kreditkarte möglich gemacht. Die Plattform verfolgt dabei die klare Mission, das Kaufen und Verkaufen von NFTs für Nutzer ohne Blockchain-Kenntnisse so einfach wie möglich zu gestalten und somit NFTs massentauglich zu machen. Die logische Konsequenz daraus ist die Kooperation mit der Österreichischen Post. Möchte doch die Österreichische Post mit der Produktkategorie "Crypto stamp art" (CSA) Sammelnde auf der ganzen Welt neu erreichen. Dabei weicht man von den Crypto stamps der letzten Jahre bewusst ab: Stand bislang die physische Briefmarke im Vordergrund, rückt dieses Jahr das digitale Sammeln in den Fokus.
Crypto stamp art NFT-Verkauf am 22.7. auf Tokapi.com
Insgesamt werden 2.500 CSA Mystery Boxen zum Preis von jeweils 500 Euro ab dem 22.7. auf tokapi.com zum Verkauf angeboten. Die Mystery Box enthält dabei vier NFTs, deren Farbwerte und Seltenheit unterschiedlich verteilt ist. Die Neuinterpretation der Merkur-Zeitungsmarken von 1851 wurde von Pr1mal Cypher (aus Österreich) und Ari Pratama gestaltet - beide Digitalkünstler sind Teil von Encode Graphics. “Wir sind begeistert mit der Österreichischen Post einen heimischen Partner gefunden zu haben, der als eines der ersten Großunternehmen das Thema Blockchain für sich entdeckt hat. Umso mehr freut es uns, dass die Post dieses Jahr den Schritt wagt, den NFT-Verkauf in den Vordergrund zu stellen und Neuer Verweis, damit weltweit neue Sammler zu erschließen”, kommentiert Daniel Lenikus, Co-Founder und Non-Fungible Partner bei Tokapi. “Jede und jeder soll die Crypto Stamp Art sammeln können. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig, mit Tokapi ein Kauferlebnis wie beim klassischen Onlineshopping zu bieten. Weder Kryptowährungen noch ein eigenes Wallet sind notwendig, bei Zahlungen setzen wir bewusst auf die bewährte Sofortüberweisung sowie Kreditkarten”, ergänzen Michael Beches und Dominik Myczkowski, beide ebenso Co-Founder und Non-Fungible Partner bei Tokapi.
Gründer aus der Kryptoszene
Tokapi wurde im Januar 2021 von Michael Beches, Daniel Lenikus und Dominik Myczkowski gegründet. Das Tokapi Team ist bestens mit NFTs vertraut und hat insgesamt mehr als 5.000 NFTs gesammelt. Darüber hinaus sind die drei österreichischen Gründer bereits seit Jahren in der Blockchain-Industrie aktiv. So haben Lenikus und Beches mit dem ANON Summit eine der größten Blockchain-Konferenzen Europas ins Leben gerufen. Myczkowski hingegen ist Gründer der Crypto Skills Academy. Tokapi hat seinen Sitz in Lissabon, Portugal.
Crypto stamp art auf Tokapi.com entdecken: Jetzt kostenlos auf Tokapi registrieren (https://tokapi.com/drops?utm_source=apa&utm_medium=share&utm_campaign=csa&utm_id=csa&utm_term=crypto+stamp+art)
Pressekontakt:
Chris Morzsa, MSc
Tokapi NFT Market
Rua da Prata 80
Lisboa 1100-420
Portugal
press@tokapi.com
www.tokapi.com
Original-Content von: Tokapi, übermittelt durch news aktuell
Tokapi ist der erste europäische Marktplatz für Non Fungible Token (NFT), der neben Kreditkartenzahlung auch die beliebte Sofortüberweisung integriert. Am 22. Juli startet Tokapi gemeinsam mit der Österreichischen Post den NFT-Verkauf der Crypto stamp art auf tokapi.com.
Nach einer umfangreichen Testphase hat der NFT-Marktplatz Tokapi seine virtuellen Türen für die Öffentlichkeit geöffnet und als erster europäischer NFT-Marktplatz die Zahlung über Sofortüberweisung sowie auch Kreditkarte möglich gemacht. Die Plattform verfolgt dabei die klare Mission, das Kaufen und Verkaufen von NFTs für Nutzer ohne Blockchain-Kenntnisse so einfach wie möglich zu gestalten und somit NFTs massentauglich zu machen. Die logische Konsequenz daraus ist die Kooperation mit der Österreichischen Post. Möchte doch die Österreichische Post mit der Produktkategorie "Crypto stamp art" (CSA) Sammelnde auf der ganzen Welt neu erreichen. Dabei weicht man von den Crypto stamps der letzten Jahre bewusst ab: Stand bislang die physische Briefmarke im Vordergrund, rückt dieses Jahr das digitale Sammeln in den Fokus.
Crypto stamp art NFT-Verkauf am 22.7. auf Tokapi.com
Insgesamt werden 2.500 CSA Mystery Boxen zum Preis von jeweils 500 Euro ab dem 22.7. auf tokapi.com zum Verkauf angeboten. Die Mystery Box enthält dabei vier NFTs, deren Farbwerte und Seltenheit unterschiedlich verteilt ist. Die Neuinterpretation der Merkur-Zeitungsmarken von 1851 wurde von Pr1mal Cypher (aus Österreich) und Ari Pratama gestaltet - beide Digitalkünstler sind Teil von Encode Graphics. “Wir sind begeistert mit der Österreichischen Post einen heimischen Partner gefunden zu haben, der als eines der ersten Großunternehmen das Thema Blockchain für sich entdeckt hat. Umso mehr freut es uns, dass die Post dieses Jahr den Schritt wagt, den NFT-Verkauf in den Vordergrund zu stellen und Neuer Verweis, damit weltweit neue Sammler zu erschließen”, kommentiert Daniel Lenikus, Co-Founder und Non-Fungible Partner bei Tokapi. “Jede und jeder soll die Crypto Stamp Art sammeln können. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig, mit Tokapi ein Kauferlebnis wie beim klassischen Onlineshopping zu bieten. Weder Kryptowährungen noch ein eigenes Wallet sind notwendig, bei Zahlungen setzen wir bewusst auf die bewährte Sofortüberweisung sowie Kreditkarten”, ergänzen Michael Beches und Dominik Myczkowski, beide ebenso Co-Founder und Non-Fungible Partner bei Tokapi.
Gründer aus der Kryptoszene
Tokapi wurde im Januar 2021 von Michael Beches, Daniel Lenikus und Dominik Myczkowski gegründet. Das Tokapi Team ist bestens mit NFTs vertraut und hat insgesamt mehr als 5.000 NFTs gesammelt. Darüber hinaus sind die drei österreichischen Gründer bereits seit Jahren in der Blockchain-Industrie aktiv. So haben Lenikus und Beches mit dem ANON Summit eine der größten Blockchain-Konferenzen Europas ins Leben gerufen. Myczkowski hingegen ist Gründer der Crypto Skills Academy. Tokapi hat seinen Sitz in Lissabon, Portugal.
Crypto stamp art auf Tokapi.com entdecken: Jetzt kostenlos auf Tokapi registrieren (https://tokapi.com/drops?utm_source=apa&utm_medium=share&utm_campaign=csa&utm_id=csa&utm_term=crypto+stamp+art)
Pressekontakt:
Chris Morzsa, MSc
Tokapi NFT Market
Rua da Prata 80
Lisboa 1100-420
Portugal
press@tokapi.com
www.tokapi.com
Original-Content von: Tokapi, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Wirtschaft , Dienstleistungen , Dienstleistung , Wissenschaft , IT , Marketing , Technologie , Technik , Computer , Finanzen , Neue Produkte ,
Leserkommentare zum Presseartikel
neue Bewertung schreiben




Marcafantasy am 22.09.2022 04:29 Uhr 
TOKAPI ein portugiesisches FAKE Unternehmen, das zwar von der Österreichischen Post mit dem Vertrieb von CSA Mistery Boxxx beauftragt wurde, jedoch seit zwei Monaten unter 19 % den Drop vermarktet hat und die NFT’s „unterschlägt“, in dem man die nicht transferieren kann. Außerdem wurde zuerst ein Verkaufslimit von 2.500 Einheiten garantiert, die plötzlich auf 10.000 erhöht wurde, also ein DROP-Betrug. Wenn man den Marketplace verfolgt, ist kein Umsatz vorhanden, also ein purer SCAM.
Antwort an Marcafantasy
neue Bewertung schreiben






TOKAPI ein portugiesisches FAKE Unternehmen, das zwar von der Österreichischen Post mit dem Vertrieb von CSA Mistery Boxxx beauftragt wurde, jedoch seit zwei Monaten unter 19 % den Drop vermarktet hat und die NFT’s „unterschlägt“, in dem man die nicht transferieren kann. Außerdem wurde zuerst ein Verkaufslimit von 2.500 Einheiten garantiert, die plötzlich auf 10.000 erhöht wurde, also ein DROP-Betrug. Wenn man den Marketplace verfolgt, ist kein Umsatz vorhanden, also ein purer SCAM.
Antwort an Marcafantasy
alle Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Versicherungen über Makler: oft günstiger als bei einem Online-Vergleich
Berlin (ots) - - Der Versicherungsabschluss bei Maklern ist oft günstiger, als eine Versicherung ohne Beratung online abzuschließen. - Makler bieten passende und oft günstigere Angebote als rein...Artikel lesenSaarland lehnt Steuerpläne der Ampel zur Bauförderung ab
Saarbrücken (ots) - Die saarländische Landesregierung hat Pläne der Ampelregierung zu Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer scharf zurückgewiesen. "Wir wünschen uns vom Bund gehaltvollere Vorschläg...Artikel lesenJeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente
Osnabrück (ots) - Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems Osnabrück. In Deutschland bekommt mehr a...Artikel lesenAfD-Fraktionschef bleibt dabei: Führe vertrauliche Gespräche mit CDU und SPD
Osnabrück (ots) - AfD-Fraktionschef bleibt dabei: Führe vertrauliche Gespräche mit CDU und SPD Stefan Marzischewski: "Werde keine Namen nennen" - Zusammenarbeit mit der CDU "am wahrscheinlichsten" ...Artikel lesenLandkreistag drängt vor Energieminister-Treffen auf Strompreis-Reform
Osnabrück (ots) - Landkreistag drängt vor Energieminister-Treffen auf Strompreis-Reform Präsident Sager: Erneuerbaren-Vorreiter nicht länger durch hohe Netzentgelte "bestrafen" - "Fehlsteuerung der...Artikel lesenMeistgelesen
- ZDF überträgt das WM-Finale der deutschen Basketballer
- Olaf schließt den Osten an: Comedian Olaf Schubert wirbt als erstes Testimonial für die Deutsche GigaNetz
- Unter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
- LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben / Verbraucherschützer klagen auch gegen Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone
- Triumph für Deutschland: Nicolaus Peters aus Berlin gewinnt die Weltmeisterschaft der Floristen in Manchester
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten