24.09.2018 10:00 | DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





MAX-Award 2018: Fünf Arbeiten sichern sich Gold / Agentur des Jahres wird Jung von Matt
Frankfurt am Main (ots) - 5 Goldmedaillen, 8 Silber- und 13
Bronzetrophäen: so lautet die Bilanz der Preisverleihung des
MAX-Awards 2018, die am Abend des 21. September in Berlin vor rund
150 Gästen stattfand. Als Location diente in diesem Jahr die
Humboldt-Box Sky-Lounge auf der Museumsinsel in Berlin Mitte, die mit
ihrer Mischung aus urbanem Stil, außergewöhnlicher Architektur und
einem faszinierenden Ausblick ein ganz besonderes Ambiente schaffte.
Der MAX verzeichnete in diesem Jahr einen erfreulichen
Einreichungsanstieg von knapp 20 Prozent. Dennoch verblieb die Anzahl
der Preise auf dem Niveau des Vorjahres. Dazu Jurypräsident Michael
Koch: "Ein MAX-Gewinner muss sowohl hinsichtlich der kreativen Idee
als auch der performance-getriebenen Umsetzung herausragend sein und
wenn dies nicht gleichermaßen der Fall ist, dann kommt eine Arbeit
nicht in die nächste Runde."
Wie im vergangenen Jahr wurde die finale Platzierung der
Shortlist-Arbeiten anhand eines Online-Votings ermittelt. Die
Teilnehmer konnten bis zu drei Arbeiten auswählen und legten mit
ihren Stimmen in Summe fest, welche Trophäen die Kampagnen jeweils
überreicht bekamen. "Mir ist keine Abstimmungsform bekannt, die
fairer ist. Wir lösen uns damit von den Vorurteilen, dass nur große
Agenturen es weit nach vorne schaffen. Stijlroyal hat beispielsweise
für ihre eingereichte Arbeit Gold bekommen, weil die Kampagne einfach
beim Publikum ankam."
Agentur des Jahres ist Jung von Matt geworden, die sich mit einer
Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen knapp vor Serviceplan
und Kolle Rebbe an die Spitze setzten.
Als "Best in Show" wurde die Arbeit "Die Weltautomaten der
HypoVereinsbank" von Serviceplan für den Auftraggeber HypoVereinbank
- Member of Unicredit gekürt. Der Sonderpreis des Hauptsonsors
Deutsche Post ging ebenfalls an Serviceplan für Ihre Arbeit "PENNY
Versöhnungswein" im Auftrag von PENNY (Mailing bis 20.000) und an
Schipper Company für die Kampagne "Jetzt wird's lecker" im Auftrag
von dm-drogerie markt (Mailing über 20.000).
Der MAX Junior Award wurde in diesem Jahr zusammen mit dem
gemeinnützigen Projekt Hamburger Wohlfühlmorgen - eine Initiative
u.a. vom Malteser Hilfsdienst e. V. - ausgerichtet. Aufgabe für den
kreativen Nachwuchs war es, ein dialogorientiertes
Kommunikationskonzept zur Generierung von Geld-, Sach-, und
Zeitspenden zu entwicklen. Die Junioren von Jahns and Friends
erhielten Bronze. Gold und Silber gingen an zwei Nachwuchsteams von
defacto BE/ONE.
"Großartige Dialogmarketingarbeiten, tolle Preisträger, eine
fazinierende Location und zufriedene Gäste - die Preisverleihung des
MAX war ein voller Erfolg", so das Fazit von DDV-Präsident Patrick
Tapp.
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
b.vonnagy@ddv.de
http://www.ddv.de
Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Bronzetrophäen: so lautet die Bilanz der Preisverleihung des
MAX-Awards 2018, die am Abend des 21. September in Berlin vor rund
150 Gästen stattfand. Als Location diente in diesem Jahr die
Humboldt-Box Sky-Lounge auf der Museumsinsel in Berlin Mitte, die mit
ihrer Mischung aus urbanem Stil, außergewöhnlicher Architektur und
einem faszinierenden Ausblick ein ganz besonderes Ambiente schaffte.
Der MAX verzeichnete in diesem Jahr einen erfreulichen
Einreichungsanstieg von knapp 20 Prozent. Dennoch verblieb die Anzahl
der Preise auf dem Niveau des Vorjahres. Dazu Jurypräsident Michael
Koch: "Ein MAX-Gewinner muss sowohl hinsichtlich der kreativen Idee
als auch der performance-getriebenen Umsetzung herausragend sein und
wenn dies nicht gleichermaßen der Fall ist, dann kommt eine Arbeit
nicht in die nächste Runde."
Wie im vergangenen Jahr wurde die finale Platzierung der
Shortlist-Arbeiten anhand eines Online-Votings ermittelt. Die
Teilnehmer konnten bis zu drei Arbeiten auswählen und legten mit
ihren Stimmen in Summe fest, welche Trophäen die Kampagnen jeweils
überreicht bekamen. "Mir ist keine Abstimmungsform bekannt, die
fairer ist. Wir lösen uns damit von den Vorurteilen, dass nur große
Agenturen es weit nach vorne schaffen. Stijlroyal hat beispielsweise
für ihre eingereichte Arbeit Gold bekommen, weil die Kampagne einfach
beim Publikum ankam."
Agentur des Jahres ist Jung von Matt geworden, die sich mit einer
Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen knapp vor Serviceplan
und Kolle Rebbe an die Spitze setzten.
Als "Best in Show" wurde die Arbeit "Die Weltautomaten der
HypoVereinsbank" von Serviceplan für den Auftraggeber HypoVereinbank
- Member of Unicredit gekürt. Der Sonderpreis des Hauptsonsors
Deutsche Post ging ebenfalls an Serviceplan für Ihre Arbeit "PENNY
Versöhnungswein" im Auftrag von PENNY (Mailing bis 20.000) und an
Schipper Company für die Kampagne "Jetzt wird's lecker" im Auftrag
von dm-drogerie markt (Mailing über 20.000).
Der MAX Junior Award wurde in diesem Jahr zusammen mit dem
gemeinnützigen Projekt Hamburger Wohlfühlmorgen - eine Initiative
u.a. vom Malteser Hilfsdienst e. V. - ausgerichtet. Aufgabe für den
kreativen Nachwuchs war es, ein dialogorientiertes
Kommunikationskonzept zur Generierung von Geld-, Sach-, und
Zeitspenden zu entwicklen. Die Junioren von Jahns and Friends
erhielten Bronze. Gold und Silber gingen an zwei Nachwuchsteams von
defacto BE/ONE.
"Großartige Dialogmarketingarbeiten, tolle Preisträger, eine
fazinierende Location und zufriedene Gäste - die Preisverleihung des
MAX war ein voller Erfolg", so das Fazit von DDV-Präsident Patrick
Tapp.
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Boris von Nagy, Leiter Kommunikation
Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 513, Fax: (069) 401 276 599
b.vonnagy@ddv.de
http://www.ddv.de
Original-Content von: DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Dialogmarketing , Verbände , Jung von Matt , Auszeichnung , Werbung , MAX-Award , Marketing , Wirtschaft , Frankfurt am Main ,
Das könnte Sie auch interessieren
Schuldenpaket - Jetzt kommt es auf die neue Bundesregierung an
Straubing (ots) - Die Grundgesetzänderungen sind erst der Anfang. Als nächstes müssen Gesetze her, die das Geld in die richtigen Bahnen lenken. Bekommt die neue Regierung das nicht hin, weil sie die...Artikel lesenFrauen müssen in der Politik nicht die besseren Männer sein
Straubing (ots) - Ja, Annalena Baerbock setzt den Ellenbogen ein, wenn es um die eigene Karriere geht. Robert Habeck weiß, wie sich so ein Schlag anfühlt. Der beherzte und manchmal auch rücksichtslo...Artikel lesenBundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

Ukraine: Schutz und Unterstützung für die Zivilbevölkerung sicherstellen
Bonn (ots) - Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Leiden der Zivilbevölkerung zu verringern und einen dauerhaften...Artikel lesenDie neue Bundesregierung bekommt Zugriff auf viel Geld - das der Staat nicht hat. Wehe, das macht Schule.
Süßes Gift (ots) - In diesem Paket stecken neben dem Ziel der Verteidigungsfähigkeit aber auch die Lockerung der Schuldenbremsen von Bund und Ländern sowie 100 Milliarden Euro, mit denen sich die Lä...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU