18.09.2023 18:06 | EIM GmbH | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Magnalia, wird Teil von EIM / EIM freut sich bekannt zu geben, dass eine Vereinbarung zur Übernahme der Magnalia unterzeichnet werden konnte
Zug (ots) -
EIM hat eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme der Magnalia, einer Gruppe von spezialisierten Interim Management Providern, unterzeichnet, die unter den Marken Management Angels und Gronova in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätig ist.
Magnalia wurde 2016 von Dr. Andreas Suter durch einen Zusammenschluss der Management Angels und Gronova gegründet und stellt mit 40 Mitarbeitern und einem Umsatz von 28 Mio. CHF im Jahr 2022 einen großen und wichtigen Akteur in der DACH-Region dar. Mit mehr als 2.500 persönlich bekannten und hochqualifizierten Interim Managern, Experten und Spezialisten bietet Magnalia eine breite Palette an Personaldienstleistungen, von Management- und Projektvakanz-Überbrückung über das Management komplexer Transformationsprojekte bis hin zur Bereitstellung ganzer Projektteams für befristete Einsätze.
Die Übernahme der Magnalia (Gronova und Management Angels) ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung der eindeutigen Marktführerschaft in der DACH-Region und ein erster strategischer Schritt im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von EIM.
Dr. Andreas Suter, Gründer von Gronova und Mehrheitsaktionär von Magnalia: "Ich freue mich sehr, dass wir EIM als neuen Eigentümer der Magnalia ausgewählt haben. Diese international agierende Gruppe verfügt über eine sehr dynamische Unternehmenskultur und stimmt mit unserer Marktpositionierung überein, eine anspruchsvolle Kundenklientel mit optimalen Interim-Management-Lösungen zu versorgen".
Esther Kuhn, Geschäftsführerin der Gronova und Jürgen Leuschel, Geschäftsführer der Management Angels: "Diese strategische Entscheidung ist ein bedeutender Schritt auf unserem Wachstumspfad, und wir freuen uns darauf, unsere Stärken mit EIM zu kombinieren, um weiteren Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Wir sind begeistert und stolz darauf, Teil davon zu sein."
Michele Bruno, Präsident der EIM-Gruppe: "Wir heißen die Teams von Gronova und Management Angels in unserer Gruppe herzlich willkommen. Diese strategische Akquisition wird es uns ermöglichen, unsere führende pan-europäische Marktposition weiter zu stärken und ein neues Team für den Schweizer Markt hinzuzufügen."
Dr. Thomas Schneider, Geschäftsführer von EIM Deutschland: "Magnalia und EIM teilen eine gemeinsame DNA und haben ähnliche Werte entwickelt. Das gesamte deutsche EIM-Team freut sich sehr auf den Austausch von Best Practices mit den neuen Kollegen und darauf, die erfolgreiche Wachstumsgeschichte gemeinsam fortzusetzen. Mit der Übernahme erweitern wir unser attraktives Service-Angebot für unsere Klienten".
Die Transaktion wurde von EIMs Finanzinvestor idiCo voll unterstützt.
Dr. Isa Schulz, Mitglied im Verwaltungsrat von EIM und Direktorin im Lower Mid-Cap Team bei idiCo: "Wir freuen uns, EIM bei seiner Buy-and-Build-Strategie mit unserer M&A-Expertise unterstützen zu können. Wir sind begeistert, dass es uns gelungen ist, in weniger als einem Jahr seit unserer Investition in EIM einen bedeutenden regionalen Akteur im Bereich Executive Interim Management zu erwerben."
Die Transaktion wird voraussichtlich im Oktober 2023 abgeschlossen sein, sobald alle ausstehenden Bedingungen erfüllt sind.
Presse-Kontakt EIM:
Thomas Schneider, t.schneider@eim.com
Original-Content von: EIM GmbH, übermittelt durch news aktuell
EIM hat eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme der Magnalia, einer Gruppe von spezialisierten Interim Management Providern, unterzeichnet, die unter den Marken Management Angels und Gronova in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätig ist.
Magnalia wurde 2016 von Dr. Andreas Suter durch einen Zusammenschluss der Management Angels und Gronova gegründet und stellt mit 40 Mitarbeitern und einem Umsatz von 28 Mio. CHF im Jahr 2022 einen großen und wichtigen Akteur in der DACH-Region dar. Mit mehr als 2.500 persönlich bekannten und hochqualifizierten Interim Managern, Experten und Spezialisten bietet Magnalia eine breite Palette an Personaldienstleistungen, von Management- und Projektvakanz-Überbrückung über das Management komplexer Transformationsprojekte bis hin zur Bereitstellung ganzer Projektteams für befristete Einsätze.
Die Übernahme der Magnalia (Gronova und Management Angels) ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung der eindeutigen Marktführerschaft in der DACH-Region und ein erster strategischer Schritt im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von EIM.
Dr. Andreas Suter, Gründer von Gronova und Mehrheitsaktionär von Magnalia: "Ich freue mich sehr, dass wir EIM als neuen Eigentümer der Magnalia ausgewählt haben. Diese international agierende Gruppe verfügt über eine sehr dynamische Unternehmenskultur und stimmt mit unserer Marktpositionierung überein, eine anspruchsvolle Kundenklientel mit optimalen Interim-Management-Lösungen zu versorgen".
Esther Kuhn, Geschäftsführerin der Gronova und Jürgen Leuschel, Geschäftsführer der Management Angels: "Diese strategische Entscheidung ist ein bedeutender Schritt auf unserem Wachstumspfad, und wir freuen uns darauf, unsere Stärken mit EIM zu kombinieren, um weiteren Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Wir sind begeistert und stolz darauf, Teil davon zu sein."
Michele Bruno, Präsident der EIM-Gruppe: "Wir heißen die Teams von Gronova und Management Angels in unserer Gruppe herzlich willkommen. Diese strategische Akquisition wird es uns ermöglichen, unsere führende pan-europäische Marktposition weiter zu stärken und ein neues Team für den Schweizer Markt hinzuzufügen."
Dr. Thomas Schneider, Geschäftsführer von EIM Deutschland: "Magnalia und EIM teilen eine gemeinsame DNA und haben ähnliche Werte entwickelt. Das gesamte deutsche EIM-Team freut sich sehr auf den Austausch von Best Practices mit den neuen Kollegen und darauf, die erfolgreiche Wachstumsgeschichte gemeinsam fortzusetzen. Mit der Übernahme erweitern wir unser attraktives Service-Angebot für unsere Klienten".
Die Transaktion wurde von EIMs Finanzinvestor idiCo voll unterstützt.
Dr. Isa Schulz, Mitglied im Verwaltungsrat von EIM und Direktorin im Lower Mid-Cap Team bei idiCo: "Wir freuen uns, EIM bei seiner Buy-and-Build-Strategie mit unserer M&A-Expertise unterstützen zu können. Wir sind begeistert, dass es uns gelungen ist, in weniger als einem Jahr seit unserer Investition in EIM einen bedeutenden regionalen Akteur im Bereich Executive Interim Management zu erwerben."
Die Transaktion wird voraussichtlich im Oktober 2023 abgeschlossen sein, sobald alle ausstehenden Bedingungen erfüllt sind.
Presse-Kontakt EIM:
Thomas Schneider, t.schneider@eim.com
Original-Content von: EIM GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember 2023: Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!
Hamburg/Norderstedt (ots) - Der Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember steht in diesem Jahr unter dem Motto "Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!". Jedes Jahr müssen allein in Deutschla...Artikel lesenEhem. Cloudflight-Team gründet erste Beteiligungsfirma für IT-Service-Unternehmen - IT Capital Partners

Streaming-Studie: Fast jeder Zweite will bei Account-Sharing-Verbot selbst ein Abo abschließen

Versicherungen über Makler: oft günstiger als bei einem Online-Vergleich
Berlin (ots) - - Der Versicherungsabschluss bei Maklern ist oft günstiger, als eine Versicherung ohne Beratung online abzuschließen. - Makler bieten passende und oft günstigere Angebote als rein...Artikel lesenSaarland lehnt Steuerpläne der Ampel zur Bauförderung ab
Saarbrücken (ots) - Die saarländische Landesregierung hat Pläne der Ampelregierung zu Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer scharf zurückgewiesen. "Wir wünschen uns vom Bund gehaltvollere Vorschläg...Artikel lesenMeistgelesen
- ZDF überträgt das WM-Finale der deutschen Basketballer
- Olaf schließt den Osten an: Comedian Olaf Schubert wirbt als erstes Testimonial für die Deutsche GigaNetz
- Unter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
- LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben / Verbraucherschützer klagen auch gegen Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone
- Triumph für Deutschland: Nicolaus Peters aus Berlin gewinnt die Weltmeisterschaft der Floristen in Manchester
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten