0 00,00





M&L AG erhält das TOP 100-Siegel 2021

M&L AG erhält das TOP 100-Siegel 2021
Preisgekrönte Innovationskraft: Die M&L AG hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt.
Frankfurt am Main, 29.01.2021 (Erstellt von Jeanette Mauer, M&L AG):Zuvor haben wir uns einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren gestellt und unsere Innovationskraft beweisen können.
Im Auftrag der compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Innovationskraft der M&L AG.Die Forscher legten rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Kern geht es um die Frage, ob Innovationen das Ergebnis planvollen Vorgehens oder ein Zufallsprodukt sind, also um die Wiederholbarkeit von Innovationsleistungen. Und darum, ob und wie sich die entsprechenden Lösungen am Markt durchsetzen. Aufgrund der aktuellen Situation gab es bei dieser Runde zudem einen Sonderteil, in dem die unternehmerische Reaktion auf die Coronakrise untersucht wurde.
Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100, ist von den ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen beeindruckt.
Die M&L AG ist als strategische Unternehmensberatung im Feld Smart Data Solutions und damit in der Entwicklung von passgenauen Business Intelligence Lösungen für Unternehmen des Mittelstandes sowie für internationale Konzerne tätig. Die M&L bewegt sich in einem hochdynamischen Markt, der technologiegetrieben ist und über AI/KI Analysen und Prognosen ermöglicht, die bis heute nicht machbar waren.
Diese Möglichkeiten zu heben und dann über innovative Management-Dashboards dem Kunden Entscheidungshilfen zur Verfügung zu stellen, ist unser Kerngeschäft. Unsere Kunden verfügen damit über strategische Handlungsansätze, die ihnen gegenüber ihren Marktbegleitern deutliche Wettbewerbsvorteile und die Nutzung von Innovationspotentialen sichern. Unsere Kunden sind damit auch dann erfolgreich, wenn andere in diesen Märkten scheitern.
Ein Fokus liegt dabei auf dem stationären Handel, der unter dem Druck der aktuellen Entwicklungen sehr stark gefordert ist, seine Geschäftsmodelle im Sinne einer deutlich tiefergehenden Kundenorientierung zu überdenken und mit Hilfe der M&L hierfür wertvolle Analysen und Entscheidungshilfen erhält.
Matthias Mauer, Vorstand der M&L AG: „Gerade in enger werdenden und instabileren Märkten wie im stationären Handel, ist die substantielle Kenntnis über die bestehenden und potentiellen Kunden ein zentraler Erfolgsfaktor. Business Intelligence Analysen, die diesen Faktor im Detail abbilden können, sind die Grundlage für unsere Kunden, innovative Angebote für ihre Zielgruppen zu schaffen und damit die Kundenbindung deutlich zu erhöhen.
Den Kunden in die Lage zu versetzen, erfolgreich zu sein und seine Entscheidungen jederzeit auf valide Datenanalysen stützen zu können, erfordert von uns, ständige Weiterentwicklung insbesondere im Hinblick auf Innovation und deren Umsetzung für den Kundenerfolg. Customer Insights und eine genaue Kenntnis des technologisch Machbaren sind die Basis unserer Arbeit. Jede unserer Lösungen ist einzigartig und ersetzt bisherige Vorgehensweisen. Daher ist es für uns wichtig ein professionelles und zielführendes Innovationsmanagement zu leben. Dem Wettbewerb bei Top100 haben wir uns gestellt, um uns in diesem so wichtigen Segment immer weiter zu verbessern
Zu unseren bekanntesten Innovationen zählt sicherlich das Flying Eye, wodurch der Handel aber auch der Immobilienmarkt sehr interessante Aspekte für die eigene Unternehmensstrategie generieren kann“
Ein ausführliches Porträt über die M&L AG findet sich auf dem Onlineportal www.beste-mittelstandsberater.de.Abdruck honorarfrei.Belegexemplar erbeten.
Über M&L Aktiengesellschaft:
Gegründet im Juli 1993 in der Rechtsform GmbH, umgewandelt im Juli 2010 in eine Aktiengesellschaft
Die M&L Aktiengesellschaft ist ein inhabergeführtes, branchenübergreifendes Beratungsunternehmen,
die analysierend und lösungsorientiert zu Fragen und Problemen arbeitet und Geschäftsprozesse effizient über die IT abbildet.
Die M&L verfügt über eine sehr hohe informationstechnologische Expertise in Marketing und Vertrieb.
Die von diesem Beratungsunternehmen realisierten Projekte umfassen
• das Konzipieren und Umsetzen wie auch das Optimieren von Geschäftsprozessen
• das Projektmanagement
• das Management von Unternehmensfusionen und CRM-Systemen
• die Entwicklung von Business Intelligence Konzepten und -Systemen inklusiv Geomarketinglösungen
ein Retail-Management-System(RMS) für Deutschland zur Verwaltung von Immobilien und Filialketten
Pressekontakt M&L AG:
M&L Aktiengesellschaft
Frau Jeanette Mauer
Schwarzwaldstraße 122
60528 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 963 632-0
Fax: +49 (0)69 963 632-10
E-Mail: kontakt(at)mlconsult.com
Homepage: www.mlconsultants.net
Pelikan Edmund
Altstadt, 296
84028 Landshut



News-ID: 109642
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Leuchtturm der Verkehrswende: Münsters Grüner Weiler erhält erste Platin-Zertifizierung des Good Mobility Council
Münster (ots) - Als erstes Projekt in Deutschland erhält Grüner Weiler in Münster die Platin-Vollzertifizierung des Berliner Good Mobility Council. Die Genossenschaft hatte bereits im Vorjahr mit ih...Artikel lesen50 Jahre Luftrettung in Villingen-Schwenningen

Deutschland steht im Halbfinale der UEFA Frauen-EM: Die ARD überträgt das Spiel gegen Spanien am 23. Juli ab 20:15 Uhr live im Ersten und in der ARD Mediathek

DORA & Auslagerung: Wie externe Compliance-Services zur digitalen Resilienz beitragen

70 Prozent der Eltern fühlen sich bei Ferienbetreuung allein gelassen / SoVD fordert mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Viele Eltern sind bei der Betreuung ihrer Kinder in den Ferien...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung