11.09.2018 10:15 | IGF Innovative Global Fairs GmbH | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Kooperation besiegelt: AIRTEC und expoAIR beschließen gemeinsame Zukunft
Zorneding/Frankfurt (ots) - Die Luft- und
Raumfahrt-Veranstaltungen expoAIR und AIRTEC gehen künftig gemeinsame
Wege. Das wurde am vergangenen Freitag durch einen
Kooperationsvertrag besiegelt, den die Macher von AIRTEC und expoAIR,
Diana Schnabel und Thomas Eisenberg, unterzeichneten. Dabei schließt
die Kooperation sowohl die gemeinsame Durchführung in diesem Herbst
als auch eine langfristige Partnerschaft ein. Beide Veranstaltungen
finden vom 20.-22. November 2018 im MTC München statt.
"Die Vorteile und Synergien lagen einfach auf der Hand" da sind
sich Thomas Eisenberg, Geschäftsführer der expoSTAGE und Veranstalter
der expoAIR, und Diana Schnabel, Veranstalterin der AIRTEC, einig.
"Vor allem war uns wichtig, der ganzen Luft- und Raumfahrtbranche und
natürlich unseren Ausstellern, Referenten und Besuchern ein
zukunftsträchtiges Zuhause mit immensem Wachstumspotenzial zu bieten"
so die beiden weiter. Dazu wollen beide Partner ihre jeweiligen
Stärken einbringen, ihre Kräfte bündeln und damit zum herausragenden
Branchentreffpunkt werden. Für die Wahl des künftigen
Veranstaltungsorts München sprachen mehrere wichtige Argumente:
Führender High-Tech-Standort in Deutschland mit zahlreichen
Konzernzentralen und Entwicklungszentren, das Land Bayern, das die
Luftfahrt als strategisch für die Zukunft des Freistaats ansieht, das
Zusammenkommen von Luftfahrt und Automobil - besonders relevant für
die Zukunft der Mobilität, einem zentralen Thema der Veranstaltung,
der Flughafen München, der eine perfekte Erreichbarkeit aus aller
Welt sicherstellt und natürlich die unvergleichliche internationale
Anziehungskraft der bayerischen Landeshauptstadt.
Aber auch die Aussteller, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung
vertreten durch den Vorsitzenden des Ausstellerbeirats der AIRTEC,
Dr. Olaf Günnewig, BD Manager Aerospace bei SGS INSTITUT FRESENIUS,
sehen die neue Kooperation durchweg positiv: "Meines Erachtens ist
diese Kooperation nur ein erster Schritt in der signifikanten
Stärkung des gesamten Luft- und Raumfahrtstandorts Deutschland. Das
Zusammenspiel von Luft-, Raumfahrt- und Automobilindustrie beim
Gestalten der Zukunft der Mobilität werden darüber entschieden, wie
die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands als Ganzes aussieht. Hier
kann etwas entstehen, das auf lange Sicht reichlich Arbeitsplätze für
jeden sichert. Die Kooperation von expoAIR und AIRTEC bietet den
idealen Nährboden dafür."
Diesen positiven Rückenwind wollen die Partner nutzen, in den
kommenden Tagen alle Themen rund um die operative Durchführung zu
synchronisieren. Was schon jetzt klar ist: für die Veranstaltung wird
es ein gemeinsames Ticket geben. Und ein Motto wurde auch bereits
gefunden: "AIRTEC meets exopAIR".
"AIRTEC meets expoAIR"
vom 20.-22. November 2018 im MTC München
www.airtecmeetsexpoair.com
Pressekontakt:
Dr. Ulrich Clemens
T +49-69-274003-15
airtec@airtec.aero
Original-Content von: IGF Innovative Global Fairs GmbH, übermittelt durch news aktuell
Raumfahrt-Veranstaltungen expoAIR und AIRTEC gehen künftig gemeinsame
Wege. Das wurde am vergangenen Freitag durch einen
Kooperationsvertrag besiegelt, den die Macher von AIRTEC und expoAIR,
Diana Schnabel und Thomas Eisenberg, unterzeichneten. Dabei schließt
die Kooperation sowohl die gemeinsame Durchführung in diesem Herbst
als auch eine langfristige Partnerschaft ein. Beide Veranstaltungen
finden vom 20.-22. November 2018 im MTC München statt.
"Die Vorteile und Synergien lagen einfach auf der Hand" da sind
sich Thomas Eisenberg, Geschäftsführer der expoSTAGE und Veranstalter
der expoAIR, und Diana Schnabel, Veranstalterin der AIRTEC, einig.
"Vor allem war uns wichtig, der ganzen Luft- und Raumfahrtbranche und
natürlich unseren Ausstellern, Referenten und Besuchern ein
zukunftsträchtiges Zuhause mit immensem Wachstumspotenzial zu bieten"
so die beiden weiter. Dazu wollen beide Partner ihre jeweiligen
Stärken einbringen, ihre Kräfte bündeln und damit zum herausragenden
Branchentreffpunkt werden. Für die Wahl des künftigen
Veranstaltungsorts München sprachen mehrere wichtige Argumente:
Führender High-Tech-Standort in Deutschland mit zahlreichen
Konzernzentralen und Entwicklungszentren, das Land Bayern, das die
Luftfahrt als strategisch für die Zukunft des Freistaats ansieht, das
Zusammenkommen von Luftfahrt und Automobil - besonders relevant für
die Zukunft der Mobilität, einem zentralen Thema der Veranstaltung,
der Flughafen München, der eine perfekte Erreichbarkeit aus aller
Welt sicherstellt und natürlich die unvergleichliche internationale
Anziehungskraft der bayerischen Landeshauptstadt.
Aber auch die Aussteller, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung
vertreten durch den Vorsitzenden des Ausstellerbeirats der AIRTEC,
Dr. Olaf Günnewig, BD Manager Aerospace bei SGS INSTITUT FRESENIUS,
sehen die neue Kooperation durchweg positiv: "Meines Erachtens ist
diese Kooperation nur ein erster Schritt in der signifikanten
Stärkung des gesamten Luft- und Raumfahrtstandorts Deutschland. Das
Zusammenspiel von Luft-, Raumfahrt- und Automobilindustrie beim
Gestalten der Zukunft der Mobilität werden darüber entschieden, wie
die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands als Ganzes aussieht. Hier
kann etwas entstehen, das auf lange Sicht reichlich Arbeitsplätze für
jeden sichert. Die Kooperation von expoAIR und AIRTEC bietet den
idealen Nährboden dafür."
Diesen positiven Rückenwind wollen die Partner nutzen, in den
kommenden Tagen alle Themen rund um die operative Durchführung zu
synchronisieren. Was schon jetzt klar ist: für die Veranstaltung wird
es ein gemeinsames Ticket geben. Und ein Motto wurde auch bereits
gefunden: "AIRTEC meets exopAIR".
"AIRTEC meets expoAIR"
vom 20.-22. November 2018 im MTC München
www.airtecmeetsexpoair.com
Pressekontakt:
Dr. Ulrich Clemens
T +49-69-274003-15
airtec@airtec.aero
Original-Content von: IGF Innovative Global Fairs GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Technologie , Kooperation , AIRTEC , Messen , Wirtschaft , Terminvorschau , expoAIR , Transport , Luftverkehr , Zorneding/Frankfurt ,
In einer Zeit, in der sich viele Gutverdiener und angestellte Führungskräfte Sorgen machen, ob ihre Renten ihren Lebensstandard im Ruhestand sichern können, bietet Moritz Rehberg von der Rehberg & Nah...Artikel lesen
Berlin (ots) -
"Baumpflanzen" klingt oft einfach. Dabei ist es HighTech. Die Investition in Stadtgrün ist nur dann erfolgreich, wenn für den Standort die richtige Baumart ausgesucht, die Pflanzung p...Artikel lesen
alle Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Burnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenPresse-Einladung: Baum-Pflanzung ist High-Tech: Wir zeigen, wie es richtig geht! / Am Tag des Baumes in Berlin

Meistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt