13.03.2025 08:00 | Hyundai Mobis | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Hyundai Mobis verkündet eine neue Vision: Den Wandel in der Mobilität anführen, die Grenzen des Möglichen weltweit verschieben
Seoul, Südkorea, 13. März 2025 (ots/PRNewswire) -
- Ankündigung einer neuen Vision: Den Wandel in der Mobilität anführen, die Grenzen des Möglichen weltweit verschieben
- Die neue Vision wurde im vergangenen Jahr durch die Befragung und Einbeziehung der Mitarbeiter entwickelt und soll als gemeinsames Ziel und Eckpfeiler des von den Mitarbeitern initiierten Fortschritts dienen.
- Bis zum Jahr 2033 durch die Entwicklung von Spitzentechnologie und die Ausweitung des weltweiten Kundenkreises zu einem globalen Spitzenunternehmen werden
Hyundai Mobis (KRX 012330) kündigte seine neue Vision an, die sein starkes Engagement zeigt, ein führender globaler Akteur in der zukünftigen Mobilität zu werden. Mit der neuen Vision: Den Wandel in der Mobilität anführen, die Grenzen des Möglichen weltweit verschieben" hat Hyundai Mobis seine Ausrichtung klar formuliert, um den internen Zusammenhalt mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen zu stärken und den Paradigmenwechsel auf dem sich schnell verändernden Mobilitätsmarkt anzuführen.
Nach Angaben von Hyundai Mobis fand die Zeremonie zur Erklärung der Vision im Mobis Technical Center of Korea in Yougin, Gyeonggi-do, Korea, statt, an der rund 300 Mitarbeiter einschließlich des Geschäftsführers Lee Gyu-suk teilnahmen. Bei der Zeremonie erläuterte der Geschäftsführer Lee Gyu-suk die Hintergründe der Vision und ihre Kernwerte.
Ziel der Zeremonie zur Erklärung der Vision war es, eine klare Strategie für die Umsetzung der mittel- bis langfristigen Geschäftspläne gemeinsam mit den Mitarbeitern zu skizzieren. Sie spiegelt das unerschütterliche Engagement des Unternehmens wider, die Mitarbeiter zu befähigen, den Wandel voranzutreiben und sich als globaler Spitzenreiter zu etablieren.
Im vergangenen Jahr hat Hyundai Mobis daran gearbeitet, seine strategische Ausrichtung mit den Perspektiven und dem Verständnis seiner Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Dies geschah durch Umfragen unter rund 700 ausgewählten Mitarbeitern, Workshops und 1:1-Interviews. Anstelle eines Top-down-Ansatzes wurde die Vision durch einen Bottom-up-Prozess geformt, bei dem die Mitarbeiter selbst gemeinsame Ziele festlegten.
Zusammen mit der neuen Vision führte Hyundai Mobis drei Grundwerte ein, die die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit leiten: Dynamische Synergie, First Mover und Erweiterung der Möglichkeiten.
Die neue Vision zielt darauf ab, den Mitarbeitern ein gemeinsames Gefühl für Ziel und Richtung zu vermitteln, mit der Mobis DNA, Herausforderungen anzunehmen und Wachstum zu verfolgen.
Hyundai Mobis ist ein 48 Jahre altes Automobilzulieferunternehmen mit einer Geschichte voller Herausforderungen und Wachstum. Das 1977 als Hyundai Precision & Industries Corporation gegründete Unternehmen zur Herstellung von Containern änderte seinen Namen im Jahr 2000 in Hyundai Mobis. Seitdem hat das Unternehmen sein Geschäft kontinuierlich ausgebaut und sich an die Veränderungen in der Automobilindustrie angepasst, wobei der Schwerpunkt auf Fahrzeugmodulen, After Sales, Fahrwerkssicherheit, Elektronik und Elektrifizierung liegt. Heute hat sich das Unternehmen zu einem Anbieter von Mobilitätsplattformen für die Zukunft entwickelt und rangiert weltweit auf Platz 6 in der Automobilzulieferindustrie – ein Beweis für den unerschrockenen Geist der Herausforderung, der in der DNA von Mobis steckt.
„Die Festlegung dieser Vision ist der erste Schritt zu Veränderungen, die die Zukunft des Unternehmens gestalten. Um diese Vision zu erreichen, ist die aktive Beteiligung des gesamten Unternehmens erforderlich, nicht nur die Bemühungen eines einzelnen Unternehmens oder einer bestimmten Abteilung. Jedes Team und jeder Einzelne muss zusammenarbeiten und Veränderungen im Sinne der Vision vorantreiben", betonte Geschäftsführer Lee Gyu-suk.
Im Rahmen seiner neuen Vision plant Hyundai Mobis, seinen Wettbewerbsvorteil bei den sich abzeichnenden Trends der zukünftigen Mobilitätsindustrie zu verbessern: Dies wird durch die Entwicklung von softwaredefinierten Fahrzeugen (SDV), Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI), Elektrofahrzeugen (EV) und Fahrwerksicherheitskomponenten für Autos sowie die Bereitstellung differenzierter Lösungen erreicht. Darüber hinaus will das Unternehmen seinen internationalen Umsatz bis zum Jahr 2033 von 10 % auf 40 % steigern und durch die Expansion in neue Geschäftsfelder eine führende Rolle in der Mobilität als Tier 0,5 einnehmen und die Grenzen der Tier 1 in der Automobilindustrie überschreiten.
Medienkontakt:
Choon Kee Hwang: ckhwang@mobis.com
Jihyun Han: jihyun.han@mobis.com
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2639953/Lee_Gyu_suk_CEO_Hyundai_Mobis_explaining_vision_core_values_employees.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai-mobis-verkundet-eine-neue-vision-den-wandel-in-der-mobilitat-anfuhren-die-grenzen-des-moglichen-weltweit-verschieben-302400815.html
Original-Content von: Hyundai Mobis, übermittelt durch news aktuell
- Ankündigung einer neuen Vision: Den Wandel in der Mobilität anführen, die Grenzen des Möglichen weltweit verschieben
- Die neue Vision wurde im vergangenen Jahr durch die Befragung und Einbeziehung der Mitarbeiter entwickelt und soll als gemeinsames Ziel und Eckpfeiler des von den Mitarbeitern initiierten Fortschritts dienen.
- Bis zum Jahr 2033 durch die Entwicklung von Spitzentechnologie und die Ausweitung des weltweiten Kundenkreises zu einem globalen Spitzenunternehmen werden
Hyundai Mobis (KRX 012330) kündigte seine neue Vision an, die sein starkes Engagement zeigt, ein führender globaler Akteur in der zukünftigen Mobilität zu werden. Mit der neuen Vision: Den Wandel in der Mobilität anführen, die Grenzen des Möglichen weltweit verschieben" hat Hyundai Mobis seine Ausrichtung klar formuliert, um den internen Zusammenhalt mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen zu stärken und den Paradigmenwechsel auf dem sich schnell verändernden Mobilitätsmarkt anzuführen.
Nach Angaben von Hyundai Mobis fand die Zeremonie zur Erklärung der Vision im Mobis Technical Center of Korea in Yougin, Gyeonggi-do, Korea, statt, an der rund 300 Mitarbeiter einschließlich des Geschäftsführers Lee Gyu-suk teilnahmen. Bei der Zeremonie erläuterte der Geschäftsführer Lee Gyu-suk die Hintergründe der Vision und ihre Kernwerte.
Ziel der Zeremonie zur Erklärung der Vision war es, eine klare Strategie für die Umsetzung der mittel- bis langfristigen Geschäftspläne gemeinsam mit den Mitarbeitern zu skizzieren. Sie spiegelt das unerschütterliche Engagement des Unternehmens wider, die Mitarbeiter zu befähigen, den Wandel voranzutreiben und sich als globaler Spitzenreiter zu etablieren.
Im vergangenen Jahr hat Hyundai Mobis daran gearbeitet, seine strategische Ausrichtung mit den Perspektiven und dem Verständnis seiner Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Dies geschah durch Umfragen unter rund 700 ausgewählten Mitarbeitern, Workshops und 1:1-Interviews. Anstelle eines Top-down-Ansatzes wurde die Vision durch einen Bottom-up-Prozess geformt, bei dem die Mitarbeiter selbst gemeinsame Ziele festlegten.
Zusammen mit der neuen Vision führte Hyundai Mobis drei Grundwerte ein, die die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit leiten: Dynamische Synergie, First Mover und Erweiterung der Möglichkeiten.
Die neue Vision zielt darauf ab, den Mitarbeitern ein gemeinsames Gefühl für Ziel und Richtung zu vermitteln, mit der Mobis DNA, Herausforderungen anzunehmen und Wachstum zu verfolgen.
Hyundai Mobis ist ein 48 Jahre altes Automobilzulieferunternehmen mit einer Geschichte voller Herausforderungen und Wachstum. Das 1977 als Hyundai Precision & Industries Corporation gegründete Unternehmen zur Herstellung von Containern änderte seinen Namen im Jahr 2000 in Hyundai Mobis. Seitdem hat das Unternehmen sein Geschäft kontinuierlich ausgebaut und sich an die Veränderungen in der Automobilindustrie angepasst, wobei der Schwerpunkt auf Fahrzeugmodulen, After Sales, Fahrwerkssicherheit, Elektronik und Elektrifizierung liegt. Heute hat sich das Unternehmen zu einem Anbieter von Mobilitätsplattformen für die Zukunft entwickelt und rangiert weltweit auf Platz 6 in der Automobilzulieferindustrie – ein Beweis für den unerschrockenen Geist der Herausforderung, der in der DNA von Mobis steckt.
„Die Festlegung dieser Vision ist der erste Schritt zu Veränderungen, die die Zukunft des Unternehmens gestalten. Um diese Vision zu erreichen, ist die aktive Beteiligung des gesamten Unternehmens erforderlich, nicht nur die Bemühungen eines einzelnen Unternehmens oder einer bestimmten Abteilung. Jedes Team und jeder Einzelne muss zusammenarbeiten und Veränderungen im Sinne der Vision vorantreiben", betonte Geschäftsführer Lee Gyu-suk.
Im Rahmen seiner neuen Vision plant Hyundai Mobis, seinen Wettbewerbsvorteil bei den sich abzeichnenden Trends der zukünftigen Mobilitätsindustrie zu verbessern: Dies wird durch die Entwicklung von softwaredefinierten Fahrzeugen (SDV), Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI), Elektrofahrzeugen (EV) und Fahrwerksicherheitskomponenten für Autos sowie die Bereitstellung differenzierter Lösungen erreicht. Darüber hinaus will das Unternehmen seinen internationalen Umsatz bis zum Jahr 2033 von 10 % auf 40 % steigern und durch die Expansion in neue Geschäftsfelder eine führende Rolle in der Mobilität als Tier 0,5 einnehmen und die Grenzen der Tier 1 in der Automobilindustrie überschreiten.
Medienkontakt:
Choon Kee Hwang: ckhwang@mobis.com
Jihyun Han: jihyun.han@mobis.com
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2639953/Lee_Gyu_suk_CEO_Hyundai_Mobis_explaining_vision_core_values_employees.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai-mobis-verkundet-eine-neue-vision-den-wandel-in-der-mobilitat-anfuhren-die-grenzen-des-moglichen-weltweit-verschieben-302400815.html
Original-Content von: Hyundai Mobis, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Egotrips kann sich Europa nicht mehr leisten
Straubing (ots) - Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation in dem Weißbuch so düster wie richtig. Bei den Vorschlägen aber fehlt es an...Artikel lesen"nd.DerTag": Kaltgestellt - Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu
Berlin (ots) - Zuerst wird ihm sein Universitätsdiplom aberkannt, einen Tag später kommt er in den Knast - der Vorwurf: Korruption und Verbindungen zur PKK. Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbu...Artikel lesenSupermicro erweitert sein Portfolio für die nächste KI-Welle mit NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen NVIDIA HGX™ B300 NVL16 und GB300 NVL72
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Luft- und flüssigkeitsgekühlte optimierte Lösungen mit verbesserter AI FLOPs- und HBM3e-Kapazität, mit bis zu 800 GB/s Direct-to-GPU Networkin...Artikel lesenQuantinuum als Gründungsmitglied des NVIDIA Accelerated Quantum Research Center ausgewählt
Santa Clara, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Quantinuums Full-Stack-Fähigkeit – darunter System H2, der leistungsstärkste Quantencomputer der Welt – entfesselt das Potenzial von KI Qu...Artikel lesenWohnimmobilienmarkt Paris: Anhaltend hohe Nachfrage und stabiles Preiswachstum für 2025 erwartet

Meistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU