0 00,00





Gründen in der IT-Branche

Bild: Pixabay turn-on-2914934__340
Für die genannten Richtungen ist es Empfehlenswert entweder ein passendes Studium absolviert zu haben oder wenigstens eine langjährige Erfahrung in diesen Bereichen. Man trifft auf einen, zwar lukrativen, aber auch anspruchsvollen Markt in dem es aber auch einige Konkurrenz gibt.
Aber
Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftskrise verschieben sich die Parameter und es kommt zu erheblichen Umstrukturierungen. Viele ehemalige Spezialisten, egal aus welcher Branche, suchen neue Betätigungsfelder. Leider ist aber der Arbeitsmarkt kaum noch aufnahmefähig. Damit liegt ein enormes Wissenskapital brach und man sucht nach Auswegen.
Das IT-Service-Net bietet Chancen für interessierte Quereinsteiger.
Seit 2005 gibt es ein IT-Netzwerk für Gründer und Quereinsteiger. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden IT-Einzelkämpfer in das bundesweite Netz integriert.
Voraussetzungen ist hier kein Studium sondern…
Aufgrund der Faszination für die IT haben viele Menschen, auch ohne IT-Studium, sich ein beträchtliches Know-How erworben und möchten dieses Wissen auch umsetzen.
Das IT-Service-Net integriert deshalb am Thema interessierte Quereinsteiger in das bundesweite Netz. Die zukünftigen IT-Spezialisten werden mit Serviceaufträgen versorgt, das ist zunächst mal das wichtigste, denn das Einkommen muss stimmen. Die Auftraggeber bieten kostenlose Webinare um die Techniker auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Das Netz arbeitet mit bekannten Unternehmen zusammen wie zum Beispiel TP-Link welche die Netzpartner vertraut machen mit W-LAN Technologie und die Einsätze unterstützen. In diesem Fall handelt es sich um den Digitalpakt bei dem Schulen mit Internet versorgt werden. Dies gilt sinngemäß auch für weitere Aufträge auch hier sind Einweisungen vorgesehen.
Das Netz hat immerhin zwanzig potentielle Auftraggeber aus allen Bereichen der IT. Der Quereinsteiger benötigt lediglich die üblichen Grundkenntnisse mit Betriebssystemen und Aufgeschlossenheit für die neue Tätigkeit.
Der Quereinsteiger kann sich auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren und sich nicht um Marketing kümmern oder sich bei der Suche nach Kunden zu verzetteln. Auch die Kollegen im Netz sind hilfsbereit und unterstützen den neuen Partner.
Der Partner im IT-Service-Net ist damit der Vertreter seines eigenen kleinen Systemhauses. Er bietet Leistungen, die ein reguläres „Ein-Mann Unternehmen“ nicht kann.
Zielgruppe des Netzes sind die kleinen- und mittleren Unternehmen - die einen erheblichen Bedarf an Dienstleistungen haben. Bei den kleinen Unternehmen fehlt oft der dezidierte IT-Verantwortliche, hier übernimmt der Partner die IT-Gesamtverantwortung. Bei mittleren Unternehmen ist oft die IT-Abteilung dezimiert. Der Netzwerkpartner fungiert in diesen Fällen als "IT-Partner" des firmeneigenen Administrators.
Betreiber des IT-Service-Net ist Schappach-Coaching. Hier hat sich genügend Erfahrung in der Branche angesammelt. Schappach bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net.
Schappach-Coaching
Bild: Pixabay turn-on-2914934__340
Schappach Ulrich
Max Hachenburg- Str. 26-28
68259 Mannheim



Das bundesweite IT-Service-Net wird von Schappach-Coaching betrieben und ist ein flächendeckendes Netz von IT-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bietet das Netz die komplette Palette an IT-Service-Dienstleistungen von der einfachen Reparatur über Datenrettung bis hin zur Hilfe bei der Digitalisierung
News-ID: 97494
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände
Halle (ots) - Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschützt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur B...Artikel lesenKorrektur der Pressemeldung: Kabinett beschließt "Bau-Turbo" - wichtiger Meilenstein für mehr Wohnungsbau
Berlin (ots) - Aufgrund von Änderungen im Kabinettsbeschluss müssen wir unsere Pressemeldung im dritten und vierten Absatz anpassen. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung! Es folgt...Artikel lesenOA Group und CKP bilden strategische Allianz zur Stärkung von KMU in ganz Südostasien
Singapur (ots/PRNewswire) - OA Group of Companies (Singapur) und Chia, Ka & Partners PLT (Malaysia) sind eine strategische Allianz eingegangen, um das Wachstum von KMU in ganz Südostasien durch digi...Artikel lesenBeschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland
Berlin (ots) - Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am 4. und 5 Juni in Stuttgart tagte, ...Artikel lesenDie Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt: Deutschlands Sternenflotte wird immer größer

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19