0 00,00





Fixando bietet Unterstützung bei technischen Problemen sowie in Haushalt und Familie an
Die Online Plattform Fixando ( https://www.fixando.de ) , die sich auf die Verbindung von lokalen Dienstleistern und Kunden spezialisiert hat, hat heute angekündigt nun auch Unterstützung bei technischen Problemen, sowie im Haushalt und in der Familie anzubieten.
Damit erweitert die Online Plattform für lokale Dienstleistungen ihr Angebot um diese zwei Überkategorien.
„Gerade bei der Installation von Elektrogeräten, wie Backöfen, Geschirrspülern und Waschmaschinen benötigen viele Menschen Unterstützung von einem Profi“, erläutert Sebastian Christoffer, verantwortlicher Marketingleiter von Fixando für die DACH Region. „Und das gleiche gilt quasi auch für andere, regelmäßigere Arten der Unterstützung im Haushalt, wie zum Beispiel die Altenpflege oder das Babysitten“, erläutert Filipa Ferreira, Produktmanagerin von Fixando weiter: „Deshalb haben wir uns entschieden diese beiden neuen Kategorien aufzunehmen!“
Das Aufgeben einer Anfrage auf der Online Plattform ist denkbar einfach. Interessierte beantworten dazu einen kurzen Fragebogen, mit dem die Wünsche und Vorstellungen des Kunden abgefragt werden. Diese Zusammenfassung erhalten dann alle potentiell in Frage kommenden Dienstleister, die dann ihr Angebot abgeben. „Wir möchten die Beauftragung von lokalen Dienstleistungen so einfach wie nur irgendwie möglich machen – und da zählen die Bereiche technischer Service sowie Haushalt und Familie definitiv mit dazu!“, erläutert Gründer Miguel Mascarenhas die Ziele der Online Plattform.
Wer also zum Beispiel einen Babysitter oder einen Installateur für seine neue Waschmaschine sucht, der findet bei Fixando sicher einen qualifizierten Dienstleister aus seiner Umgebung. Fixando ist aktuell neben den Ländern der DACH-Region (https://www.fixando.at und https://www.fixando.ch ) vor allem auf der iberischen Halbinsel, also in Spanien und Portugal, aktiv.
Christoffer Sebastian
J. Schaperstraat 2
1432 PR Aalsmeer



News-ID: 87523
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Fehl am Platz
Frankfurt (ots) - Es wäre besser wäre gewesen, Torgau hätte Netschajew gar nicht erst eingeladen. Mit der Einladung hat die Stadt dem Vertreter Moskaus die Gelegenheit gegeben, sein Land in die Trad...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr Wahre Verbrechen (5) Suche nach Gerechtigkeit "Wahre Verbrechen" begleitet Kommiss...Artikel lesenKardinal Gerhard Ludwig Müller überzeugt: Katholische Kirche darf sich nicht "in die eine oder andere Richtung drängen lassen"
Rom/Bonn (ots) - Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor dem Konklave der Kardinäle, die ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche wählen,...Artikel lesenZDF-Programmänderung ab Woche 18/25
Mainz (ots) - Woche 18/25 Mi., 30.4. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Marie Brand und der Tote im Trikot (VPS 20.14/HD/AD/UT) Marie Brand Mariele Millowitsch Jü...Artikel lesenZDFneo-Programmänderung / Woche 18 und 19/25
Mainz (ots) - ZDFneo-Programmänderung Woche 18/25 Mittwoch, 30.04. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Terra X - Wettlauf um die Welt Die große Abenteuer-Challenge Deutschland 2025 ...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt