13.03.2025 08:48 | MaxSolar GmbH | Wirtschaft
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Energy Partners schließt erstes Projekt mit JYSK ab -Nachhaltige Energieversorgung für Logistikzentrum in Kammlach (Landkreis Unterallgäu, Bayern)

Engagierte Zusammenarbeit der Teams von Energy Partners und JYSK in Kammlach. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/170503 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Traunstein/Kammlach (Bayern) (ots) -
Die Energy Partners GmbH aus Traunstein hat erfolgreich ihr erstes Projekt mit dem dänischen Einrichtungsunternehmen JYSK SE abgeschlossen. In der Gemeinde Kammlach, im Landkreis Unterallgäu (Bayern, Deutschland) wurde eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von rund 750 Kilowattpeak auf dem Dach des Logistikzentrums von JYSK installiert.
Ab sofort wird die Logistikhalle mit grünem Strom versorgt, der für den Eigenverbrauch genutzt wird. Das Logistikzentrum in Kammlach spielt - neben weiteren Logistikzentren - eine zentrale Rolle in der Warenbelieferung der JYSK-Filialen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Mit der neuen Aufdach-Photovoltaikanlage leistet Energy Partners einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung und produziert Sonnenstrom für den Eigenverbrauch des JYSK-Logistikstandorts.
"Der Projektabschluss markiert einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Mission, Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu begleiten. Die Anlage wurde hier auf den optimalen Eigenverbrauch ausgelegt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Energiebedarf von JYSK effizient und nachhaltig zu decken", sagt Matthias Giller, Managing Director der Energy Partners GmbH.
Daniel Schöniger, Logistics Director der JYSK SE betont: "Als international agierendes Unternehmen tragen wir Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Die Installation der Photovoltaikanlage auf unserem Logistikzentrum in Kammlach ist ein wichtiger Schritt, um unseren Energieverbrauch noch umweltfreundlicher zu gestalten. Wir freuen uns, mit Energy Partners einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, der uns bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele unterstützt."
Die Zusammenarbeit mit JYSK soll in Zukunft weiter ausgebaut werden - bereits jetzt sind zwei weitere Projekte in der Umsetzung.
Pressekontakt:
Pressekontakt Energy Partners GmbH
Verena Steindl
Marketing & Communications MaxSolar Gruppe
Telefon: +49 861 21396 621
E-Mail: verena.steindl@maxsolar.de
Original-Content von: MaxSolar GmbH, übermittelt durch news aktuell
Die Energy Partners GmbH aus Traunstein hat erfolgreich ihr erstes Projekt mit dem dänischen Einrichtungsunternehmen JYSK SE abgeschlossen. In der Gemeinde Kammlach, im Landkreis Unterallgäu (Bayern, Deutschland) wurde eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von rund 750 Kilowattpeak auf dem Dach des Logistikzentrums von JYSK installiert.
Ab sofort wird die Logistikhalle mit grünem Strom versorgt, der für den Eigenverbrauch genutzt wird. Das Logistikzentrum in Kammlach spielt - neben weiteren Logistikzentren - eine zentrale Rolle in der Warenbelieferung der JYSK-Filialen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Mit der neuen Aufdach-Photovoltaikanlage leistet Energy Partners einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung und produziert Sonnenstrom für den Eigenverbrauch des JYSK-Logistikstandorts.
"Der Projektabschluss markiert einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Mission, Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu begleiten. Die Anlage wurde hier auf den optimalen Eigenverbrauch ausgelegt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Energiebedarf von JYSK effizient und nachhaltig zu decken", sagt Matthias Giller, Managing Director der Energy Partners GmbH.
Daniel Schöniger, Logistics Director der JYSK SE betont: "Als international agierendes Unternehmen tragen wir Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Die Installation der Photovoltaikanlage auf unserem Logistikzentrum in Kammlach ist ein wichtiger Schritt, um unseren Energieverbrauch noch umweltfreundlicher zu gestalten. Wir freuen uns, mit Energy Partners einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, der uns bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele unterstützt."
Die Zusammenarbeit mit JYSK soll in Zukunft weiter ausgebaut werden - bereits jetzt sind zwei weitere Projekte in der Umsetzung.
Pressekontakt:
Pressekontakt Energy Partners GmbH
Verena Steindl
Marketing & Communications MaxSolar Gruppe
Telefon: +49 861 21396 621
E-Mail: verena.steindl@maxsolar.de
Original-Content von: MaxSolar GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Supermicro stellt einen neuen Petascale All-Flash-Speicherserver mit NVIDIA Grace-CPU-Superchip für hochleistungsfähige softwaredefinierte KI-Speicher-Arbeitslasten vor
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Neues System kombiniert die energieeffiziente CPU von NVIDIA mit der Petascale-Architektur von Supermicro GTC-Konferenz 2025 -- Supermicro, ...Artikel lesenCGTN: Xi Jinping unterstreicht mit seinem Besuch in Guizhou Chinas Engagement für eine hochwertige Entwicklung
Peking, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - CGTN veröffentlichte einen Artikel über die jüngste Inspektionsreise des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in die südwestchinesische Provinz Guizhou. In de...Artikel lesenEgotrips kann sich Europa nicht mehr leisten
Straubing (ots) - Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation in dem Weißbuch so düster wie richtig. Bei den Vorschlägen aber fehlt es an...Artikel lesen"nd.DerTag": Kaltgestellt - Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu
Berlin (ots) - Zuerst wird ihm sein Universitätsdiplom aberkannt, einen Tag später kommt er in den Knast - der Vorwurf: Korruption und Verbindungen zur PKK. Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbu...Artikel lesenSupermicro erweitert sein Portfolio für die nächste KI-Welle mit NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen NVIDIA HGX™ B300 NVL16 und GB300 NVL72
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Luft- und flüssigkeitsgekühlte optimierte Lösungen mit verbesserter AI FLOPs- und HBM3e-Kapazität, mit bis zu 800 GB/s Direct-to-GPU Networkin...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU