26.09.2023 08:00 | Statistisches Bundesamt | Wirtschaft
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Dierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands
WIESBADEN (ots) -
Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022 - wie schon im Vorjahr - das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner - 7 Männer und 2 Frauen. Bei einer Fläche von 1,55 Quadratkilometern betrug die Bevölkerungsdichte von Dierfeld somit weniger als 6 Personen je Quadratkilometer.
Die zweitkleinste Gemeinde war zum Jahresende 2022 wie im Vorjahr Wiedenborstel im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein mit 10 Einwohnerinnen und Einwohnern. Eine Person mehr lebte jeweils in den Gemeinden Gröde auf der gleichnamigen Hallig im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein sowie Herbstmühle im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Berlin nach wie vor die bevölkerungsreichste, München die am dichtesten besiedelte Gemeinde
Die bevölkerungsreichste Gemeinde war zum Jahresende 2022 wie im Jahr zuvor die Bundeshauptstadt Berlin mit 3 755 251 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die zweitgrößte Gemeinde bezogen auf die Bevölkerungszahl war die Hansestadt Hamburg mit 1 892 122 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Auch die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte Deutschlands hat sich 2022 nicht geändert: Mit 4 868 Einwohnerinnen und Einwohner je Quadratkilometer lag München wie im Vorjahr auf Platz 1, gefolgt von der Gemeinde Ottobrunn im Münchner Umland mit 4 289 Einwohnerinnen und Einwohnern je Quadratkilometer.
Methodischer Hinweis:
Die Daten basieren auf dem Gebietsstand am 31.12.2022.
Weitere Informationen:
Weiterführende Informationen zum Gemeindeverzeichnis finden Sie auf der Startseite zum Gemeindeverzeichnis-Informationssystem GV-ISys. Die oben genannten Werte können Sie hier abrufen.
Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
Weitere Auskünfte:
Gemeindeverzeichnis,
Telefon: +49 611 75 4866,
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022 - wie schon im Vorjahr - das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner - 7 Männer und 2 Frauen. Bei einer Fläche von 1,55 Quadratkilometern betrug die Bevölkerungsdichte von Dierfeld somit weniger als 6 Personen je Quadratkilometer.
Die zweitkleinste Gemeinde war zum Jahresende 2022 wie im Vorjahr Wiedenborstel im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein mit 10 Einwohnerinnen und Einwohnern. Eine Person mehr lebte jeweils in den Gemeinden Gröde auf der gleichnamigen Hallig im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein sowie Herbstmühle im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Berlin nach wie vor die bevölkerungsreichste, München die am dichtesten besiedelte Gemeinde
Die bevölkerungsreichste Gemeinde war zum Jahresende 2022 wie im Jahr zuvor die Bundeshauptstadt Berlin mit 3 755 251 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die zweitgrößte Gemeinde bezogen auf die Bevölkerungszahl war die Hansestadt Hamburg mit 1 892 122 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Auch die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte Deutschlands hat sich 2022 nicht geändert: Mit 4 868 Einwohnerinnen und Einwohner je Quadratkilometer lag München wie im Vorjahr auf Platz 1, gefolgt von der Gemeinde Ottobrunn im Münchner Umland mit 4 289 Einwohnerinnen und Einwohnern je Quadratkilometer.
Methodischer Hinweis:
Die Daten basieren auf dem Gebietsstand am 31.12.2022.
Weitere Informationen:
Weiterführende Informationen zum Gemeindeverzeichnis finden Sie auf der Startseite zum Gemeindeverzeichnis-Informationssystem GV-ISys. Die oben genannten Werte können Sie hier abrufen.
Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
Weitere Auskünfte:
Gemeindeverzeichnis,
Telefon: +49 611 75 4866,
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Internationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen

Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich...Artikel lesenGLS Bank schließt ihren Account beim Netzwerk X und sagt "auf Twittersehen"
Bochum (ots) - Mit sofortiger Wirkung legt die GLS Bank ihren Kanal bei X (ehemals Twitter) still. Der Stil in dem Netzwerk ist mit den Werten der sozial-ökologischen Bank nicht mehr vereinbar. Na...Artikel lesenVilla gegen Arsenal am Samstag, Tottenham gegen Newcastle am Sonntag live in UHD - die Premier League live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Crystal Palace gegen FC Liverpool ab 13:20 Uhr und Aston Villa gegen FC Arsenal ab 18:20 Uhr am Samstag live auf Sky Sport Premier League - Das "Match of the Week" aus dem To...Artikel lesenSchauspieltalente für MDR/KiKA-Serie „Schloss Einstein“ gesucht

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten