11.10.2018 10:00 | CODE_n | Wirtschaft
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
CODE_n CONTEST Gewinner: Airfox aus Boston mit Blockchain Finanz-App für Mikrokredite (FOTO)
Foto: obs/CODE_n
Contest-Gewinner und VIP-Jury feiern gemeinsam auf der Bühne des new.New Festivals in Stuttgart: v.l.n.r. Moritz Gräter (Managing Director CODE_n), Daniel Ramamoorthy (Moderator), Sven Körner (Co-Founder thingsThinking), Daniel Greenspan (Co-Founder Six Degrees Space), Marika Lulay (CEO GFT Technologies), Katie Sedat (Head of Marketing Airfox), Christian Roth (Geschäftsführer LEA Partners), Dieter Feder (Head of Ideation Lab1886 Daimler AG). Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/103423 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/CODE_n"
Stuttgart (ots) -
Ob einfache Bareinzahlungen, Mikrokredite und internationale
Überweisungen - ein Bankkonto ist die Voraussetzung für viele
wichtige Finanzdienstleistungen. Die Android-App des Start-ups Airfox
aus Boston ermöglicht Menschen überall auf der Welt, die keinen oder
einen eingeschränkten Zugang zu Kreditinstituten haben, diese
unkompliziert per Smartphone in Anspruch nehmen zu können. Hierfür
hat Airfox mithilfe der Blockchain-Technologie ein revolutionäres
Mikrokreditprogramm entwickelt. Mit diesem Geschäftsmodell überzeugte
Airfox die Jury des CODE_n CONTEST und wurde am Dienstagabend bei der
CODE_n Award Show als Gesamtsieger mit dem 15.000 Euro dotierten
"Overall CODE_n Award" sowie dem Preis in der Kategorie "Best
Business Model" ausgezeichnet.
"Es ist das erste Mal, dass wir unser Konzept in Europa vorstellen
konnten. Wir waren bei vielen Konferenzen rund um den Globus, aber
dieses Event ist durch seine familiäre Atmosphäre einzigartig. Der
Austausch mit den anderen Festivalteilnehmern ist eine tolle
Erfahrung für uns", erklärt Katie Sedat, Marketingchefin bei Airfox.
Sieger-Start-ups mit wegweisenden Geschäftsmodellen
Der CODE_n CONTEST fand im Rahmen des new.New Festivals 2018
statt, bei dem sich alles um das Thema "Intelligence X.0" dreht. 50
Start-ups präsentierten zu den Themenschwerpunkten Beyond Reality,
Machine Intelligence und Cryptographic Trust ihre Geschäftsmodelle
einem internationalen Publikum.
Jeder Gewinner der drei Kategorien, "Best Business Model", "Best
Tech Innovation", "Best Industry Disruptor", erhält ein Preisgeld in
Höhe von 5.000 Euro. Sieger der Kategorie "Best Industry Disruptor"
wurde das deutsche Start-up thingsTHINKING mit seinen semantischen
Software-Lösungen, die es Computern ermöglichen, menschliche Sprache
zu verstehen. Das Start-up Six Degrees Space aus Jerusalem, Israel,
konnte sich in der Kategorie "Best Tech Innovation" mit seiner
innovativen optischen Tracking-Systemtechnologie durchsetzen.
"Die Auswahl der Finalisten war nicht leicht. Alle bewegen sich
auf einem absolut erstklassigen Niveau - technologisch, ökonomisch
oder visionär. Ich freue mich sehr, den Gewinnern aus Karlsruhe,
Jerusalem und Boston zu absolut wegweisenden Geschäftsmodellen
gratulieren zu dürfen", erklärt Moritz Gräter, Jurymitglied und
Managing Director von CODE_n.
CODE_n ist ein branchenübergreifender Innovationshub für
Entrepreneure, ambitionierte Gründer und etablierte Unternehmen. Im
Fokus steht die Förderung neuer, nachhaltiger digitaler
Geschäftsmodelle. www.newnewfestival.com
Pressekontakt:
Lena Gaede
CODE_n Communications
Tel.: +49 711 219 505-91
E-Mail: press@code-n.org
Original-Content von: CODE_n, übermittelt durch news aktuell
Ob einfache Bareinzahlungen, Mikrokredite und internationale
Überweisungen - ein Bankkonto ist die Voraussetzung für viele
wichtige Finanzdienstleistungen. Die Android-App des Start-ups Airfox
aus Boston ermöglicht Menschen überall auf der Welt, die keinen oder
einen eingeschränkten Zugang zu Kreditinstituten haben, diese
unkompliziert per Smartphone in Anspruch nehmen zu können. Hierfür
hat Airfox mithilfe der Blockchain-Technologie ein revolutionäres
Mikrokreditprogramm entwickelt. Mit diesem Geschäftsmodell überzeugte
Airfox die Jury des CODE_n CONTEST und wurde am Dienstagabend bei der
CODE_n Award Show als Gesamtsieger mit dem 15.000 Euro dotierten
"Overall CODE_n Award" sowie dem Preis in der Kategorie "Best
Business Model" ausgezeichnet.
"Es ist das erste Mal, dass wir unser Konzept in Europa vorstellen
konnten. Wir waren bei vielen Konferenzen rund um den Globus, aber
dieses Event ist durch seine familiäre Atmosphäre einzigartig. Der
Austausch mit den anderen Festivalteilnehmern ist eine tolle
Erfahrung für uns", erklärt Katie Sedat, Marketingchefin bei Airfox.
Sieger-Start-ups mit wegweisenden Geschäftsmodellen
Der CODE_n CONTEST fand im Rahmen des new.New Festivals 2018
statt, bei dem sich alles um das Thema "Intelligence X.0" dreht. 50
Start-ups präsentierten zu den Themenschwerpunkten Beyond Reality,
Machine Intelligence und Cryptographic Trust ihre Geschäftsmodelle
einem internationalen Publikum.
Jeder Gewinner der drei Kategorien, "Best Business Model", "Best
Tech Innovation", "Best Industry Disruptor", erhält ein Preisgeld in
Höhe von 5.000 Euro. Sieger der Kategorie "Best Industry Disruptor"
wurde das deutsche Start-up thingsTHINKING mit seinen semantischen
Software-Lösungen, die es Computern ermöglichen, menschliche Sprache
zu verstehen. Das Start-up Six Degrees Space aus Jerusalem, Israel,
konnte sich in der Kategorie "Best Tech Innovation" mit seiner
innovativen optischen Tracking-Systemtechnologie durchsetzen.
"Die Auswahl der Finalisten war nicht leicht. Alle bewegen sich
auf einem absolut erstklassigen Niveau - technologisch, ökonomisch
oder visionär. Ich freue mich sehr, den Gewinnern aus Karlsruhe,
Jerusalem und Boston zu absolut wegweisenden Geschäftsmodellen
gratulieren zu dürfen", erklärt Moritz Gräter, Jurymitglied und
Managing Director von CODE_n.
CODE_n ist ein branchenübergreifender Innovationshub für
Entrepreneure, ambitionierte Gründer und etablierte Unternehmen. Im
Fokus steht die Förderung neuer, nachhaltiger digitaler
Geschäftsmodelle. www.newnewfestival.com
Pressekontakt:
Lena Gaede
CODE_n Communications
Tel.: +49 711 219 505-91
E-Mail: press@code-n.org
Original-Content von: CODE_n, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Auszeichnung , Intelligence X.0 , Blockchain , Mikrokredit , CODE_n Award , Innovation , Bild , Startup , Airfox , Wirtschaft ,
Das könnte Sie auch interessieren
Asklepios Klinik Bad Schwartau: Digitaler RFID-Chip am Zimmerschlüssel sorgt für mehr Patientensicherheit
Bad Schwartau (ots) - - Bundesweit erste Rehaklinik, die Transpondertechnik in dieser Form zur freiwilligen Anwesenheitskontrolle nutzt - Schnellere Hilfe im Notfall Ein kleiner Anhänger am Zi...Artikel lesenPKV warnt: Noch höhere Belastung der Versicherten wäre lebensbedrohlich für Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Nach dem Vorstoß der Grünen für höhere Einnahmen der Kranken- und Pflegeversicherung hat sich der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar gegen eine stärkere Belastung der...Artikel lesenWeltmarkt für Toys in Nürnberg: Spielwarenmesse begeistert mit Trends und neuen Networking-Formaten
Nürnberg (ots) - Die Spielwarenmesse ist das Branchenhighlight des Jahres und zieht vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 zum 74. Mal die internationale Spielwarenwelt in ihren Bann. Als Präsenzveranst...Artikel lesenOberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren / Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer
Düsseldorf/Berlin (ots) - Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die Patientinnen und Patienten betroffen. Bei den E...Artikel lesenOberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren / Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer
Berlin (ots) - Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die Patientinnen und Patienten betroffen. Bei den Erkrankten u...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"