25.09.2023 13:18 | Sigenergy Technology Co., Ltd. | Umwelt
6 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
6 00,00





KfW Förderprogramm 442: Sigenergy als einziger Hersteller für bidirektionales Laden gelistet.
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat kürzlich die Liste der geförderten Ladestationen (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Solarstrom-f%C3%BCr-Elektroautos-(442)/) im Zuge des aktuellen Förderprogramms 442 „Solarstrom für Elektroautos" veröffentlicht. Auf der Liste „Bidirektionale Ladestationen", die hierbei ausschlaggebend für den Innovationsbonus ist, ist Sigenergy derzeit als einziger Hersteller gelistet.
Sigenergy hat sich darauf spezialisiert, smarte und gleichzeitig kostengünstige Energielösungen in den Bereichen Heimspeicher und E-Mobility zu ermöglichen. SigenStor, die 5-in-1-Lösung von Sigenergy für den Heimbereich, kombiniert Solarstrom, Energiespeicherung und E-Ladetechnologie, um Hausbesitzern bei der Senkung ihrer Energiekosten zu helfen und zur Netzstabilität beizutragen. Das innovative und leistungsstarke EV DC Lademodul von Sigenergy, das Sigen EV DC Charging Modul, bietet stabiles bidirektionale Laden bis zu 25 kW. Es ist bereit für V2X (Vehicle-to-Everything), also dem V2H (Vehicle-to-House) und somit der Stromversorgung für den Notfallbetrieb im Haushalt, sowie V2G (Vehicle toGrid).
„Wir freuen uns über die Anerkennung durch die KfW und die Aufnahme in die Liste förderungsfähiger bidirektionaler Ladestationen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, die Elektromobilität voranzutreiben und die Energieinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland weiter zu verbessern.", sagt Holger Grau, Business Development Director, Sigenergy Europe.
SigenStor kann ab sofort bei den Sigenergy Partnern in Deutschland vorbestellt werden: https://www.sigenergy.com/de/order/distributor?select_id=294
Weitere Informationen über Sigenergy finden Sie auf der Website unter www.sigenergy.com/de
Über Sigenergy:
Sigenergy konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen. Unser Produktportfolio umfasst Energiespeichersysteme, Solarwechselrichter und EV-Ladegeräte. Unser erstklassiges Forschungs- und Entwicklungsteam, bestehend aus Hunderten führender Branchenexperten, teilt die Vision, die Welt durch kontinuierliche Innovation grüner zu gestalten. Mit weltweitem Vertrieb und umfassenden Serviceleistungen streben wir an, der vertrauenswürdigste Partner unserer Kunden auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu werden.
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2220039/SigenStor.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/kfw-forderprogramm-442-sigenergy-als-einziger-hersteller-fur-bidirektionales-laden-gelistet-301937382.html
Pressekontakt:
Frau Saira Alam,
Marketing Managerin Central Europe Sigenergy,
Tel: +49 176 231 99 237,
Email: saira.alam@sigenergy.com
Original-Content von: Sigenergy Technology Co., Ltd., übermittelt durch news aktuell
Die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat kürzlich die Liste der geförderten Ladestationen (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Solarstrom-f%C3%BCr-Elektroautos-(442)/) im Zuge des aktuellen Förderprogramms 442 „Solarstrom für Elektroautos" veröffentlicht. Auf der Liste „Bidirektionale Ladestationen", die hierbei ausschlaggebend für den Innovationsbonus ist, ist Sigenergy derzeit als einziger Hersteller gelistet.
Sigenergy hat sich darauf spezialisiert, smarte und gleichzeitig kostengünstige Energielösungen in den Bereichen Heimspeicher und E-Mobility zu ermöglichen. SigenStor, die 5-in-1-Lösung von Sigenergy für den Heimbereich, kombiniert Solarstrom, Energiespeicherung und E-Ladetechnologie, um Hausbesitzern bei der Senkung ihrer Energiekosten zu helfen und zur Netzstabilität beizutragen. Das innovative und leistungsstarke EV DC Lademodul von Sigenergy, das Sigen EV DC Charging Modul, bietet stabiles bidirektionale Laden bis zu 25 kW. Es ist bereit für V2X (Vehicle-to-Everything), also dem V2H (Vehicle-to-House) und somit der Stromversorgung für den Notfallbetrieb im Haushalt, sowie V2G (Vehicle toGrid).
„Wir freuen uns über die Anerkennung durch die KfW und die Aufnahme in die Liste förderungsfähiger bidirektionaler Ladestationen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, die Elektromobilität voranzutreiben und die Energieinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland weiter zu verbessern.", sagt Holger Grau, Business Development Director, Sigenergy Europe.
SigenStor kann ab sofort bei den Sigenergy Partnern in Deutschland vorbestellt werden: https://www.sigenergy.com/de/order/distributor?select_id=294
Weitere Informationen über Sigenergy finden Sie auf der Website unter www.sigenergy.com/de
Über Sigenergy:
Sigenergy konzentriert sich auf die Entwicklung modernster Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen. Unser Produktportfolio umfasst Energiespeichersysteme, Solarwechselrichter und EV-Ladegeräte. Unser erstklassiges Forschungs- und Entwicklungsteam, bestehend aus Hunderten führender Branchenexperten, teilt die Vision, die Welt durch kontinuierliche Innovation grüner zu gestalten. Mit weltweitem Vertrieb und umfassenden Serviceleistungen streben wir an, der vertrauenswürdigste Partner unserer Kunden auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu werden.
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2220039/SigenStor.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/kfw-forderprogramm-442-sigenergy-als-einziger-hersteller-fur-bidirektionales-laden-gelistet-301937382.html
Pressekontakt:
Frau Saira Alam,
Marketing Managerin Central Europe Sigenergy,
Tel: +49 176 231 99 237,
Email: saira.alam@sigenergy.com
Original-Content von: Sigenergy Technology Co., Ltd., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Köln (ots) -
Der Energieanbieter Yello Strom wird Sponsoringpartner der Anthropia gGmbH und ihrer Innovationsschmiede Impact Factory. Damit unterstützt er zukünftig Start-ups dabei, nachhaltige Gesc...Artikel lesen
Düsseldorf (ots) -
Hundehalter*innen wollen nur das Beste für ihren Hund - das gilt auch bei der Ernährung. Wer intuitiv füttern möchte, der muss seinem Hundefutter vertrauen können. Steckt alles dr...Artikel lesen
Hamburg (ots) -
- Strom war im November günstig: Der durchschnittliche Börsenstrompreis lag bei 9,11 ct/kWh und unter dem Jahresdurchschnitt von 9,77 ct/kWh; u.a. weil viel günstiger Windstrom erze...Artikel lesen
Leithaprodersdorf (ots) -
Viele Hotels klagen derzeit über einen Mangel an Gästen. Das wissen auch Daniel Ahornegger und Lukas Ollrom, die Gründer und Geschäftsführer der DAH Digital GmbH. Mit ihrer...Artikel lesen
Kaiserslautern (ots) -
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat für ihr Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) den Sonderpreis "Gesunde Hochschule SGM" des...Artikel lesen
alle Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Yello und die Impact Factory: Mit Guter Energie richtig gute Start-up-Ideen fördern

FIETE: Das wohl transparenteste Hundefutter Deutschlands

Tschüss Strompreisbremse, hallo Börsenstrom: Börsenstromanbieter behält Strompreisbremse bei und garantiert Strompreis unter 40 ct/kWh

Daniel Ahornegger und Lukas Ollrom von der DAH Digital GmbH: Mit Social-Media-Werbung zu mehr Direktbuchungen in der Hotellerie

Bundesweite Vorreiterrolle: RPTU für Studentisches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten