0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Abfallentsorgung in Deutschland – ein komplexeres Thema als viele denken
Containerfahrzeuge zur Abfallentsorgung von Containerdienst.cc
In Deutschland ist die Entsorgung von Abfall gut geregelt. Trotz der tausenden Tonnen, die jährlich anfallen, gibt es viele andere Länder, wo die Situation nicht ansatzweise so gut aussieht. Dank der Spezialfahrzeuge unter städtischer Verwaltung wird ein großer Anteil des Mülls automatisch vor der Haustür abgeholt. Das Thema ist allerdings um einiges komplexer, als die meisten Menschen denken. Bei der Abfallentsorgung gibt es noch weit mehr, was man wissen sollte. Tatsächlich handelt es sich um ein interessantes Thema, das einem auch in Alltagssituation von Nutzen sein kann.
Die städtische Müllabfuhr ist nicht immer zuständig
Entgegen der weitläufigen Meinung kümmert sich die städtische Müllabfuhr nicht immer um die Entsorgung von Abfall. Unter anderem wenn größere Mengen Abfall infolge von Baumaßnahmen oder Umzügen anfallen, ist die Müllabfuhr nicht mehr zuständig. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt. In solchen Fällen ist es erforderlich, auf einen anderen Entsorger beziehungsweise einen Containerservice zurückzugreifen. Wenn Sie also beispielsweise eine größere Menge Bauschutt entsorgen wollen, bestellen Sie über einen Containerservice einen hierfür vorgesehen Container. Diesen können Sie dann befüllen, bevor er anschließend wieder abgeholt wird. Die restliche Arbeit bei der Entsorgung übernimmt dann der jeweilige Dienstleister. Bei den Containern haben Sie übrigens keine freie Wahl. Um zum Beispiel Gartenabfall entsorgen zu können, sind ausschließlich Container für Gartenabfälle erlaubt. Und selbst hier gilt es weiter zu unterscheiden. Generell gibt es bei der Entsorgung von Abfall einige Herausforderungen.
Herausforderungen bei der Entsorgung von Abfall
Kleinere Mengen von Abfall lassen sich prinzipiell selber entsorgen oder die Müllabfuhr kümmert sich darum. Bei größeren Mengen hingegen gibt es mehrere Herausforderungen, wenn der Müll eigenhändig entsorgt werden soll. Ein großes Problem sind die logistischen Hürden. Große Mengen an Abfall lassen sich nicht so ohne Weiteres entsorgen. Es braucht Container und Spezialfahrzeuge. Des Weiteren ist ein gewisses Know-How erforderlich. Die Entsorgung von Abfall unterliegt in Deutschland Regelungen. Diese Regelungen sollten in keinem Fall missachtet werden. Zum einen haben sie durchaus ihre Daseinsberechtigung und dienen beispielsweise dem Schutz der Umwelt. Zum anderen können bei Missachtung hohe Bußgelder oder gar härtere Strafen drohen. Was letztendlich für Regelungen gelten, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Es ist also wichtig, die Rahmenbedingungen der Abfallwirtschaft zu kennen. Für diesen Zweck gibt es Dienstleister mit ausgebildeten Fachkräften.
Wie Sie einen Container bestellen
Sobald größere Mengen an Abfall anfallen, sollten Sie einen Container an den jeweiligen Ort bestellen und diesen befüllen. Viel komplizierter ist es nicht. Das Bestellen ist sowohl telefonisch als auch über das Internet möglich. Sollten Sie letztere Option bevorzugen, könnte sich der Service von containerdienst.cc anbieten. Auf der Webseite des Dienstleisters ist es möglich, deutschlandweit Container zu bestellen. Dafür müssen Sie die Postleitzahl und Art des Abfalls angeben. Wie zuvor erwähnt, ist die Abfallart entscheidend. Wenn Sie Bauschutt entsorgen und Gartenabfall entsorgen wollen, können Sie das nicht mit einem einzelnen Container tun. Sie werden wohl oder übel mehrere Container bestellen müssen.
Ein Container kostet zwar Geld, doch wenn Sie die Arbeit selbst erledigen würden, haben Sie einen hohen Aufwand und komme manchmal sogar noch teurer weg. Die Preise für die einzelnen Container sind daher gerechtfertigt. Zumal in den Kosten auch die Lieferung, anschließende Abholung und Entsorgung inbegriffen ist. Wie hoch der Preis für einen Container letztendlich ausfallen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zwei der wichtigsten sind die Art des Abfalls und die Größe des Containers. Der Ort spielt hingegen eher weniger eine Rolle. Zumindest dann, wenn es sich um einen bundesweit agierenden Containerservice handelt.
Cecilia Marrero
Miraustr. 35
13509 Berlin
Telefonnummer anzeigen
marketing [at] containerdienst.cc
Homepage aufrufen
News-ID: 82700
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Finale der Australian Open im Free-TV/RTL und Eurosport übertragen Zverevs historische Titelchance
Köln (ots) - Schreibt Alexander Zverev am kommenden Sonntag Tennis-Geschichte? Nach der Halbfinal-Aufgabe von Rekordchampion Novak Djokovic steht der gebürtige Hamburger im Finale der Australian Ope...Artikel lesen"nd.DieWoche": Schrecken als Politik - Kommentar zu Israels Offensive im Westjordanland
Berlin (ots) - Auf die erfreuliche Nachricht folgte sofort die nächste Eskalation: Wenige Stunden nachdem der Dokumentarfilm "No Other Land" des palästinensisch-israelischen Teams um Basel Adra und ...Artikel lesenDiskussionen beim Weltwirtschaftsforum / DEKRA CEO in Davos: funktionierender Gebrauchtwagenmarkt für E-Fahrzeuge ist unverzichtbar
Stuttgart (ots) - DEKRA blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme am Weltwirtschaftsforum (WEF) 2025 in Davos zurück. Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens nutzte das Unternehmen die globale Plattform ...Artikel lesenZeithistoriker Norbert Frei über die deutsche Erinnerungskultur: "Wenn heute junge Menschen 'Free Palestine from German guilt' skandieren, dann ist etwas falsch gelaufen in unserer Bildungsarbeit"
Hamburg (ots) - Der Zeithistoriker Norbert Frei stellt im Interview mit ZEIT Geschichte der deutschen Erinnerungskultur ein schlechtes Zeugnis aus: "Wenn heute junge Menschen in Berlin 'Free Palesti...Artikel lesen"hart aber fair" / am Montag, 27. Januar 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Angst vorm Abstieg - wer bringt die Wirtschaft wieder in Schwung? Die Gäste: Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen, Bundesvorsitzende) G...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"