7 Mitteilungen im Bereich "Klimaschutzgesetz"
Artikel 1 - 7 von 7
Deutsche Umwelthilfe: Klimaschutzgesetz ist zahnloser Tiger
Berlin (ots) - Zu dem am gestrigen Sonntag durch das Bundesumweltministerium veröffentlichten Referentenwurf für ein Bundes-Klimaschutzgesetz sagt der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Sascha Müller-Kraenner: "Der von der Bundesumweltministerin vorgelegte Entwurf für ein ...Artikel lesenRegierung verweigert notwendigen Klimaschutz / Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt - Maßnahmenpaket der Regierung reicht nicht einmal aus, um eigene Klimaschutzziele zu erreichen
Berlin (ots) - Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner entscheidenden Sitzung für ein wirksames Klimapaket zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Zu diesem Ergebnis kommen die Klima- und Umweltsc...Artikel lesenNABU: Die Bundesregierung hat die Klimakrise nicht verstanden
Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Klimakabinetts kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Die Bundesregierung zeigt mit dem Eckpunktepapier zum Klimaschutzgesetz, dass sie die Dringlichkeit zum Handeln noch nicht verstanden hat. Statt einen wirklichen gesellschaftlichen Wandel anzustoßen - wie...Artikel lesenEU-Kommission attestiert Bundesregierung Versagen beim Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen
Berlin (ots) - EU-Kommission kritisiert Bundesregierung für fehlende Klimaschutz-Maßnahmen - Ohne zusätzliche Programme droht Deutschland auch die Klimaziele 2030 zu verfehlen - Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaschutzgesetz, Investitionsprogramm für den Klimaschutz und Förderung der energetisch...Artikel lesenEU diskutiert Klimastrategie: Bundesregierung muss sich für Anhebung der Klimaziele einsetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert ein treibhausgasneutrales Europa deutlich vor 2050 - Diskussion im EU-Energieministerrat am Montag zur Klima-Langfriststrategie - Bundesregierung muss Beitrag leisten und Klimaschutzgesetz zusammen mit einem verbindlichen Maßnahmenprogramm zügig verabs...Artikel lesenKlimaschutzgesetz: Zivilgesellschaft stellt Mindestanforderungen vor
Berlin (ots) - Mit einem Klimaschutzgesetz möchte die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gewährleisten. Der Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium wurde nun öffentlich. Die Klima-Allianz Deutschland begrüßt diesen Schritt, kritisiert aber a...Artikel lesenStatement zum Koalitionsvertrag in Bayern / Alfred Gaffal, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
München (ots) - "Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die an Sachfragen orientierte, rasche Regierungsbildung der Parteien der bürgerlichen Mehrheit. Der Einigungswille und das Ausbleiben öffentlicher Diskussionen während der Koalitionsverhandlungen waren ein deutliches ...Artikel lesenHaben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Klimaschutzgesetz, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Artikel 1 - 7 von 7
Mitteilung suchen
Meistgelesen
- BERLINER MORGENPOST: Zu viele Ziele für Vivantes / Kommentar von Joachim Fahrun
- Bayer wählt Capgemini als einen zentralen strategischen Partner für die Transformation der IT-Landschaft aus / Vertrag über 6 Jahre Laufzeit und einem Wert von über 1 Milliarde Euro geschlossen
- Welttag der Menschen mit Behinderungen: Im gläsernen Gefängnis / Christoffel-Blindenmission fordert Ende der Ausgrenzung und gleiche Chancen für alle (FOTO)
- Humanitäre Krisen 2019: Schlimme Befürchtungen zum Teil übertroffen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu aktuellen humanitären Notlagen (FOTO)
- Studie: Banken sehen sich von Neobanken umzingelt