Portalbetreiber Anzeigen24.com  kostenloses Immobilienportal  kostenloses Fewoportal  kostenloses Branchenbuch  kostenloses Presseportal  kostenlose Kleinanzeigen


12 Mitteilungen im Bereich "Bangladesch"

 |<  <  1  2  >  >| Artikel 1 - 10 von 12
29. August 2019 | UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | Soziales

Vergessene Krisen - Humanitäre Not unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Bonn (ots) - Seit Juni 2019 wurden in der Demokratischen Republik (DR) Kongo mehr als 300.000 Menschen vertrieben, hinzu kommt die Gefahr des Ebola-Virus. Und jetzt im August nähert sich der zweite Jahrestag der Flucht von fast einer Million Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch. Die UNO-Flüchtli...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
25. August 2019 | UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | Panorama

Zwei Jahre Flüchtlingskrise in Bangladesch: Zwischen Nothilfe und Perspektive

Bonn (ots) - Nach den Gewaltausbrüchen vom 25. August 2017 gegen die Rohingya in Myanmar mussten hunderttausende Menschen innerhalb weniger Wochen fliehen. Mehr als 900.000 Flüchtlinge leben derzeit im Nachbarland Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswer...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
22. August 2019 | Aktion Deutschland Hilft e.V. | Panorama

2. Jahrestag Vertreibung Rohingya: Die Bürger von Nirgendwo / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiter gemeinsam im Einsatz für Geflüchtete in Myanmar und Bangladesch (FOTO)

Foto:  obs/Aktion Deutschland Hilft e.V./Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland HilftBonn (ots) - "Ohne Staatsbürgerschaft in Myanmar oder offiziellen Flüchtlingsstatus in Bangladesch bleiben die Rohingya so etwas wie "Bürger von Nirgendwo" - schutzlos der Gewalt und Willkür ausgeliefert", warnt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von "Aktion Deutschland Hilft" anläs...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
21. August 2019 | World Vision Deutschland e. V. | Panorama

61 Hilfsorganisationen warnen vor einer Verschärfung der Krise in Myanmar / Mitsprache der Flüchtlinge für eine sichere und freiwillige Rückkehr gefordert

Foto:  obs/Aktion Deutschland Hilft e.V./Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland HilftCox's Bazar / Berlin (ots) - Fast eine Million Rohingya warten zwei Jahre nach der gewaltsamen Vertreibung aus ihren Heimatorten in Myanmar immer noch auf Gerechtigkeit und auf Zusagen für ihre Zukunft. Derzeit garantiert ihr Aufenthalt im Nachbarland Bangladesch ihnen weder Sicherheit noch ein L...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
15. Juli 2019 | Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. | Soziales

Flut in Südasien - "Die Menschen sind dem Monsun gnadenlos ausgeliefert" (FOTO)

Foto:  obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Sintflutartige Regenfälle in Südasien haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Solche Naturkatastrophen verschlimmern die ohnehin prekäre Situation der Familien in den Camps weiter. Help repariert Sanitäranlagen in den Camps und verhindert so, dass Krankheitserreger sich unkontrolliert durch die Wassermassen verbreiten. Weitere Nothilfemaßnahmen sind dringend nötig, denn es fehlt jetzt an allem. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15739 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe"Bonn (ots) - Heftiger Monsunregen hat Südasien mit voller Wucht getroffen. Bisher kamen 80 Menschen ums Leben, Häuser sind zerstört und weitere Erdrutsche drohen. Die sintflutartigen Regenfälle haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Die weltweit tätige Hilfsorganisation "He...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
15. Juli 2019 | UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | Soziales

Monsun in Bangladesch: Erdrutsche und Überschwemmungen bedrohen Tausende Flüchtlinge

Foto:  obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Sintflutartige Regenfälle in Südasien haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Solche Naturkatastrophen verschlimmern die ohnehin prekäre Situation der Familien in den Camps weiter. Help repariert Sanitäranlagen in den Camps und verhindert so, dass Krankheitserreger sich unkontrolliert durch die Wassermassen verbreiten. Weitere Nothilfemaßnahmen sind dringend nötig, denn es fehlt jetzt an allem. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15739 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe"Bonn (ots) - Die alljährliche Monsunzeit überzieht Südasien mit heftigem Regen. Meteorologen warnen aktuell vor anhaltenden starken Niederschlägen. Erdrutsche, Überschwemmungen und einstürzende Häuser werden zu einer tödlichen Gefahr für die Menschen in Bangladesch. Besonders betroffen sind die ...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
12. Juli 2019 | Caritas international | Soziales

Bangladesch: Flüchtlingslager vom Monsun geflutet - Geflüchtete Rohingya dem Monsun ausgeliefert - Erste Todesopfer - Caritas macht Notlager wetterfest

Foto:  obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Sintflutartige Regenfälle in Südasien haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Solche Naturkatastrophen verschlimmern die ohnehin prekäre Situation der Familien in den Camps weiter. Help repariert Sanitäranlagen in den Camps und verhindert so, dass Krankheitserreger sich unkontrolliert durch die Wassermassen verbreiten. Weitere Nothilfemaßnahmen sind dringend nötig, denn es fehlt jetzt an allem. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15739 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe"Freiburg/Cox Bazar (ots) - Nach den schweren Regenfällen der vergangenen Tage befürchten Caritas-Helfer in den Rohingyah-Flüchtlingslagern eine "Katastrophe in der Katastrophe". Eine Million Menschen leben in der Region Cox Bazar (Bangladesch) auf engstem Raum in hügeligem Gelände und sind dem he...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
03. Mai 2019 | Deutsches Rotes Kreuz | Panorama

DRK: Zyklon Fani bedroht in Bangladesch viele Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt

Foto:  obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Sintflutartige Regenfälle in Südasien haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Solche Naturkatastrophen verschlimmern die ohnehin prekäre Situation der Familien in den Camps weiter. Help repariert Sanitäranlagen in den Camps und verhindert so, dass Krankheitserreger sich unkontrolliert durch die Wassermassen verbreiten. Weitere Nothilfemaßnahmen sind dringend nötig, denn es fehlt jetzt an allem. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15739 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe"Berlin (ots) - Zyklon Fani, der mit Spitzengeschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern am Freitag auf die indische Ostküste getroffen ist und schwere Schäden verursacht hat, bedroht auch rund 59 Millionen Menschen in Bangladesch, darunter auch die Region um Cox's Bazar. Dort leben fast eine...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
15. Februar 2019 | UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | Panorama

Dringender UN-Appell: Nothilfeplan für Geflüchtete in Bangladesch erstellt

Foto:  obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Sintflutartige Regenfälle in Südasien haben auch die Rohingya Camps in Bangladesch erfasst. Solche Naturkatastrophen verschlimmern die ohnehin prekäre Situation der Familien in den Camps weiter. Help repariert Sanitäranlagen in den Camps und verhindert so, dass Krankheitserreger sich unkontrolliert durch die Wassermassen verbreiten. Weitere Nothilfemaßnahmen sind dringend nötig, denn es fehlt jetzt an allem. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15739 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V./©Help - Hilfe zur Selbsthilfe"Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft dazu auf, den heute veröffentlichten UN-Nothilfeplan für die seit 18 Monaten andauernde Rohingya-Krise zu unterstützen. Der Plan soll die Situation der Flüchtlinge in Bangladesch weiter stabilisieren und verbessern. Im derzeit größten Flüchtlingslager d...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
15. November 2018 | Caritas international | Panorama

Rohingya-Tragödie: Caritas gegen zwangsweise Rückführung von Flüchtlingen nach Myanmar (FOTO)

Foto:  obs/Caritas international/Stefan Teplan
Rohingya-Tragödie: Caritas gegen zwangsweise Rückführung von Flüchtlingen nach Myanmar / Flüchtende Rohingya an der Grenze Myanmar-Bangladesch / Seit August 2017 flohen nahezu 400.000 Rohingya vor militärischer Gewalt aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch. Die Situation ist prekär - Bangladesch kann die Flüchtlinge kaum ausreichend versorgen, die Camps sind übervoll. Caritas leistet Nothilfe und verteilt Nahrungsmittel und Trinkwasser. Copyright Caritas international , Tel: 0761/ 200-288 *** Local Caption *** mehr Infos: http://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/asien/bangladesch/nothilfe-fuer-die-rohingya?show=situation 
 / http://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/asien/bangladesch/rohingya-fluechtlinge-gewalt / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/67602 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Caritas international/Stefan Teplan"Freiburg (ots) - Caritas international lehnt eine zwangsweise Rückführung von Flüchtlingen der Volksgruppe der Rohingya von Bangladesch nach Myanmar ab. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes sieht bei Umsetzung entsprechender Pläne, die die Regierungen beider Länder laut eigenen Verla...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Bangladesch, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!

Artikel veröffentlichen
 |<  <  1  2  >  >| Artikel 1 - 10 von 12

Mitteilung suchen

Artikel suchen
Seitenanfang