7 Mitteilungen im Bereich "Artenvielfalt"
Artikel 1 - 7 von 7
Viel Gegenwind für den Artenschutz / "Windenergie-Gipfel" von Bundesminister Altmaier: Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den Angriff der Windlobby auf den Natur- und Artenschutz
Hamburg (ots) - Bei dem heute in Berlin stattfindenden "Spitzengespräch zur Zukunft der Windenergie in Deutschland" fordert der Bundesverband Windenergie (BWE) den Natur- und Artenschutz und die damit verbundene Gesetzgebung dem Ausbau der Windenergie unterzuordnen. Dies ist mit aller Deutlichk...Bauernpräsident Rukwied eröffnet Bauerntag 2019
Berlin (ots) - (DBV) In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntag 2019 machte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, deutlich, dass die globalen Herausforderungen nur gemeinsam mit den Landwirten, ihrer Kompetenz und ihrem Verantwortungsbewusstsein bewältigt werden ...Landwirtschaft braucht Artenvielfalt - DBV-Präsidiumserklärung zum Deutschen Bauerntag
Berlin (ots) - (DBV) Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den hohen Stellenwert der Biodiversität für die Bra...Eric Beißwenger: Klare Rahmenbedingungen für Bayerns Obstbauern
München (ots) - "Dass Streuobstwiesen durch das Volksbegehren Artenvielfalt zu gesetzlich geschützten Biotopen werden können, hat bei vielen unseren Landwirten in Bayern zu Verunsicherung geführt", sagt Eric Beißwenger, der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbrauchers...Neue NABU-Studie: So kann die Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen gerettet werden
Berlin/Landau (ots) - Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es immer stiller. Doch das Artensterben kann gestoppt werden, sofern die EU-Agrarpolitik deutlich mehr Geld für den Naturschutz bereitstellt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die der NABU beim Institut für Agrarökologe und Biodivers...NABU: Artenvielfalt muss Chefsache werden / Weltnaturschutzkonferenz: Trotz einiger guter Beschlüsse schlechte Aussichten für wirksamen UN-Vertrag
Sharm el-Sheich (ots) - Die 14. Weltnaturschutzkonferenz (CBD COP14) endet heute mit wichtigen Beschlüssen, die den Weg zu einem weltweiten Abkommen gegen das Artensterbens weisen. Dieses soll 2020 in Peking verabschiedet werden. Der NABU bewertet die insgesamt fast 40 Beschlüsse überwiegend pos...Junger Ideenreichtum für mehr Artenvielfalt
Osnabrück (ots) - Junge Menschen stellen Ergebnisse vor - Projekte wurden für ein Jahr von DBU gefördert Mit Kreativität die Vielfalt der Natur erhalten: Am Wochenende machten elf Vorzeigeprojekte bei der Präsentation ihrer Ergebnisse vor Vertretern des Bundesumweltministeriums (BMU), des Bund...Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Artenvielfalt, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!
Artikel veröffentlichen
Artikel veröffentlichen
Artikel 1 - 7 von 7
Mitteilung suchen
Meistgelesen
- "Klein gegen Groß" zurück am Sonnabendabend mit u. a. Peter Maffay - und mit neuem Spin-Off in der ARD Mediathek
- FREENOW startet Kooperation mit Movember und rückt das Thema Männergesundheit in den Fokus
- Mobilfunk-Netztest von IMTEST: Funklöcher nehmen ab, aber 5G-Ausbau läuft weiter schleppend / Anbieter-Vergleich: Telekom bleibt auf Platz 1 gefolgt von Telefonica und Vodafone
- "Ein Ort, der verbindet, integriert und zusammenführt" / Richtfest Hüffer-Campus - Ministerpräsident würdigt baulichen Meilenstein
- +++ KORREKTUR des Namens der WerteInitiative+++ "phoenix persönlich": Die Sprecherin der WerteInitiave Anna Staroselski zu Gast bei Jörg Thadeusz - Freitag, 03. November 2023, 24 Uhr
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten