Portalbetreiber Anzeigen24.com  kostenloses Immobilienportal  kostenloses Fewoportal  kostenloses Branchenbuch  kostenloses Presseportal  kostenlose Kleinanzeigen


9 Mitteilungen im Bereich "Arbeitsrecht"

 |<  <  1  >  >| Artikel 1 - 9 von 9
09. Januar 2025 | TGL Lüftungsmontagen | Bau / Immobilien

Torsten Grüß: Chancen und Risiken ausländischer Subunternehmer im Baugewerbe – Strategien zur Absicherung

Torsten Grüß / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/177271 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Zossen (ots) - Die Zusammenarbeit mit ausländischen Subunternehmern kann ein echter Gamechanger sein – aber sie kann auch ein rechtliches Risiko darstellen und sich als kostspielige Fehlentscheidung entpuppen. Wie Sie das Beste herausholen, erfahren Sie hier. Auf deutschen Baustellen werden auslä...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
08. Januar 2025 | TÜV Rheinland AG | Bau / Immobilien

Änderung der Gefahrstoffverordnung: Mehr Arbeitsschutz beim Bauen im Bestand

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Köln (ots) - Gebäude sind erst ab Baubeginn nach dem 31.10.1993 gesichert asbestfrei / Auftragnehmer (Arbeitgeber) muss Asbestbelastung beurteilen / Auftraggeber muss Informationen zum Gebäude bereitstellen / TÜV Rheinland unterstützt bei der Umsetzung: http://www.tuv.com/arbeitssicherheit Die Za...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
18. April 2024 | PROMEDICA PLUS Franchise GmbH | Gesundheit / Medizin

Promedica Gruppe: Ein Muss - ethische und rechtliche Standards für osteuropäische Betreuungskräfte

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Essen (ots) - Laut Stiftung Warentest leben bis zu 300.000 Betreuungskräfte aus Osteuropa (https://www.test.de/Pflege-zu-Hause-Betreuungskraefte-aus-dem-Ausland-5900237-0/), die allermeisten davon Frauen, in Deutschland. Sie wohnen und arbeiten in Haushalten, in denen sie hilfebedürftige alte Mens...
3 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
14. September 2022 | INKOTA-netzwerk e.V. | Handel

Lederindustrie in Savar, Bangladesch: Neue Studie zeigt erschreckende Arbeitsbedingungen

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Berlin / Dhaka / Wien / Amsterdam (ots) - Menschen in der Lederindustrie arbeiten in Bangladesch unter schwerwiegenden arbeits- und menschenrechtlichen Risiken. Dazu zählen extrem niedrige Löhne, Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz, massive Umweltverschmutzung und erzwungene Überstunden. Das ist da...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
07. Juni 2021 | Rechtsanwältin Alicia von Rosenberg | Panorama

Umfrage: Kündigung unter Vorwand Corona-Pandemie - Befürchtung unter Arbeitnehmern wächst

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Berlin (ots) - Deutsche Arbeitnehmer befürchten zunehmend, dass ihnen unter dem Vorwand Corona-Pandemie gekündigt wird. Knapp ein Sechstel der Befragten (14,1%) gab an, ihr Arbeitgeber würde den Vorwand Corona-Krise für wirtschaftliche Probleme anführen, obwohl diese gar nicht existierten. Dies zeig...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
28. September 2020 | Arbeitsschutz Aktuell | Gesundheit / Medizin

"Austausch ist wichtiger denn je!"- Umgang mit Corona in der Arbeitswelt als Schwerpunkt der Arbeitsschutz Aktuell Digital (VIDEO)

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Karlsruhe (ots) - ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 vom 6. - 8. Oktober 2020 mit Themenschwerpunkt Corona-Pandemie / Erstmals realisiertes Digitalformat bietet persönliche Kontakte und größere Reichweite / Staatssekretärin Katrin Schütz spricht von "Pionierleistung" der Macher / Auch Themen wie psy...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
21. Juni 2019 | Holzmann Medien Gmbh & Co. KG | Politik

Bundesbildungsministerin verteidigt Azubi-Mindestlohn / Karliczek hält Betriebe nicht für überfordert - Probleme in Ostdeutschland

Pressefoto TÜV Rheinland: Änderung der Gefahrstoffverordnung (Frank Oppermann/Shutterstock) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Bad Wörishofen (ots) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die geplante Mindestausbildungsvergütung verteidigt. "Ich glaube nicht, dass die Mindestausbildungsvergütung die große Mehrzahl der Betriebe überfordert. Es ist eine untere Haltelinie", sagte Karliczek im Interview mit der D...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
25. September 2018 | Christliche Initiative Romero | Fashion / Beauty

Arbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts (FOTO)

Foto:  obs/Christliche Initiative Romero/Yevgenia Belorusets
Besonders in den untersuchten Nähfabriken in Osteuropa ist die Kluft zwischen dem realen und einem existenzsichernden Lohn gravierend. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/58468 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Christliche Initiative Romero/Yevgenia Belorusets"Dresden/Münster (ots) - Heute veröffentlichte Rechercheergebnisse enthüllen, dass viele Arbeiter*innen in "Vorzeige"-Zulieferfabriken von H&M unter der Armutsgrenze leben - und das, obwohl der Modekonzern ihnen für 2018 existenzsichernde Löhne versprochen hatte. Die befragten Arbeiter...
0 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
19. September 2018 | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | Gesundheit / Medizin

Weniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2018 - Verdachtsanzeigen wegen hellem Hautkrebs nehmen weiter zu

Foto:  obs/Christliche Initiative Romero/Yevgenia Belorusets
Besonders in den untersuchten Nähfabriken in Osteuropa ist die Kluft zwischen dem realen und einem existenzsichernden Lohn gravierend. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/58468 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Christliche Initiative Romero/Yevgenia Belorusets"Berlin (ots) - Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Danach starben 206 Beschäfti...
1 0Es wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegebenEs wurden bisher keine Bewertungen zur Anzeige abgegeben
Haben Sie auch Neuigkeiten im Bereich Arbeitsrecht, so veröffentlichen Sie hier kostenfrei Ihren Artikel!

Artikel veröffentlichen
 |<  <  1  >  >| Artikel 1 - 9 von 9
Seitenanfang