3 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Zehn Jahre nach ELBKICK.TV: 11+media startet Videoplattform KICK.TV
KICK.TV Logo
28. Juli 2020 – Die 11+media GmbH startet mit KICK.TV die erste bundesweite Videoplattform für die deutsche Fußballszene. „Unsere Zielsetzung ist klar: Wir wollen zum YouTube für die Fußball-Community werden“, sagt 11+media CEO Axel Möring. Auf KICK.TV werden die besten Inhalte der sieben regionalen KICK.TV-Standorte und eigens für das Portal produzierte Videos veröffentlicht.
KICK.TV – Echte Typen, echte Geschichten, echte Emotionen
Zehn Jahre nach Start von ELBKICK.TV führt die 11+media das KICK.TV-Netzwerk auf einer Plattform zusammen, Möring: „Wir haben es uns vor zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, dem echten Fußball in der Amateur-Szene eine Bühne zu geben. Dieser Wunsch treibt uns weiter an. Wir wollen den Fußball so zeigen, wie er wirklich ist: positiv, ehrlich und leidenschaftlich. Deswegen bieten wir allen ein Forum, die Interesse an echten Geschichten, echten Typen, an echten Emotionen aus allen deutschen Ligen haben“.
Im Juni 2010 haben Möring und der heutige Sky-Reporter Jurek Rohrberg den Web-TV-Sender ELBKICK.TV als ersten KICK.TV-Standort gegründet. In den Folgejahren expandierte die Idee, den Amateurfußball und seine Persönlichkeiten prominent zu machen in die urbanen Ballungszentren Berlin, Köln, Frankfurt, in das Ruhrgebiet, nach Sachsen und München. Bis heute sind so über 28.500 Videos entstanden, die über 44 Millionen Mal gesehen wurden – Das KICK.TV-Netzwerk ist damit im Web-TV-Bereich Marktführer.
„Wir haben in den vergangenen zehn Jahren bewiesen, dass wir die Szene besser kennen als jeder andere. Jurek und ich haben das Portal als aktive Amateurfußballer gegründet und seitdem mit unseren Mitarbeitern ein unvergleichliches Netzwerk im regionalen und nationalen Fußball aufgebaut. Wir haben stetig in unser Team, unser Equipment und unser Können investiert. Wir binden unsere Community aktiv in unsere Content-Planung ein, sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Redaktion. Auch deswegen sind unsere Videos zielgruppengerecht und qualitativ hochwertig“, sagt Möring.
Produktionen von der 11+media wurden in der Vergangenheit auf SKY, SPORT1 und im ZDF ausgestrahlt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), Adidas, der KICKER und der FC St. Pauli zählen zu den Kunden der 11+media. Zum Start von KICK.TV werden auf der neuen Plattform über 120 Videos in den Kategorien Berichte, Spiele, Interviews und Specials verfügbar sein.
11+media ist ein Medienunternehmen, das digitalen Content bundesweit produziert, an Partner distribuiert und auf eigenen Portalen ausspielt. Im Fokus des Contents steht der echte Fußball aus allen deutschen Ligen.
Zu 11+media gehören die regionalen Videoportale ELBKICK.TV, SPREEKICK.TV, RHEINKICK.TV, RUHRKICK.TV, MAINKICK.TV, SACHSENKICK.TV und ISARKICK.TV. Im Juli 2010 ist in Hamburg mit ELBKICK.TV der erste Web-TV-Sender an den Start gegangen.
Das Ziel: den Amateurfußball, seine Persönlichkeiten und die außergewöhnlichen Geschichten prominent zu machen. In den Folgenjahren entstanden weitere Ableger in allen deutschen urbanen Ballungszentren. Seit Juli 2020 werden die Inhalte der sieben Standorte auch über das Videoportal KICK.TV national ausgespielt. Insgesamt befinden sich über 28.500 Videos im Videoarchiv, das täglich wächst. In der Vergangenheit wurden die Videos aller Web-TV-Standorte über 44 Millionen Mal gesehen. Das KICK.TV-Netzwerk ist damit im Web-TV-Bereich Marktführer.
Seit Ende 2019 ist der renommierte Spielerberater und Entrepreneur Maikel Stevens, Sohn von Trainerlegende Huub Stevens, als erster Partner bei der 11+media eingestiegen.
Möring Axel
Nobistor, 16
22767 Hamburg - Altona
Telefonnummer anzeigen
ms [at] 11plusmedia.com
Homepage aufrufen
News-ID: 86273
Der Artikel wurde bisher 3 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Quantinuum kündigt Bau von Forschungs- und Entwicklungszentrums für Quantencomputing in New Mexico an, um die Revolution der Quantentechnologie in diesem US-Bundesstaat voranzutreiben
Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - - Quantinuum plant die Einrichtung eines hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums in New Mexico – einem aufstrebenden Innovations-Hub für Quantentec...Artikel lesenMundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
München (ots) - Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte möchte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch in die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen aufnehmen lass...Artikel lesenDatenschutz für Arztpraxen: Dietmar Niehaus verrät, wie der sichere Weg zur digitalen Patientenakte gelingt
Bremen (ots) - Der Stichtag für die Einführung der digitalen Patientenakte rückt näher – höchste Zeit für Arztpraxen, ihre Datenschutzmaßnahmen den neuen Anforderungen anzupassen. Mit einem neuen Da...Artikel lesen„Fette machen dick“ und andere Ernährungsmythen: Martina Leukert von Supplera verrät, wie gesunde Fette das Wohlbefinden steigern
Neuwied (ots) - Fette gelten allgemein als Dickmacher und sollten in einer gesunden Ernährung eher vermieden werden – oder etwa doch nicht? Warum dieser Mythos überholt ist und warum die richtigen F...Artikel lesenRadiowerbung endlich auch für KMU: So bringt die ExtraTipps Deutschland GmbH ausgewählte Unternehmen mit Radiosendern zusammen
Nidderau (ots) - Radiowerbung eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Täglich erreicht sie ein Millionenpublikum und stärkt das Vertrauen in Marken – doch bislang...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"