3 00,00





Zehn Jahre nach ELBKICK.TV: 11+media startet Videoplattform KICK.TV

KICK.TV Logo
28. Juli 2020 – Die 11+media GmbH startet mit KICK.TV die erste bundesweite Videoplattform für die deutsche Fußballszene. „Unsere Zielsetzung ist klar: Wir wollen zum YouTube für die Fußball-Community werden“, sagt 11+media CEO Axel Möring. Auf KICK.TV werden die besten Inhalte der sieben regionalen KICK.TV-Standorte und eigens für das Portal produzierte Videos veröffentlicht.
KICK.TV – Echte Typen, echte Geschichten, echte Emotionen
Zehn Jahre nach Start von ELBKICK.TV führt die 11+media das KICK.TV-Netzwerk auf einer Plattform zusammen, Möring: „Wir haben es uns vor zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, dem echten Fußball in der Amateur-Szene eine Bühne zu geben. Dieser Wunsch treibt uns weiter an. Wir wollen den Fußball so zeigen, wie er wirklich ist: positiv, ehrlich und leidenschaftlich. Deswegen bieten wir allen ein Forum, die Interesse an echten Geschichten, echten Typen, an echten Emotionen aus allen deutschen Ligen haben“.
Im Juni 2010 haben Möring und der heutige Sky-Reporter Jurek Rohrberg den Web-TV-Sender ELBKICK.TV als ersten KICK.TV-Standort gegründet. In den Folgejahren expandierte die Idee, den Amateurfußball und seine Persönlichkeiten prominent zu machen in die urbanen Ballungszentren Berlin, Köln, Frankfurt, in das Ruhrgebiet, nach Sachsen und München. Bis heute sind so über 28.500 Videos entstanden, die über 44 Millionen Mal gesehen wurden – Das KICK.TV-Netzwerk ist damit im Web-TV-Bereich Marktführer.
„Wir haben in den vergangenen zehn Jahren bewiesen, dass wir die Szene besser kennen als jeder andere. Jurek und ich haben das Portal als aktive Amateurfußballer gegründet und seitdem mit unseren Mitarbeitern ein unvergleichliches Netzwerk im regionalen und nationalen Fußball aufgebaut. Wir haben stetig in unser Team, unser Equipment und unser Können investiert. Wir binden unsere Community aktiv in unsere Content-Planung ein, sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Redaktion. Auch deswegen sind unsere Videos zielgruppengerecht und qualitativ hochwertig“, sagt Möring.
Produktionen von der 11+media wurden in der Vergangenheit auf SKY, SPORT1 und im ZDF ausgestrahlt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), Adidas, der KICKER und der FC St. Pauli zählen zu den Kunden der 11+media. Zum Start von KICK.TV werden auf der neuen Plattform über 120 Videos in den Kategorien Berichte, Spiele, Interviews und Specials verfügbar sein.
11+media ist ein Medienunternehmen, das digitalen Content bundesweit produziert, an Partner distribuiert und auf eigenen Portalen ausspielt. Im Fokus des Contents steht der echte Fußball aus allen deutschen Ligen.
Zu 11+media gehören die regionalen Videoportale ELBKICK.TV, SPREEKICK.TV, RHEINKICK.TV, RUHRKICK.TV, MAINKICK.TV, SACHSENKICK.TV und ISARKICK.TV. Im Juli 2010 ist in Hamburg mit ELBKICK.TV der erste Web-TV-Sender an den Start gegangen.
Das Ziel: den Amateurfußball, seine Persönlichkeiten und die außergewöhnlichen Geschichten prominent zu machen. In den Folgenjahren entstanden weitere Ableger in allen deutschen urbanen Ballungszentren. Seit Juli 2020 werden die Inhalte der sieben Standorte auch über das Videoportal KICK.TV national ausgespielt. Insgesamt befinden sich über 28.500 Videos im Videoarchiv, das täglich wächst. In der Vergangenheit wurden die Videos aller Web-TV-Standorte über 44 Millionen Mal gesehen. Das KICK.TV-Netzwerk ist damit im Web-TV-Bereich Marktführer.
Seit Ende 2019 ist der renommierte Spielerberater und Entrepreneur Maikel Stevens, Sohn von Trainerlegende Huub Stevens, als erster Partner bei der 11+media eingestiegen.
Möring Axel
Nobistor, 16
22767 Hamburg - Altona



News-ID: 86273
Der Artikel wurde bisher 3 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Alice Weidel: Staatsquote durch rigorose Senkung der Steuer- und Abgabenlast verringern
Berlin (ots) - Zur 2024 auf 49,5 Prozent gestiegenen Staatsquote und dem anhaltenden wirtschaftlichen Niedergang teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: "Deutschlands Staatsquote wird von...Artikel lesenMETLEN ENERGY & METALS S.A.: Handelsupdate für das erste Quartal 2025
Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - METLEN ENERGY & METALS S.A. (das „Unternehmen" und „METLEN") (RIC: MYTr.AT) (Bloomberg: MYTIL.GA) (ADR: MYTHY US) legt gemäß den Best Practices im Vereinigten ...Artikel lesenFehl am Platz
Frankfurt (ots) - Es wäre besser wäre gewesen, Torgau hätte Netschajew gar nicht erst eingeladen. Mit der Einladung hat die Stadt dem Vertreter Moskaus die Gelegenheit gegeben, sein Land in die Trad...Artikel lesen"nd.DieWoche": Deutschland am Limit - Kommentar zum offiziellen Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
Berlin (ots) - Die Ausladungsempfehlungen des Auswärtigen Amtes an Gedenkstätten, Kommunalvertreter und Landesregierungen sowie der vorauseilende Gehorsam vieler Adressaten sind ein neuer Tiefpunkt ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr Wahre Verbrechen (5) Suche nach Gerechtigkeit "Wahre Verbrechen" begleitet Kommiss...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt