19.09.2023 18:16 | Stuttgarter Nachrichten | Presseschau
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Studie über die Nazi-Vergangenheit von Heckler & Koch
Oberndorf (ots) -
Ist es noch zeitgemäß, wenn die - erst in der Bundesrepublik entstandene - Oberndorfer Rüstungsschmiede Heckler & Koch eine Studie zur Nazi-Vergangenheit ihrer Gründer vorlegt? Jetzt und erst jetzt?
Unbedingt. Denn die selbstverständlich fortschreitende Historisierung des Dritten Reiches ist ja kein Freibrief, die Augen davor zu verschließen, was war und was wovon gekommen ist.
"Mitläufer", "SS-Förderer, aber kein engagierter Nazi" - das sind Urteile über die Gründerväter von Heckler & Koch, wie sie auf viele Deutsche jener Zeit zutreffen. Urteile, die daran erinnern, dass das Hitler-Reich beileibe nicht nur wegen überzeugter Nazis funktioniert hat. Und dass, wenn es schlecht läuft, wenige Entschlossene genügen, einen demokratischen Staat in eine Hölle diktatorischer Gewalt zu verwandeln.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Ist es noch zeitgemäß, wenn die - erst in der Bundesrepublik entstandene - Oberndorfer Rüstungsschmiede Heckler & Koch eine Studie zur Nazi-Vergangenheit ihrer Gründer vorlegt? Jetzt und erst jetzt?
Unbedingt. Denn die selbstverständlich fortschreitende Historisierung des Dritten Reiches ist ja kein Freibrief, die Augen davor zu verschließen, was war und was wovon gekommen ist.
"Mitläufer", "SS-Förderer, aber kein engagierter Nazi" - das sind Urteile über die Gründerväter von Heckler & Koch, wie sie auf viele Deutsche jener Zeit zutreffen. Urteile, die daran erinnern, dass das Hitler-Reich beileibe nicht nur wegen überzeugter Nazis funktioniert hat. Und dass, wenn es schlecht läuft, wenige Entschlossene genügen, einen demokratischen Staat in eine Hölle diktatorischer Gewalt zu verwandeln.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember 2023: Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!
Hamburg/Norderstedt (ots) - Der Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember steht in diesem Jahr unter dem Motto "Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!". Jedes Jahr müssen allein in Deutschla...Artikel lesenEhem. Cloudflight-Team gründet erste Beteiligungsfirma für IT-Service-Unternehmen - IT Capital Partners

Streaming-Studie: Fast jeder Zweite will bei Account-Sharing-Verbot selbst ein Abo abschließen

Versicherungen über Makler: oft günstiger als bei einem Online-Vergleich
Berlin (ots) - - Der Versicherungsabschluss bei Maklern ist oft günstiger, als eine Versicherung ohne Beratung online abzuschließen. - Makler bieten passende und oft günstigere Angebote als rein...Artikel lesenSaarland lehnt Steuerpläne der Ampel zur Bauförderung ab
Saarbrücken (ots) - Die saarländische Landesregierung hat Pläne der Ampelregierung zu Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer scharf zurückgewiesen. "Wir wünschen uns vom Bund gehaltvollere Vorschläg...Artikel lesenMeistgelesen
- ZDF überträgt das WM-Finale der deutschen Basketballer
- Olaf schließt den Osten an: Comedian Olaf Schubert wirbt als erstes Testimonial für die Deutsche GigaNetz
- Unter Trümmern: NDR Team begleitete THW bei Erdbeben-Einsatz in der Türkei - Doku-Mehrteiler in ARD Mediathek und im NDR Fernsehen
- LG München I: Telefonica darf Positivdaten von Kunden nicht an Schufa weitergeben / Verbraucherschützer klagen auch gegen Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone
- Triumph für Deutschland: Nicolaus Peters aus Berlin gewinnt die Weltmeisterschaft der Floristen in Manchester
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten