20.09.2018 19:40 | Kieler Nachrichten | Presseschau
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
KN: Blutiges Familiendrama in Flüchtlingsunterkunft Boostedt
Kiel (ots) - In der Landesunterkunft für Flüchtlinge in Boostedt
(Kreis Segeberg) ist es bereits am Freitag vergangener Woche zu einem
blutigen Familiendrama gekommen. Das berichten die "Kieler
Nachrichten" unter Berufung auf Polizeiquellen.
Nach einem internen Lagebericht der Landespolizei, der den KN
vorliegt, hatte ein 34-jähriger Flüchtling aus dem Iran seine
gleichaltrige Ehefrau mit einem Messer angegriffen und
lebensgefährlich verletzt. Der Mann wurde festgenommen und sitzt seit
Sonnabend auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft in Haft.
Boostedt ist seit Wochen in den Schlagzeilen, nachdem
Bürgermeister Hartmut König in den "Kieler Nachrichten" Probleme der
Gemeinde mit Flüchtlingen öffentlich gemacht hatte. Daraufhin gab es
am Mittwoch dieser Woche eine Einwohnerversammlung mit Innenminister
Hans-Joachim Grote (CDU). Dabei wurde zwar über Kriminalität durch
Flüchtlinge gesprochen, über die Messerattacke informierten aber
weder Grote noch die anwesenden Polizeivertreter.
Bei vergleichbaren Fällen schwerer Kriminalität werden Medien und
Öffentlichkeit in der Regel zeitnah von den Behörden informiert.
Mehrere Ermittler äußerten gegenüber den "Kieler Nachrichten" den
Verdacht, dass angesichts der bevorstehenden Bürgerversammlung in
Boostedt ganz bewusst auf eine Mitteilung verzichtet worden sei. "Die
Beweislage ist eindeutig, es bestehen weder Verdunkelungs- noch
Fluchtgefahr, da der Tatverdächtige in Haft sitzt", sagte einer der
Ermittler.
Eine offizielle Bestätigung der Behörden liegt derzeit noch nicht
vor.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de
Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
(Kreis Segeberg) ist es bereits am Freitag vergangener Woche zu einem
blutigen Familiendrama gekommen. Das berichten die "Kieler
Nachrichten" unter Berufung auf Polizeiquellen.
Nach einem internen Lagebericht der Landespolizei, der den KN
vorliegt, hatte ein 34-jähriger Flüchtling aus dem Iran seine
gleichaltrige Ehefrau mit einem Messer angegriffen und
lebensgefährlich verletzt. Der Mann wurde festgenommen und sitzt seit
Sonnabend auf Antrag der Kieler Staatsanwaltschaft in Haft.
Boostedt ist seit Wochen in den Schlagzeilen, nachdem
Bürgermeister Hartmut König in den "Kieler Nachrichten" Probleme der
Gemeinde mit Flüchtlingen öffentlich gemacht hatte. Daraufhin gab es
am Mittwoch dieser Woche eine Einwohnerversammlung mit Innenminister
Hans-Joachim Grote (CDU). Dabei wurde zwar über Kriminalität durch
Flüchtlinge gesprochen, über die Messerattacke informierten aber
weder Grote noch die anwesenden Polizeivertreter.
Bei vergleichbaren Fällen schwerer Kriminalität werden Medien und
Öffentlichkeit in der Regel zeitnah von den Behörden informiert.
Mehrere Ermittler äußerten gegenüber den "Kieler Nachrichten" den
Verdacht, dass angesichts der bevorstehenden Bürgerversammlung in
Boostedt ganz bewusst auf eine Mitteilung verzichtet worden sei. "Die
Beweislage ist eindeutig, es bestehen weder Verdunkelungs- noch
Fluchtgefahr, da der Tatverdächtige in Haft sitzt", sagte einer der
Ermittler.
Eine offizielle Bestätigung der Behörden liegt derzeit noch nicht
vor.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de
Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Škoda Auto produziert 2024 weltweit über 925.000 Fahrzeuge
Mladá Boleslav (ots) - › Der tschechische Autohersteller konnte seine Produktion gegenüber 2023 um 4,2 Prozent erhöhen › 2024 feierte eine Rekordzahl neuer und aufgewerteter Modelle Produktionsstar...Artikel lesenInternationaler Tag der Bildung (24.01.) / Sieben Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Bildung ein Menschenrecht, das sowohl in der Genfer Flüchtlingskonvention als auch in der Kinderrechtskonventionverankert ist. Zwar hat sich die Lage in den letzten Jahren etwas verbess...Artikel lesenKlimaschutz im Automobilsport: Max Kruse Racing präsentiert in Berlin Rennwagen und E20-Kraftstoffkonzept
Berlin (ots) - "Wir wollen mit dem Einsatz von E20 Gasoline Klimaschutz im Automobilsport sichtbar machen und zeigen, dass man auch mit einem CO2-sparenden Benzin wie E20 Performance, Motorenverträg...Artikel lesenBettina Heinen-Ayech - von Solingen in den Orient: Ausstellung im Kunstverein Coburg vom 25. Januar bis 11. Mai 2025
Coburg (ots) - Wir freuen uns, im Rahmen des 200-jährigen Gründungsjubiläums des Kunstvereins Coburg die Ausstellung "Bettina Heinen-Ayech - Von Solingen in den Orient" präsentieren zu können. Die...Artikel lesenMatthias Opdenhövel feiert "Hast Du Töne?" 2025 mit Disco-Riccardo, Robo-Rick und Die Ärztin Caro
Unterföhring (ots) - 21. Januar 2025. Neues Jahr. Neue Teamkapitäne. Neue SAT.1-Musik-Quiz-Party. Matthias Opdenhövel feiert 2025 eine neue Runde "Hast Du Töne?" in SAT.1. Welches Team kann in dem M...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"