10.09.2023 22:19 | Badische Zeitung | Presseschau
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Flick-Entlassung: Ein überfälliger Schritt / Kommentar von Andreas Strepenick
Freiburg (ots) -
Eins muss man der Fußball-Nationalelf lassen: Sie hält die deutsche Tugend der Gründlichkeit hoch. Sie hat den Fans ihren Sport so gründlich vermiest, dass nur fünf Millionen das 1:4-Debakel gegen Japan überhaupt noch sehen wollten im TV. Eine erbärmliche Quote. (...) Coach Hansi Flick ist daran nicht allein schuld. Den hochdotierten Fußballern fehlt es schon seit längerem an der Bereitschaft, alles zu geben, sobald sie das deutsche Trikot überstreifen. Aber Flick ist verantwortlich für eine nicht enden wollende Serie von taktischen Experimenten, die allesamt in die Hose gingen. Dass der Deutsche Fußball-Bund ihn nun freistellt, ist überfällig. Er hätte es schon nach der WM in Katar tun sollen. Ob Rudi Völler es gegen Frankreich besser macht, darf allerdings bezweifelt werden. Er war als Gute-Laune-Onkel verpflichtet worden, nicht als Spitzencoach. Beim DFB sitzt der Karren so tief im Dreck, dass man von Vorfreude auf die Heim-EM 2024 schon gar nicht mehr sprechen mag. https://www.mehr.bz/khs254j
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Eins muss man der Fußball-Nationalelf lassen: Sie hält die deutsche Tugend der Gründlichkeit hoch. Sie hat den Fans ihren Sport so gründlich vermiest, dass nur fünf Millionen das 1:4-Debakel gegen Japan überhaupt noch sehen wollten im TV. Eine erbärmliche Quote. (...) Coach Hansi Flick ist daran nicht allein schuld. Den hochdotierten Fußballern fehlt es schon seit längerem an der Bereitschaft, alles zu geben, sobald sie das deutsche Trikot überstreifen. Aber Flick ist verantwortlich für eine nicht enden wollende Serie von taktischen Experimenten, die allesamt in die Hose gingen. Dass der Deutsche Fußball-Bund ihn nun freistellt, ist überfällig. Er hätte es schon nach der WM in Katar tun sollen. Ob Rudi Völler es gegen Frankreich besser macht, darf allerdings bezweifelt werden. Er war als Gute-Laune-Onkel verpflichtet worden, nicht als Spitzencoach. Beim DFB sitzt der Karren so tief im Dreck, dass man von Vorfreude auf die Heim-EM 2024 schon gar nicht mehr sprechen mag. https://www.mehr.bz/khs254j
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Islamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei
Osnabrück (ots) - Islamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei IGMG-Generalsekretär Ali Mete spricht von Übergangslösung: "Bilden seit Jahren selbst aus" Osnabrück. Der...Artikel lesenIGMG-Generalsekretär Ali Mete kritisiert Erwartung an Muslime, sich von Terror zu distanzieren
Osnabrück (ots) - IGMG-Generalsekretär Ali Mete kritisiert Erwartung an Muslime, sich von Terror zu distanzieren Mete spricht von Sippenhaft - "Wir verurteilen jede Form von Hass und Gewalt" Osnab...Artikel lesenKlimakrise facht Dengue-Fieber an: Fünf Millionen Fälle und 5.500 Tote
Berlin/Dubai (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt anlässlich des Gesundheitstags bei der UN-Klimakonferenz vor der Ausbreitung von Dengue-Fieber. Die Zahl der Infizierten hat...Artikel lesenMenschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen ...Artikel lesenDokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten