11.01.2025 12:58 | PHOENIX | Politik
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch: Merz passt gar nicht zu dem, wofür wir stehen
Berlin/Bonn (ots) -
Die SPD stehe in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs vereint hinter Kanzler Olaf Scholz, äußerte sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch im Fernsehsender phoenix. "Ich sehe eine sehr große Geschlossenheit der Partei. Das wird von diesem Parteitag ausgehen, dass Olaf Scholz einen deutlichen Rückenwind bekommt", sagte Miersch. Seine Partei werde mit "Herz und Seele" für den amtierenden Regierungschef in den Wahlkampf ziehen. Die aktuellen Umfragen könnten dem Optimismus der Sozialdemokraten nichts anhaben. "Wir haben es 2021 und schon 2005 gezeigt, dass solche Abstände eineinhalb Monate vor der Wahl da waren und wir sie dann aufgeholt haben", so Miersch weiter. Die Bürger würden in den kommenden Wochen erkennen, dass es am 23. Februar um eine Richtungsentscheidung gehe. "Und dann bin ich mir sehr sicher, dass Olaf Scholz Bundeskanzler bleibt und wir stärkste Kraft werden".
Hart ging der SPD-Generalsekretär den Unions-Kanzlerkandidaten an. "Friedrich Merz hat keinerlei Regierungserfahrung. Wollen wir tatsächlich so jemandem dieses Land in diesen unsicheren Zeiten überlassen?" Merz habe mehrfach betont, dass er hohe Einkommen in diesem Land schonen wolle. "Wenn er sagt, die fünf Prozent Reichen sind die wahren Leistungsträger, dann ist das nicht unser Gesellschaftsbild und das auch nicht von Olaf Scholz. Wir wollen für die 95 Prozent da sein", betonte Miersch. Die Union gebe derzeit viele politische Versprechen, die nicht gegenfinanziert seien. "Meine Befürchtung ist, dass Merz irgendwo eine Streichliste hat, dass es dann auf die Renten und auf die Kommunen geht - das ist nicht unser Weg." Miersch machte deutlich, dass das Hauptaugenmerk der SPD im Wahlkampf auf Merz und nicht auf Robert Habeck liege, der derzeit in den Umfragen zulegt. "Wir konzentrieren uns ganz und gar auf Friedrich Merz, weil er gar nicht zu dem passt, wofür wir stehen."
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/Bms
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Die SPD stehe in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs vereint hinter Kanzler Olaf Scholz, äußerte sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch im Fernsehsender phoenix. "Ich sehe eine sehr große Geschlossenheit der Partei. Das wird von diesem Parteitag ausgehen, dass Olaf Scholz einen deutlichen Rückenwind bekommt", sagte Miersch. Seine Partei werde mit "Herz und Seele" für den amtierenden Regierungschef in den Wahlkampf ziehen. Die aktuellen Umfragen könnten dem Optimismus der Sozialdemokraten nichts anhaben. "Wir haben es 2021 und schon 2005 gezeigt, dass solche Abstände eineinhalb Monate vor der Wahl da waren und wir sie dann aufgeholt haben", so Miersch weiter. Die Bürger würden in den kommenden Wochen erkennen, dass es am 23. Februar um eine Richtungsentscheidung gehe. "Und dann bin ich mir sehr sicher, dass Olaf Scholz Bundeskanzler bleibt und wir stärkste Kraft werden".
Hart ging der SPD-Generalsekretär den Unions-Kanzlerkandidaten an. "Friedrich Merz hat keinerlei Regierungserfahrung. Wollen wir tatsächlich so jemandem dieses Land in diesen unsicheren Zeiten überlassen?" Merz habe mehrfach betont, dass er hohe Einkommen in diesem Land schonen wolle. "Wenn er sagt, die fünf Prozent Reichen sind die wahren Leistungsträger, dann ist das nicht unser Gesellschaftsbild und das auch nicht von Olaf Scholz. Wir wollen für die 95 Prozent da sein", betonte Miersch. Die Union gebe derzeit viele politische Versprechen, die nicht gegenfinanziert seien. "Meine Befürchtung ist, dass Merz irgendwo eine Streichliste hat, dass es dann auf die Renten und auf die Kommunen geht - das ist nicht unser Weg." Miersch machte deutlich, dass das Hauptaugenmerk der SPD im Wahlkampf auf Merz und nicht auf Robert Habeck liege, der derzeit in den Umfragen zulegt. "Wir konzentrieren uns ganz und gar auf Friedrich Merz, weil er gar nicht zu dem passt, wofür wir stehen."
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/Bms
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Toom Baumarkt GmbH geht Partnerschaft mit Revionics ein / Führender deutscher Baumarktbetreiber will mit KI-Lösungen effektivere und effizientere Preisgestaltungspraktiken einführen
ALPHARETTA, Georgia (USA) (ots) - Revionics, (https://revionics.com/de) eine Tochterfirma von Aptos (https://www.aptos.com/) und der weltweit führende Anbieter von Preisgestaltungslösungen für den E...Artikel lesenKTM AG reicht Insolvenz ein – Experte verrät, wie Traditionsunternehmen schnell Investoren finden
Schwarzach (ots) - Der traditionsreiche Motorradhersteller KTM kämpft um seine Zukunft. Eine eingereichte Insolvenz und eine Finanzierungslücke im dreistelligen Millionenbereich stellen die Unterneh...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Januar 2025, 22.30 Uhr / heute-show spezial
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 24. Januar 2025, 22.30 Uhr heute-show spezial On the Rodelbahn to Kanzleramt Lutz van der Horst und Fabian Köster checken Kandi...Artikel lesenSonect AG: Marktführerschaft und globale Expansionsstrategien im Fintech-Sektor
Zürich (ots/PRNewswire) - Die Sonect AG, ein führendes Fintech-Unternehmen mit Sitz in Zürich, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als Innovator im Bereich moderner Bargeld- und Zahlungsdienst...Artikel lesenVerkauf der Immobilie Renngasse 2, 1010 Wien
Wien (ots) - Verwertung erfolgt im Zuge des Konkursverfahrens der SIGNA Prime Selection AG. Die Immobilie Renngasse 2, 1010 Wien wird im Rahmen eines Share-Deals durch den Verkauf von 100% der Komm...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"