19.09.2023 10:32 | PHOENIX | Politik
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Sehr langes Zögern ist fatal
Berlin/Bonn (ots) -
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), fordert die zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Der Wunsch der Ukraine liege der Bundesregierung seit fünf Monaten vor. In dieser Zeit habe Russland Gräben vertieft, Nachschub organisiert und Waffen in Stellung gebracht. "Das zeigt, wie fatal dieses sehr lange Zögern ist", so die FDP-Politikerin bei phoenix. Es sei unlauter, "immer neue Gründe auf den Tisch zu legen", um nicht zu liefern. "Alle Bedenken sind ausgeräumt, und wir haben auch genug davon", so Strack-Zimmermann. Auf die Frage, wie sie die Fortschritte der ukrainischen Armee bewerte, meint die Verteidigungspolitikerin: "Die Geschwindigkeit ist natürlich nicht so schnell, wie wir uns das alle wünschen." Das liege auch am Zögern Deutschlands und anderen Staaten. Sie hoffe sehr, dass, wenn die USA Marschflugkörper bereitstellen, dann auch "Deutschland endlich grünes Licht" für die Lieferung von Taurus gebe, so Strack-Zimmermann im phoenix-Interview. Sie meint, der Krieg könne durch diese Waffensysteme verkürzt werden, da Russland damit aufgehalten werden kann.
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/bmd
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), fordert die zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Der Wunsch der Ukraine liege der Bundesregierung seit fünf Monaten vor. In dieser Zeit habe Russland Gräben vertieft, Nachschub organisiert und Waffen in Stellung gebracht. "Das zeigt, wie fatal dieses sehr lange Zögern ist", so die FDP-Politikerin bei phoenix. Es sei unlauter, "immer neue Gründe auf den Tisch zu legen", um nicht zu liefern. "Alle Bedenken sind ausgeräumt, und wir haben auch genug davon", so Strack-Zimmermann. Auf die Frage, wie sie die Fortschritte der ukrainischen Armee bewerte, meint die Verteidigungspolitikerin: "Die Geschwindigkeit ist natürlich nicht so schnell, wie wir uns das alle wünschen." Das liege auch am Zögern Deutschlands und anderen Staaten. Sie hoffe sehr, dass, wenn die USA Marschflugkörper bereitstellen, dann auch "Deutschland endlich grünes Licht" für die Lieferung von Taurus gebe, so Strack-Zimmermann im phoenix-Interview. Sie meint, der Krieg könne durch diese Waffensysteme verkürzt werden, da Russland damit aufgehalten werden kann.
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/bmd
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Islamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei
Osnabrück (ots) - Islamische Gemeinschaft Millî Görüs Bald keine Imame mehr aus der Türkei IGMG-Generalsekretär Ali Mete spricht von Übergangslösung: "Bilden seit Jahren selbst aus" Osnabrück. Der...Artikel lesenIGMG-Generalsekretär Ali Mete kritisiert Erwartung an Muslime, sich von Terror zu distanzieren
Osnabrück (ots) - IGMG-Generalsekretär Ali Mete kritisiert Erwartung an Muslime, sich von Terror zu distanzieren Mete spricht von Sippenhaft - "Wir verurteilen jede Form von Hass und Gewalt" Osnab...Artikel lesenKlimakrise facht Dengue-Fieber an: Fünf Millionen Fälle und 5.500 Tote
Berlin/Dubai (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt anlässlich des Gesundheitstags bei der UN-Klimakonferenz vor der Ausbreitung von Dengue-Fieber. Die Zahl der Infizierten hat...Artikel lesenMenschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen ...Artikel lesenDokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten