11.01.2025 12:12 | PHOENIX | Politik
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Erster Parlamentarischer AfD-Geschäftsführer Bernd Baumann: "Wir wollen eine neue EU"
Riesa/Bonn (ots) -
Die AfD will weiterhin mittelfristig aus dem Euro aussteigen und plant eine komplette Reform der Europäischen Union. "Auf Dauer ist es mit dem Euro schwierig. Das ist eine Weichwährung geworden im Vergleich zur D-Mark. Da müssen wir etwas Besseres finden", erklärte Bernd Baumann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD am Rande des Bundesparteitags in Riesa im Fernsehsender phoenix. Die EU als Ganzes sei eine zentralistische Behörde geworden, die keine Zukunft habe. "Wir wollen nicht abrupt aus der EU raus, das sind Übergangsprozesse", skizzierte Baumann die Vorstellungen seiner Partei und ergänzte: "Da werden neue Verträge ausgehandelt. Wir wollen eine neue EU." Diesem Prozess würden sich ost-, nord- und südeuropäische Länder anschließen.
Innenpolitisch machte Baumann deutlich, dass die AfD eine Regierungsbeteiligung "so schnell wie möglich" anpeile. Es gebe drängende Probleme, die keinen Aufschub duldeten. Baumann war zudem optimistisch, dass die Ablehnung einer Zusammenarbeit durch die Union nicht von Dauer sei. "Sie sehen an Österreich, wie schnell diese Brandmauer-Kalkülchen in sich zusammenbrechen." Die Union könne die von ihr propagierte Politik gar nicht mit SPD und Grünen umsetzen. "Die CDU hat etwa alle unsere Programmpunkte in der Migration übernommen, hat sie alle kopiert und will anschließend mit SPD und Grünen in die Regierung, wo sie nichts davon umsetzen kann. Das wird scheitern", war Baumann überzeugt.
Das ganze Interview sehen Sie hier https://phoenix.de/s/01q
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Die AfD will weiterhin mittelfristig aus dem Euro aussteigen und plant eine komplette Reform der Europäischen Union. "Auf Dauer ist es mit dem Euro schwierig. Das ist eine Weichwährung geworden im Vergleich zur D-Mark. Da müssen wir etwas Besseres finden", erklärte Bernd Baumann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD am Rande des Bundesparteitags in Riesa im Fernsehsender phoenix. Die EU als Ganzes sei eine zentralistische Behörde geworden, die keine Zukunft habe. "Wir wollen nicht abrupt aus der EU raus, das sind Übergangsprozesse", skizzierte Baumann die Vorstellungen seiner Partei und ergänzte: "Da werden neue Verträge ausgehandelt. Wir wollen eine neue EU." Diesem Prozess würden sich ost-, nord- und südeuropäische Länder anschließen.
Innenpolitisch machte Baumann deutlich, dass die AfD eine Regierungsbeteiligung "so schnell wie möglich" anpeile. Es gebe drängende Probleme, die keinen Aufschub duldeten. Baumann war zudem optimistisch, dass die Ablehnung einer Zusammenarbeit durch die Union nicht von Dauer sei. "Sie sehen an Österreich, wie schnell diese Brandmauer-Kalkülchen in sich zusammenbrechen." Die Union könne die von ihr propagierte Politik gar nicht mit SPD und Grünen umsetzen. "Die CDU hat etwa alle unsere Programmpunkte in der Migration übernommen, hat sie alle kopiert und will anschließend mit SPD und Grünen in die Regierung, wo sie nichts davon umsetzen kann. Das wird scheitern", war Baumann überzeugt.
Das ganze Interview sehen Sie hier https://phoenix.de/s/01q
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Quantinuum kündigt Bau von Forschungs- und Entwicklungszentrums für Quantencomputing in New Mexico an, um die Revolution der Quantentechnologie in diesem US-Bundesstaat voranzutreiben
Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - - Quantinuum plant die Einrichtung eines hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums in New Mexico – einem aufstrebenden Innovations-Hub für Quantentec...Artikel lesenMundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
München (ots) - Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte möchte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch in die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen aufnehmen lass...Artikel lesenDatenschutz für Arztpraxen: Dietmar Niehaus verrät, wie der sichere Weg zur digitalen Patientenakte gelingt
Bremen (ots) - Der Stichtag für die Einführung der digitalen Patientenakte rückt näher – höchste Zeit für Arztpraxen, ihre Datenschutzmaßnahmen den neuen Anforderungen anzupassen. Mit einem neuen Da...Artikel lesen„Fette machen dick“ und andere Ernährungsmythen: Martina Leukert von Supplera verrät, wie gesunde Fette das Wohlbefinden steigern
Neuwied (ots) - Fette gelten allgemein als Dickmacher und sollten in einer gesunden Ernährung eher vermieden werden – oder etwa doch nicht? Warum dieser Mythos überholt ist und warum die richtigen F...Artikel lesenRadiowerbung endlich auch für KMU: So bringt die ExtraTipps Deutschland GmbH ausgewählte Unternehmen mit Radiosendern zusammen
Nidderau (ots) - Radiowerbung eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Täglich erreicht sie ein Millionenpublikum und stärkt das Vertrauen in Marken – doch bislang...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"