15.10.2018 12:09 | PHOENIX | Politik
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





CSU-Chef Seehofer will Sondierungsverhandlungen selbst führen - Kramp-Karrenbauer kritisiert bayerische Schwesterpartei
Bonn/München (ots) - Nach dem Absturz der CSU bei der bayerischen
Landtagswahl hat CSU-Parteichef Horst Seehofer rasche eigene
personelle Konsequenzen nochmals verneint und darauf verwiesen, dass
er auch die eigene Verpflichtung für einen Erfolg der großen
Koalition in Berlin sehe. "Ich habe den Vorsatz, meine Verantwortung
zu erfüllen, bin noch für ein Jahr gewählt. Wir werden sehen, wenn
wir die Regierung gebildet und eine Wahlanalyse angestellt haben, wie
es dann weitergeht", so Seehofer im Fernsehsender phoenix (Montag,
15. Oktober). Seehofer wies darauf hin, dass etwa bei Themen wie der
Asylpolitik er keine eigenen Wege gegangen sei. "Das haben wir
gemeinsam in der CSU vertreten, die bayerische wie die Berliner
Ebene. Er werde als Parteivorsitzender die Sondierungsverhandlungen
führen, dann aber aufgrund seiner Arbeit in Berlin die
Koalitionsverhandlungen Ministerpräsident Markus Söder überlassen,
erklärte der CSU-Vorsitzende weiter.
Während der CSU-Generalsekretär Markus Blume von einem trotz der
erheblichen Verluste von einem "kraftvollen Ergebnis" der CSU
gegenüber dem Bundestrend sprach, das allerdings niemanden
zufriedenstelle, kritisierte die CDU-Generalsekretärin Annegret
Kramp-Karrenbauer die bayerische Schwester. "Wir haben bei der
bayerischen Landtagswahl gesehen, dass auch über die Art und Weise
der Themensetzung der Partei vor Ort es nicht gelungen ist,
darzustellen, dass es eine gute Regierungsbilanz gibt. Da ist die CDU
in Hessen anders unterwegs", meinte die CDU-Politikerin. Man müsse
als Bundespartei durch eine solide Regierungspolitik und das
Vorantreiben des programmatischen Erneuerungsprozesses dafür sorgen,
"dass man sich in Hessen auf die Landesthemen konzentrieren kann".
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Landtagswahl hat CSU-Parteichef Horst Seehofer rasche eigene
personelle Konsequenzen nochmals verneint und darauf verwiesen, dass
er auch die eigene Verpflichtung für einen Erfolg der großen
Koalition in Berlin sehe. "Ich habe den Vorsatz, meine Verantwortung
zu erfüllen, bin noch für ein Jahr gewählt. Wir werden sehen, wenn
wir die Regierung gebildet und eine Wahlanalyse angestellt haben, wie
es dann weitergeht", so Seehofer im Fernsehsender phoenix (Montag,
15. Oktober). Seehofer wies darauf hin, dass etwa bei Themen wie der
Asylpolitik er keine eigenen Wege gegangen sei. "Das haben wir
gemeinsam in der CSU vertreten, die bayerische wie die Berliner
Ebene. Er werde als Parteivorsitzender die Sondierungsverhandlungen
führen, dann aber aufgrund seiner Arbeit in Berlin die
Koalitionsverhandlungen Ministerpräsident Markus Söder überlassen,
erklärte der CSU-Vorsitzende weiter.
Während der CSU-Generalsekretär Markus Blume von einem trotz der
erheblichen Verluste von einem "kraftvollen Ergebnis" der CSU
gegenüber dem Bundestrend sprach, das allerdings niemanden
zufriedenstelle, kritisierte die CDU-Generalsekretärin Annegret
Kramp-Karrenbauer die bayerische Schwester. "Wir haben bei der
bayerischen Landtagswahl gesehen, dass auch über die Art und Weise
der Themensetzung der Partei vor Ort es nicht gelungen ist,
darzustellen, dass es eine gute Regierungsbilanz gibt. Da ist die CDU
in Hessen anders unterwegs", meinte die CDU-Politikerin. Man müsse
als Bundespartei durch eine solide Regierungspolitik und das
Vorantreiben des programmatischen Erneuerungsprozesses dafür sorgen,
"dass man sich in Hessen auf die Landesthemen konzentrieren kann".
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt