17.09.2018 21:52 | PHOENIX | Politik
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
CDU-Politiker Sensburg: Verfassungsschutz-Präsident Maaßen abzuberufen, "halte ich nicht für richtig"
Bonn (ots) - Die Meinungen darüber, ob der Präsident des
Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, entlassen
werden muss, gehen nach wie vor weit auseinander. "Da sind Vorwürfe
in den Raum gestellt worden, die ich als unhaltbar einschätze. Da
bleibt nicht viel übrig", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick
Sensburg in der Diskussionssendung "Unter den Linden" im
Fernsehsender phoenix (Montag, 17. September). Den
Verfassungsschutz-Präsidenten abzuberufen, "halte ich nicht für
richtig", fügte das Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium für
die Aufsicht der Nachrichtendienste hinzu. Das in der Diskussion
stehende Interview Maaßens mit der Bild-Zeitung empfinde auch er als
"nicht besonders glücklich", meinte Sensburg, der gleichzeitig Maaßen
in Schutz nahm: "Wir alle machen mal Fehler." Sollte Maaßen trotzdem
nicht mehr zu halten sein, dann sei dies auf den Druck der SPD
zurückzuführen. "Und darüber müssen wir dann auch mal diskutieren, ob
man so miteinander umgeht."
Anderer Auffassung war Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau (Die
Linke). Maaßen hätte ihrer Meinung nach bereits früher von sich aus
Konsequenzen ziehen müssen. "Ich habe ihn schon 2012 für ungeeignet
gehalten, in ein solches Amt zu kommen", erklärte die Innenexpertin.
Maaßen habe im Zusammenhang mit der Aufklärung der NSU-Morde eine
kritikwürdige Rolle gespielt. "Er hat Mitarbeiter gedeckt, die
gelogen, betrogen und Akten vernichtet haben", argumentierte die
Bundestags-Vizepräsidentin. "Und aktuell ist das jetzt der Tropfen,
der das Fass zum Überlaufen gebracht hat."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, entlassen
werden muss, gehen nach wie vor weit auseinander. "Da sind Vorwürfe
in den Raum gestellt worden, die ich als unhaltbar einschätze. Da
bleibt nicht viel übrig", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick
Sensburg in der Diskussionssendung "Unter den Linden" im
Fernsehsender phoenix (Montag, 17. September). Den
Verfassungsschutz-Präsidenten abzuberufen, "halte ich nicht für
richtig", fügte das Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium für
die Aufsicht der Nachrichtendienste hinzu. Das in der Diskussion
stehende Interview Maaßens mit der Bild-Zeitung empfinde auch er als
"nicht besonders glücklich", meinte Sensburg, der gleichzeitig Maaßen
in Schutz nahm: "Wir alle machen mal Fehler." Sollte Maaßen trotzdem
nicht mehr zu halten sein, dann sei dies auf den Druck der SPD
zurückzuführen. "Und darüber müssen wir dann auch mal diskutieren, ob
man so miteinander umgeht."
Anderer Auffassung war Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau (Die
Linke). Maaßen hätte ihrer Meinung nach bereits früher von sich aus
Konsequenzen ziehen müssen. "Ich habe ihn schon 2012 für ungeeignet
gehalten, in ein solches Amt zu kommen", erklärte die Innenexpertin.
Maaßen habe im Zusammenhang mit der Aufklärung der NSU-Morde eine
kritikwürdige Rolle gespielt. "Er hat Mitarbeiter gedeckt, die
gelogen, betrogen und Akten vernichtet haben", argumentierte die
Bundestags-Vizepräsidentin. "Und aktuell ist das jetzt der Tropfen,
der das Fass zum Überlaufen gebracht hat."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2024 58,8 Milliarden Euro -0,8 % zum Vormonat +0,8 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaate...Artikel lesenMikrozensus 2025 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung
WIESBADEN (ots) - - Mikrozensus liefert wichtige Daten zum Leben in Deutschland - Haushalte werden nach statistischem Zufallsverfahren ausgewählt und nehmen bis zu viermal an Befragung teil - Erste...Artikel lesenSwiss Ark Partners denkt Landwirtschaft neu - innovativ, nachhaltig, international
Zürich (ots) - Die Swiss Ark Partners AG steht für eine neue Ära der Agrarwirtschaft. Mit Sitz in der Schweiz und gepachtetem Land in Paraguay kombiniert das Unternehmen innovative Technologien, nac...Artikel lesenStraffe Haut und gelassener Geist: Tipps für mehr Leichtigkeit im neuen Jahr
Oy-Mittelberg (ots) - Zum Jahresbeginn hinterfragen viele ihre Lebensgewohnheiten - von der Ernährung über das Bewegungspensum bis hin zum Zustand ihrer Seele. Wer Ballast abwerfen und neue Kraft sc...Artikel lesenAktien, ETFs und Fonds müssen attraktiv bleiben: CSU-Fraktion fordert Verbesserungen für Sparer statt neuer Abgaben
München (ots) - Sparen und Anlegen für die Altersvorsorge darf nach Meinung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag nicht durch zusätzliche Abgaben belastet werden. Ein entsprechender Dringlichkeits...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"