28.09.2018 14:23 | Bayernpartei | Politik
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Bayernpartei: Berlin zockt - Bayern zahlt
München (ots) - Glaubt man Presseberichten, dann hat das Land
Berlin versucht, seine Zinslast zu reduzieren. Und zwar mit Hilfe von
sogenannten Derivaten, also recht komplexen Finanzmarkt-Instrumenten.
Erwartbar das Ergebnis, denn wo "Berlin" draufsteht, ist "Pleite"
drin. Die Berliner Verwaltung ist zwar sehr zögerlich mit der
Herausgabe exakter Zahlen, gerüchteweise sind die Papiere aber mit
1,7 Milliarden Euro im Minus.
Für die Bayernpartei ist dies ein handfester Skandal. Denn wenn
die Zockerei schlecht ausgeht - und im Moment sieht alles danach aus
- zahlen wieder einmal Bayerns Bürger über verschiedenste
Transfermechanismen die Zeche. Und wieder einmal unternimmt die
bayerische Staatsregierung nichts, um dergleichen zu stoppen.
Der Spitzenkandidat der Bayernpartei zur anstehenden Landtagswahl,
Florian Weber, kommentierte: "Berlin ist eben nicht Las Vegas. Denn
in Las Vegas wird zwar auch gezockt, aber dort wissen alle, dass
langfristig nur einer gewinnt - die Bank.
Bis nach Berlin hat sich das augenscheinlich nicht herum
gesprochen. Finanzbeamte versuchten sich an langfristigen und sehr
komplizierten Zinswetten. Und sind ganz offensichtlich böse
gescheitert. Verschwendung und Misswirtschaft scheinen in Berlin
einfach dazu zu gehören. Berlin zockt und Bayern zahlt, damit muss
Schluss sein. Bayerisches Steuergeld soll auch Bayerns Bürgern
zugutekommen, dafür stehe ich, dafür steht die Bayernpartei."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Berlin versucht, seine Zinslast zu reduzieren. Und zwar mit Hilfe von
sogenannten Derivaten, also recht komplexen Finanzmarkt-Instrumenten.
Erwartbar das Ergebnis, denn wo "Berlin" draufsteht, ist "Pleite"
drin. Die Berliner Verwaltung ist zwar sehr zögerlich mit der
Herausgabe exakter Zahlen, gerüchteweise sind die Papiere aber mit
1,7 Milliarden Euro im Minus.
Für die Bayernpartei ist dies ein handfester Skandal. Denn wenn
die Zockerei schlecht ausgeht - und im Moment sieht alles danach aus
- zahlen wieder einmal Bayerns Bürger über verschiedenste
Transfermechanismen die Zeche. Und wieder einmal unternimmt die
bayerische Staatsregierung nichts, um dergleichen zu stoppen.
Der Spitzenkandidat der Bayernpartei zur anstehenden Landtagswahl,
Florian Weber, kommentierte: "Berlin ist eben nicht Las Vegas. Denn
in Las Vegas wird zwar auch gezockt, aber dort wissen alle, dass
langfristig nur einer gewinnt - die Bank.
Bis nach Berlin hat sich das augenscheinlich nicht herum
gesprochen. Finanzbeamte versuchten sich an langfristigen und sehr
komplizierten Zinswetten. Und sind ganz offensichtlich böse
gescheitert. Verschwendung und Misswirtschaft scheinen in Berlin
einfach dazu zu gehören. Berlin zockt und Bayern zahlt, damit muss
Schluss sein. Bayerisches Steuergeld soll auch Bayerns Bürgern
zugutekommen, dafür stehe ich, dafür steht die Bayernpartei."
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse@bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt