02.10.2018 12:53 | Deutsches Institut für Menschenrechte | Panorama
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Zum Tag der Deutschen Einheit: "Wer Hass sät und Gewalt befürwortet, verrät das Erbe der Friedlichen Revolution"
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit erklärt
Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
"Die Friedliche Revolution von 1989 gehört zu den Sternstunden
deutscher Geschichte. Bewunderung und Dank gilt den mutigen Menschen
in der DDR, die unter großem Risiko die Achtung der Menschenrechte
einforderten. Ohne sie hätte es die deutsche Wiedervereinigung nicht
gegeben und damit auch nicht Menschenrechte, Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit für alle Menschen in Deutschland.
Der Tag der deutschen Einheit erinnert uns daran, dass die
Menschenrechte keine Selbstverständlichkeit sind. Sie müssen täglich
gelebt und eingefordert werden. Wer die Gleichheit aller Menschen
ablehnt, Hass sät und Gewalt gegen Menschen befürwortet oder verübt,
der verrät das Erbe der Friedlichen Revolution. Der Tag der Deutschen
Einheit sollte allen Ansporn sein, sich im Alltag für die
Menschenrechte einzusetzen und für sie auf die Straße zu gehen. Die
nächste Gelegenheit hierzu bietet die Demonstration "#unteilbar: Für
eine offene und freie Gesellschaft - Solidarität statt Ausgrenzung"
am 13. Oktober in Berlin."
Pressekontakt:
Ute Sonnenberg
2. Pressesprecherin
Zimmerstraße 26/27
10969 Berlin
Tel.: 030 259 359-453
sonnenberg@institut-fuer-menschenrechte.de
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Twitter: @DIMR_Berlin
Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell
Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
"Die Friedliche Revolution von 1989 gehört zu den Sternstunden
deutscher Geschichte. Bewunderung und Dank gilt den mutigen Menschen
in der DDR, die unter großem Risiko die Achtung der Menschenrechte
einforderten. Ohne sie hätte es die deutsche Wiedervereinigung nicht
gegeben und damit auch nicht Menschenrechte, Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit für alle Menschen in Deutschland.
Der Tag der deutschen Einheit erinnert uns daran, dass die
Menschenrechte keine Selbstverständlichkeit sind. Sie müssen täglich
gelebt und eingefordert werden. Wer die Gleichheit aller Menschen
ablehnt, Hass sät und Gewalt gegen Menschen befürwortet oder verübt,
der verrät das Erbe der Friedlichen Revolution. Der Tag der Deutschen
Einheit sollte allen Ansporn sein, sich im Alltag für die
Menschenrechte einzusetzen und für sie auf die Straße zu gehen. Die
nächste Gelegenheit hierzu bietet die Demonstration "#unteilbar: Für
eine offene und freie Gesellschaft - Solidarität statt Ausgrenzung"
am 13. Oktober in Berlin."
Pressekontakt:
Ute Sonnenberg
2. Pressesprecherin
Zimmerstraße 26/27
10969 Berlin
Tel.: 030 259 359-453
sonnenberg@institut-fuer-menschenrechte.de
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Twitter: @DIMR_Berlin
Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
ADV sieht sich durch das vom Bundesverkehrsministerium heute vorgelegte DLR-Gutachten zum Luftverkehr in seinen Forderungen nach Senkung der Standortkosten bestätigt
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV bewertet das vom BMDV heute veröffentlichte DLR-Gutachten als weiteren Beleg, dass die künftige Bundesregierung die hohen regulativen Belastungen durch Luftve...Artikel lesenESR in Fast Companys Liste der innovativsten Unternehmen 2025 ausgezeichnet.
Berlin, 20. März 2025 (ots/PRNewswire) - ESR (https://www.esrtech.com/de), führende Marke für Technik-Zubehör, wurde in die Fast Company-Liste der „Most Innovative Companies 2025" aufgenommen und be...Artikel lesen"Der Blick um die Ecke" - neues Operationsmikroskop am Universitätsklinikum Marburg im Einsatz

Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw

Alvarez & Marsal Distress Alert (ADA): Unternehmensnotstand in Europa steigt um 22 %
N.Y./München (ots) - - Deutschland mit den meisten Notständen und dem stärksten Anstieg in Europa - Notstände erreichen höchsten Stand seit der Pandemie - A&M Distress Alert (ADA) bewertet fin...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU