05.09.2018 11:56 | Stiftung Aktive Bürgerschaft | Panorama
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Stiftung Aktive Bürgerschaft auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten / Social-Media-Star Faye Montana unterstützt Stiftungsprogramm sozialgenial
Berlin (ots) - Die Stiftung Aktive Bürgerschaft präsentiert ihre
Arbeit und ihr Wirken auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten im
Park von Schloss Bellevue. Zum Tag des offenen Schlosses am Samstag,
8. September 2018 sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich
willkommen. Am Stand der Stiftung können sich Besucher über die
Arbeit und das Programm "sozialgenial - Schüler engagieren sich"
informieren, den interaktiven Bürgerstiftungsfinder ausprobieren und
an einer Fotoaktion teilnehmen.
Für "sozialgenial" konnten wir die Schülerin, Sängerin und
Influencerin Faye Montana gewinnen, die nach ihrem Auftritt um 14.30
Uhr am Stand der Stiftung eine Foto-Autogrammstunde geben wird. Die
14-Jährige ist eine der jüngsten und prominentesten
Social-Media-Vertreterinnen ihrer Generation. Faye Montana setzt sich
für die Idee von soziagenial - Schüler engagieren sich ein und sagt:
"sozialgenial - Schüler engagieren sich ist wie Unterricht, nur viel
besser."
Mit dem interaktiven Bürgerstiftungsfinder können Menschen, die
sich engagieren möchten, gezielt die Bürgerstiftung in ihrer Stadt
oder Region finden. In drei Schritten formulieren sie ihre
Engagementwünsche und können direkt mit der Bürgerstiftung in Kontakt
treten. Wer sich vorher über die Bürgerstiftung informieren will,
findet dazu Zahlen und Fakten.
Die Fotoaktion am Stand der Stiftung Aktive Bürgerschaft unter dem
Motto "Engagement stärkt Demokratie!" bietet allen Besuchern die
Gelegenheit, ein öffentliches Statement für unsere freiheitliche
demokratische Grundordnung zu setzen und gleichzeitig eine Erinnerung
an das Bürgerfest des Bundespräsidenten 2018 mitzunehmen.
Hintergrundinformationen
sozialgenial - Schüler engagieren sich
"sozialgenial - Schüler engagieren sich" ist das
Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Service
Learning verbindet Unterricht und bürgerschaftliches Engagement
miteinander: Schülerinnen und Schüler engagieren sich für ihre
Mitmenschen und die Gesellschaft - unabhängig von ihrer Schulform und
ihrer sozialen Herkunft. Die Engagementprojekte werden im Stundenplan
verankert und tragen dazu bei, demokratische Kompetenzen und
Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Bürgerstiftungen
Bürgerstiftungen sind Mitmach-Stiftungen. Jeder kann sich
ehrenamtlich in einer Stiftung von Bürgern für Bürger engagieren und
so die Gesellschaft vor Ort mitgestalten - mit Geld, Zeit und Ideen.
Für ein gutes Zusammenleben, für bessere Startchancen von Kindern und
Jugendlichen, für die Integration von Geflüchteten, für Kultur,
Denkmal- oder Umweltschutz.
Stiftung Aktive Bürgerschaft
Die gemeinnützige Stiftung Aktive Bürgerschaft ist das
Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Volksbanken
Raiffeisenbanken. Sie unterstützt bundesweit die mehr als 400
Bürgerstiftungen bei Managementaufgaben, Projekten und der Gewinnung
von Stiftern und Aktiven. Mit dem Service-Learning-Programm
sozialgenial unterstützt sie mehr als 700 Schulen in
Nordrhein-Westfalen und Hessen darin, junge Menschen frühzeitig an
ehrenamtliches Engagement heranzuführen.
Weitere Informationen: www.aktive-buergerschaft.de
Pressevertreter wenden sich bitte an:
Caroline Deilmann
Presse und Kommunikation
Tel. 030 2400088-18
E-Mail: caroline.deilmann@aktive-buergerschaft.de
Katja Hartmann
Veranstaltungs-Managerin
Tel. 030 2400088-17
E-Mail: katja.hartmann@aktive-buergerschaft.de
Original-Content von: Stiftung Aktive Bürgerschaft, übermittelt durch news aktuell
Arbeit und ihr Wirken auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten im
Park von Schloss Bellevue. Zum Tag des offenen Schlosses am Samstag,
8. September 2018 sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich
willkommen. Am Stand der Stiftung können sich Besucher über die
Arbeit und das Programm "sozialgenial - Schüler engagieren sich"
informieren, den interaktiven Bürgerstiftungsfinder ausprobieren und
an einer Fotoaktion teilnehmen.
Für "sozialgenial" konnten wir die Schülerin, Sängerin und
Influencerin Faye Montana gewinnen, die nach ihrem Auftritt um 14.30
Uhr am Stand der Stiftung eine Foto-Autogrammstunde geben wird. Die
14-Jährige ist eine der jüngsten und prominentesten
Social-Media-Vertreterinnen ihrer Generation. Faye Montana setzt sich
für die Idee von soziagenial - Schüler engagieren sich ein und sagt:
"sozialgenial - Schüler engagieren sich ist wie Unterricht, nur viel
besser."
Mit dem interaktiven Bürgerstiftungsfinder können Menschen, die
sich engagieren möchten, gezielt die Bürgerstiftung in ihrer Stadt
oder Region finden. In drei Schritten formulieren sie ihre
Engagementwünsche und können direkt mit der Bürgerstiftung in Kontakt
treten. Wer sich vorher über die Bürgerstiftung informieren will,
findet dazu Zahlen und Fakten.
Die Fotoaktion am Stand der Stiftung Aktive Bürgerschaft unter dem
Motto "Engagement stärkt Demokratie!" bietet allen Besuchern die
Gelegenheit, ein öffentliches Statement für unsere freiheitliche
demokratische Grundordnung zu setzen und gleichzeitig eine Erinnerung
an das Bürgerfest des Bundespräsidenten 2018 mitzunehmen.
Hintergrundinformationen
sozialgenial - Schüler engagieren sich
"sozialgenial - Schüler engagieren sich" ist das
Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Service
Learning verbindet Unterricht und bürgerschaftliches Engagement
miteinander: Schülerinnen und Schüler engagieren sich für ihre
Mitmenschen und die Gesellschaft - unabhängig von ihrer Schulform und
ihrer sozialen Herkunft. Die Engagementprojekte werden im Stundenplan
verankert und tragen dazu bei, demokratische Kompetenzen und
Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Bürgerstiftungen
Bürgerstiftungen sind Mitmach-Stiftungen. Jeder kann sich
ehrenamtlich in einer Stiftung von Bürgern für Bürger engagieren und
so die Gesellschaft vor Ort mitgestalten - mit Geld, Zeit und Ideen.
Für ein gutes Zusammenleben, für bessere Startchancen von Kindern und
Jugendlichen, für die Integration von Geflüchteten, für Kultur,
Denkmal- oder Umweltschutz.
Stiftung Aktive Bürgerschaft
Die gemeinnützige Stiftung Aktive Bürgerschaft ist das
Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Volksbanken
Raiffeisenbanken. Sie unterstützt bundesweit die mehr als 400
Bürgerstiftungen bei Managementaufgaben, Projekten und der Gewinnung
von Stiftern und Aktiven. Mit dem Service-Learning-Programm
sozialgenial unterstützt sie mehr als 700 Schulen in
Nordrhein-Westfalen und Hessen darin, junge Menschen frühzeitig an
ehrenamtliches Engagement heranzuführen.
Weitere Informationen: www.aktive-buergerschaft.de
Pressevertreter wenden sich bitte an:
Caroline Deilmann
Presse und Kommunikation
Tel. 030 2400088-18
E-Mail: caroline.deilmann@aktive-buergerschaft.de
Katja Hartmann
Veranstaltungs-Managerin
Tel. 030 2400088-17
E-Mail: katja.hartmann@aktive-buergerschaft.de
Original-Content von: Stiftung Aktive Bürgerschaft, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Soziales , Terminvorschau , Gesellschaft , Social Media , Veranstaltung , Demokratie , Panorama , Stiftung , Schule , Wissen / Bildung , Faye Montana , Berlin ,
Das könnte Sie auch interessieren
DEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer
Köln (ots) - 4 Mio. USD Beteiligungskapital für InsurTech Naked - KI-gestützte Technologie erleichtert Zugang zu Versicherungen - Beitrag zur finanziellen Transformation in Südafrika Die DEG - Deu...Artikel lesenErste bahnbrechende Studie unterstreicht die Überlegenheit von MatriDerm® bei der Wundheilung
Billerbeck, Deutschland (ots/PRNewswire) - MatriDerm® von MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG verbessert nachweislich die Zellaktivität, reduziert Entzündungen und liefert bessere Wundheilungsergebnis...Artikel lesenSpiel eins nach Sahin: BVB gegen Werder, dazu die Bayern, Leverkusen, VfB und Leipzig: Der Super Samstag live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Vom "Tipico ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / PW 05/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 27. Januar 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Trikot mit einem Autogram...Artikel lesenUmfrage: Vier von zehn Beschäftigten klagen über IT-Störungen im Wochentakt / Neues LHIND-Whitepaper zeigt Unternehmen Strategien und Lösungen für ein modernes IT- und Datenmanagement
Norderstedt (ots) - Serverausfälle, Softwareabstürze, verschwundene E-Mails - in 40 Prozent der deutschen Unternehmen vergeht keine Woche ohne IT-Störung. Das ist das alarmierende Ergebnis einer akt...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"