16.10.2019 13:56 | Teutoburger Ölmühle GmbH & Co. KG | Panorama
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





purea®: Teutoburger Ölmühle weckt Rapsölmarkt aus dem Dornröschenschlaf
Ibbenbüren (ots) -
- Neues, neutral schmeckendes Rapsöl aus deutschem Raps, ohne
Heißraffination und Chemie in der Herstellung
- Erfolgreicher Launch: purea® in 6.500 Lebensmittelmärkten
erhältlich
Ob braten, kochen oder backen - Speiseöle sind aus der Küche nicht
wegzudenken. Die Krux: 70 Prozent der handelsüblichen Speiseöle
kommen während der Herstellung mit Chemikalien in Kontakt und werden
einer intensiven Heißraffination unterzogen, die sie erst
genusstauglich macht. Dieser Praxis setzt die Teutoburger Ölmühle mit
Sitz in Ibbenbüren jetzt mit ihrer neuen Marke purea® ein Ende. "Fast
jedes zweite verkaufte Öl in Deutschland ist Rapsöl - ganze 76,1
Millionen Liter davon landeten 2018 in deutschen Küchen. Den
Löwenanteil stellen die raffinierten Billigöle. Höchste Zeit also für
einen Ölwechsel und eine echte Alternative für das mit Abstand
beliebteste Speiseöl am Markt", unterstreicht Gerd Beilke,
Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle.
Mit purea® ist genau das gelungen. Das neue Rapsöl wird mithilfe
eines speziellen, dreistufigen Verfahrens gewonnen, das den neutralen
Geschmack komplett ohne Chemie und Raffination erreicht. Damit will
das Unternehmen, das bereits Marktführer für hochwertige, schonend
kalt gepresste Raps- und Sonnenblumenkernöle ist, den Ölmarkt aus dem
Dornröschenschlaf wecken und passend zum steigenden
Gesundheitsbewusstsein eine echte Alternative im Einstiegssegment
bieten. Dass das neue Öl den aktuellen Zeitgeist hin zu bewusstem
Konsum und mehr Achtsamkeit bei Lebensmitteln trifft, zeigt der
erfolgreiche Productlaunch. "Unsere Handelspartner zeigen sich bisher
mit dem Abverkauf sehr zufrieden: purea® dreht sich gut, getrieben
auch durch unsere Werbekampagne im TV. Insgesamt investieren wir ein
20-Millionen-Brutto-Spending, um die Marke in den nächsten zwei
Jahren nach vorne zu bringen. So erreichen wir mittelfristig rund 80
% der haushaltsführenden Personen", freut sich Gerd Beilke.
Zur Meldung: http://ots.de/6KB4vt
Pressekontakt:
Deutscher Pressestern
Laura Trost
+49 611-39539-15
l.trost@public-star.de
Original-Content von: Teutoburger Ölmühle GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
- Neues, neutral schmeckendes Rapsöl aus deutschem Raps, ohne
Heißraffination und Chemie in der Herstellung
- Erfolgreicher Launch: purea® in 6.500 Lebensmittelmärkten
erhältlich
Ob braten, kochen oder backen - Speiseöle sind aus der Küche nicht
wegzudenken. Die Krux: 70 Prozent der handelsüblichen Speiseöle
kommen während der Herstellung mit Chemikalien in Kontakt und werden
einer intensiven Heißraffination unterzogen, die sie erst
genusstauglich macht. Dieser Praxis setzt die Teutoburger Ölmühle mit
Sitz in Ibbenbüren jetzt mit ihrer neuen Marke purea® ein Ende. "Fast
jedes zweite verkaufte Öl in Deutschland ist Rapsöl - ganze 76,1
Millionen Liter davon landeten 2018 in deutschen Küchen. Den
Löwenanteil stellen die raffinierten Billigöle. Höchste Zeit also für
einen Ölwechsel und eine echte Alternative für das mit Abstand
beliebteste Speiseöl am Markt", unterstreicht Gerd Beilke,
Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle.
Mit purea® ist genau das gelungen. Das neue Rapsöl wird mithilfe
eines speziellen, dreistufigen Verfahrens gewonnen, das den neutralen
Geschmack komplett ohne Chemie und Raffination erreicht. Damit will
das Unternehmen, das bereits Marktführer für hochwertige, schonend
kalt gepresste Raps- und Sonnenblumenkernöle ist, den Ölmarkt aus dem
Dornröschenschlaf wecken und passend zum steigenden
Gesundheitsbewusstsein eine echte Alternative im Einstiegssegment
bieten. Dass das neue Öl den aktuellen Zeitgeist hin zu bewusstem
Konsum und mehr Achtsamkeit bei Lebensmitteln trifft, zeigt der
erfolgreiche Productlaunch. "Unsere Handelspartner zeigen sich bisher
mit dem Abverkauf sehr zufrieden: purea® dreht sich gut, getrieben
auch durch unsere Werbekampagne im TV. Insgesamt investieren wir ein
20-Millionen-Brutto-Spending, um die Marke in den nächsten zwei
Jahren nach vorne zu bringen. So erreichen wir mittelfristig rund 80
% der haushaltsführenden Personen", freut sich Gerd Beilke.
Zur Meldung: http://ots.de/6KB4vt
Pressekontakt:
Deutscher Pressestern
Laura Trost
+49 611-39539-15
l.trost@public-star.de
Original-Content von: Teutoburger Ölmühle GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
BE THE CHANGE® - Schweizer Pionierarbeit erobert die Welt / BE THE CHANGE® ist nicht bloss eine Philosophie, es ist die DNA unseres Unternehmens

Neu: Ballaststoff für Babys und Schwangere / Dr. Wolz bringt spezielles Synbiotikum für Babys auf den Markt
Geisenheim/Rheingau (ots) - Wer viele Ballaststoffe isst, verringert das Risiko für zahlreiche Probleme, die durch die Ernährung mit ausgelöst werden wie Adipositas oder Bluthochdruck, so die Deuts...Artikel lesenGlutenfreier Bio-Genuss in nur 5 Minuten / Bio "Couscous" Mais & Reis
Bickenbach (ots) - Das glutenfreies Kochen genussvoll und abwechslungsreich sein kann, zeigt das umfassende FREI VON Sortiment der Bio-Marke Alnavit. Dieses wird nun durch ein Trend-Produkt in glut...Artikel lesenSmooth up your life & energise yourself: So kommt Energie in Körper und Seele (FOTO)

Jetzt mit Vit. D plus Vit K2 Ergänzung starten (FOTO)

Meistgelesen
- BERLINER MORGENPOST: Zu viele Ziele für Vivantes / Kommentar von Joachim Fahrun
- Bayer wählt Capgemini als einen zentralen strategischen Partner für die Transformation der IT-Landschaft aus / Vertrag über 6 Jahre Laufzeit und einem Wert von über 1 Milliarde Euro geschlossen
- Welttag der Menschen mit Behinderungen: Im gläsernen Gefängnis / Christoffel-Blindenmission fordert Ende der Ausgrenzung und gleiche Chancen für alle (FOTO)
- Humanitäre Krisen 2019: Schlimme Befürchtungen zum Teil übertroffen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu aktuellen humanitären Notlagen (FOTO)
- Studie: Banken sehen sich von Neobanken umzingelt