07.06.2019 10:00 | Hertie School of Governance | Panorama
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Hertie School verabschiedet 220 Absolventen / Ehemaliger WTO-Generalsekretär Pascal Lamy hält Festrede
Berlin (ots) - Vor rund 1000 Gästen im Konzerthaus Berlin
verabschiedet die Hertie School heute (7. Juni) 210
Master-Absolventen sowie 10 Doktoranden. Die Festrede hält der
Präsident des Paris Peace Forum und ehemalige WTO-Generalsekretär
Pascal Lamy. Die Absolventen erhalten ihre Urkunden von Henrik
Enderlein, Präsident der Hertie School.
Als Experten für die Lösung gesellschaftlicher Probleme finden
Hertie-School-Absolventen ihren Karriereeinstieg nicht nur in Staat
und Verwaltung sowie internationalen Organisationen, sondern auch in
Unternehmen, Stiftungen und Nichtregierungsorganisationen. Im Rahmen
ihres Studiums setzen sie sich unter anderem mit Regierungsführung
und politischer Entscheidungsfindung in international verflochtenen
Mehrebenensystemen auseinander. Augenzwinkernd gibt Pascal Lamy der
"Class of 2019" einen naturwissenschaftlichen Vergleich mit auf den
Weg: "Governance kennt vier Aggregatzustände: Auf nationaler Ebene
ist sie wie ein Feststoff, auf europäischer flüssig, global wird sie
gasförmig - und auf der Ebene von Trump erreicht sie den
Plasmazustand (wissenschaftliche Verständnisprobleme inklusive)."
Die "Class of 2019" setzt sich zusammen aus 132 Absolventen des
Studiengangs Master of Public Policy (MPP) sowie 78 Absolventen des
Master of International Affairs (MIA). Rund ein Drittel hat einen
Teil des zweijährigen Studiums an einer der 30 Partneruniversitäten
der Hertie School verbracht. 32 erwarben parallel einen zweiten
Abschluss, zum Beispiel an der Columbia University in New York, der
London School of Economics oder Sciences Po in Paris. Die Absolventen
kommen aus insgesamt 38 Ländern.
Die Profile der aktuellen Hertie-School-Absolventen finden Sie
hier: https://www.hertie-school.org/en/cv-book-2019/
Hier geht es zum Livestream der Graduierungsfeier am 7. Juni ab
15.30 Uhr: https://www.hertie-school.org/en/
Die Hertie School of Governance in Berlin bereitet herausragend
qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen
Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie
bietet Masterstudiengänge, Executive Education und
Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit
interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger
Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School
auch in der öffentlichen Debatte für "Good Governance" und moderne
Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich
von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom
Wissenschaftsrat akkreditiert. www.hertie-school.org
Pressekontakt:
Regine Kreitz, Director Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Email: pressoffice@hertie-school.org
Twitter: https://twitter.com/thehertieschool
Facebook: https://www.facebook.com/thehertieschool/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/
Original-Content von: Hertie School of Governance, übermittelt durch news aktuell
verabschiedet die Hertie School heute (7. Juni) 210
Master-Absolventen sowie 10 Doktoranden. Die Festrede hält der
Präsident des Paris Peace Forum und ehemalige WTO-Generalsekretär
Pascal Lamy. Die Absolventen erhalten ihre Urkunden von Henrik
Enderlein, Präsident der Hertie School.
Als Experten für die Lösung gesellschaftlicher Probleme finden
Hertie-School-Absolventen ihren Karriereeinstieg nicht nur in Staat
und Verwaltung sowie internationalen Organisationen, sondern auch in
Unternehmen, Stiftungen und Nichtregierungsorganisationen. Im Rahmen
ihres Studiums setzen sie sich unter anderem mit Regierungsführung
und politischer Entscheidungsfindung in international verflochtenen
Mehrebenensystemen auseinander. Augenzwinkernd gibt Pascal Lamy der
"Class of 2019" einen naturwissenschaftlichen Vergleich mit auf den
Weg: "Governance kennt vier Aggregatzustände: Auf nationaler Ebene
ist sie wie ein Feststoff, auf europäischer flüssig, global wird sie
gasförmig - und auf der Ebene von Trump erreicht sie den
Plasmazustand (wissenschaftliche Verständnisprobleme inklusive)."
Die "Class of 2019" setzt sich zusammen aus 132 Absolventen des
Studiengangs Master of Public Policy (MPP) sowie 78 Absolventen des
Master of International Affairs (MIA). Rund ein Drittel hat einen
Teil des zweijährigen Studiums an einer der 30 Partneruniversitäten
der Hertie School verbracht. 32 erwarben parallel einen zweiten
Abschluss, zum Beispiel an der Columbia University in New York, der
London School of Economics oder Sciences Po in Paris. Die Absolventen
kommen aus insgesamt 38 Ländern.
Die Profile der aktuellen Hertie-School-Absolventen finden Sie
hier: https://www.hertie-school.org/en/cv-book-2019/
Hier geht es zum Livestream der Graduierungsfeier am 7. Juni ab
15.30 Uhr: https://www.hertie-school.org/en/
Die Hertie School of Governance in Berlin bereitet herausragend
qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen
Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor. Sie
bietet Masterstudiengänge, Executive Education und
Doktorandenprogramme an. Als universitäre Hochschule mit
interdisziplinärer und praxisorientierter Lehre, hochklassiger
Forschung und einem weltweiten Netzwerk setzt sich die Hertie School
auch in der öffentlichen Debatte für "Good Governance" und moderne
Staatlichkeit ein. Die Hertie School wurde 2003 von der
Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich
von ihr getragen. Sie ist staatlich anerkannt und vom
Wissenschaftsrat akkreditiert. www.hertie-school.org
Pressekontakt:
Regine Kreitz, Director Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Email: pressoffice@hertie-school.org
Twitter: https://twitter.com/thehertieschool
Facebook: https://www.facebook.com/thehertieschool/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/55258/
Original-Content von: Hertie School of Governance, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt