28.09.2018 10:00 | Camelot ITLab GmbH | Netzwelt
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Camelot ITLab stellt auf der SAP TechEd Lösung für Datenschutz in der Blockchain vor / Camelot Trusted Computing Appliances wird in Las Vegas zum ersten Mal gezeigt
Mannheim (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot
ITLab) präsentiert seine Lösung Trusted Computing Appliances am
Intel-Stand auf der SAP TechEd zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die
Messe findet vom 2. bis zum 5. Oktober 2018 in Las Vegas statt.
Camelot Trusted Computing Appliances ermöglicht einen kontrollierten
Datenaustausch über Blockchain-Netzwerke. Die Lösung integriert
Technologien von SAP und Intel.
Camelot ITLab zeigt mit seiner Lösung auf der SAP TechEd, wie
Intel SGX-basierte Architekturen und Blockchain-Services von SAP
zusammengebracht werden können, um es Unternehmen zu ermöglichen,
sensible Daten via Blockchain zu teilen. "Das ist ein großer Schritt
für den Datenschutz innerhalb von Blockchain-Netzwerken. Die kürzlich
verkündete Partnerschaft zwischen SAP und Intel im Bereich Blockchain
zeigt den erhöhten Bedarf einer solchen Lösung für Unternehmen", so
Steffen Joswig, Managing Partner bei Camelot ITLab.
Camelot Trusted Computing Appliances unterstützt dabei, ein
grundsätzliches Problem zu lösen: Auch wenn Datensicherheit eine
wichtige Eigenschaft von Blockchain-Technologien ist, sind sie kaum
dafür geeignet, sensible Daten zu teilen, da in einem
Standard-Blockchain-Netzwerk per Definition alle Daten von den
verbundenen Teilnehmern eingesehen werden können.
Der auf der SAP TechEd gezeigte Use Case kommt ursprünglich aus
der Eisen- und Stahlindustrie. Er zeigt wie Stahlproduzenten
zuverlässig Aussagen über ihre Produkte weitergeben können. Über den
Mechanismus können sie nachweisen lassen, ob bestimmte regulierte
Inhaltsstoffe in ihren Produkten enthalten sind, ohne das gesamte,
nicht-öffentliche Mischrezept mit dem Blockchain-Netzwerk zu teilen.
Camelot ITLab ist seit den Anfängen des Blockchain
Co-Innovationsprogramms Partner der SAP und hat zudem ein Whitepaper
zusammen mit DellEMC zum Thema Off-Chain Smart Contracts verfasst.
Das Whitepaper kann heruntergeladen werden unter
www.camelot-itlab.com/en/blockchain-whitepaper/
Über die Camelot ITLab GmbH
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) ist das
führende SAP-Beratungsunternehmen für digitalisiertes Value Chain
Management. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung begleitet Camelot ITLab
Kunden in deren digitaler Transformation. Das Leistungsspektrum
reicht vom strategischen Dialog zu aktuellen Herausforderungen in der
digitalen Welt bis zur Umsetzung der neuen, digitalen Lösungen. Als
Teil der CAMELOT Group mit weltweit 1.700 Mitarbeitern steht Camelot
ITLab für Kundenorientierung, Innovationen, höchste Qualität und
End-to-End-Lösungen. From Innovations to Solutions. From innovations
to solutions. www.camelot-itlab.com
Pressekontakt:
Franziska Bernhard
Senior Manager Marketing Communications
Camelot ITLab GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 86298-421
Email: fber@camelot-itlab.com
www.camelot-itlab.com
Original-Content von: Camelot ITLab GmbH, übermittelt durch news aktuell
ITLab) präsentiert seine Lösung Trusted Computing Appliances am
Intel-Stand auf der SAP TechEd zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die
Messe findet vom 2. bis zum 5. Oktober 2018 in Las Vegas statt.
Camelot Trusted Computing Appliances ermöglicht einen kontrollierten
Datenaustausch über Blockchain-Netzwerke. Die Lösung integriert
Technologien von SAP und Intel.
Camelot ITLab zeigt mit seiner Lösung auf der SAP TechEd, wie
Intel SGX-basierte Architekturen und Blockchain-Services von SAP
zusammengebracht werden können, um es Unternehmen zu ermöglichen,
sensible Daten via Blockchain zu teilen. "Das ist ein großer Schritt
für den Datenschutz innerhalb von Blockchain-Netzwerken. Die kürzlich
verkündete Partnerschaft zwischen SAP und Intel im Bereich Blockchain
zeigt den erhöhten Bedarf einer solchen Lösung für Unternehmen", so
Steffen Joswig, Managing Partner bei Camelot ITLab.
Camelot Trusted Computing Appliances unterstützt dabei, ein
grundsätzliches Problem zu lösen: Auch wenn Datensicherheit eine
wichtige Eigenschaft von Blockchain-Technologien ist, sind sie kaum
dafür geeignet, sensible Daten zu teilen, da in einem
Standard-Blockchain-Netzwerk per Definition alle Daten von den
verbundenen Teilnehmern eingesehen werden können.
Der auf der SAP TechEd gezeigte Use Case kommt ursprünglich aus
der Eisen- und Stahlindustrie. Er zeigt wie Stahlproduzenten
zuverlässig Aussagen über ihre Produkte weitergeben können. Über den
Mechanismus können sie nachweisen lassen, ob bestimmte regulierte
Inhaltsstoffe in ihren Produkten enthalten sind, ohne das gesamte,
nicht-öffentliche Mischrezept mit dem Blockchain-Netzwerk zu teilen.
Camelot ITLab ist seit den Anfängen des Blockchain
Co-Innovationsprogramms Partner der SAP und hat zudem ein Whitepaper
zusammen mit DellEMC zum Thema Off-Chain Smart Contracts verfasst.
Das Whitepaper kann heruntergeladen werden unter
www.camelot-itlab.com/en/blockchain-whitepaper/
Über die Camelot ITLab GmbH
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) ist das
führende SAP-Beratungsunternehmen für digitalisiertes Value Chain
Management. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung begleitet Camelot ITLab
Kunden in deren digitaler Transformation. Das Leistungsspektrum
reicht vom strategischen Dialog zu aktuellen Herausforderungen in der
digitalen Welt bis zur Umsetzung der neuen, digitalen Lösungen. Als
Teil der CAMELOT Group mit weltweit 1.700 Mitarbeitern steht Camelot
ITLab für Kundenorientierung, Innovationen, höchste Qualität und
End-to-End-Lösungen. From Innovations to Solutions. From innovations
to solutions. www.camelot-itlab.com
Pressekontakt:
Franziska Bernhard
Senior Manager Marketing Communications
Camelot ITLab GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 86298-421
Email: fber@camelot-itlab.com
www.camelot-itlab.com
Original-Content von: Camelot ITLab GmbH, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Grünen-Innenexperte weist Merz' Asylrechtsverschärfungen zurück: "Weder zielführend noch umsetzbar" / Nach Aschaffenburg: Fraktionsvize von Notz warnt vor "gefährlichem Überbietungswettbewerb"
Osnabrück (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat die Forderungen nach weitreichenden Asylrechtsverschärfungen von CDU-Chef Friedrich Merz...Artikel lesenPENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Freitag ab 19 Uhr mit DEG vs Köln / "Großartiger Sieg für das Team - und für mich" Don Jackson erlebt emotionales Comeback und will gleich wieder den Titel
München (ots) - Nicht mal 2 Jahre als Trainer weg und dann war es wieder ein Abend des Don Jackson in der Berliner UberArena. Vor dem Spiel bekam der US-Amerikaner, der unter der Woche überraschend ...Artikel lesenHaier erhellt die Australian Open: eine bahnbrechende Partnerschaft zur Förderung von Innovation und Exzellenz
Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Die Australian Open („AO"), eines der wichtigsten Grand-Slam-Tennisturniere der Welt, werden ab dem 6. Januar im Melbourne Park ausgetragen. Haier (https://w...Artikel lesenMigrationsdebatte: Wo Zuspitzung nicht hilft / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Kaum verwunderlich, überbieten sich nun - zumal mitten im Wahlkampf - die Politiker mit kernigen Worten. Noch-Kanzler Olaf Scholz nannte den Angriff eine Terrortat, FDP-Chef Christi...Artikel lesenDie Lage ist vertrackt / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (24. Januar 2025) zu den Folgen der Messerattacke von Aschaffenburg
Fulda (ots) - Erneut hat der Staat in beängstigender Weise die Sicherheit seiner Bürger vernachlässigt und eine Tat ermöglicht, die so teuflisch und niederträchtig ist, dass die Strafen unserer Just...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"