21.06.2019 10:58 | Smaato | Netzwelt
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Arndt Groth zum neuen CEO von Smaato ernannt (FOTO)

Foto: obs/Smaato
Digitales Schwergewicht: Arndt Groth steigt zum CEO der globalen In-App-Werbeplattform Smaato auf / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/115170 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Smaato"
Hamburg / San Francisco (ots) - Nach 1,5 Jahren Übergangszeit als Präsident
übernimmt Arndt Groth die Aufgabe von Co-Gründer Ragnar Kruse
Die globale In-App-Werbeplattform Smaato hat heute bekanntgegeben, dass Arndt
Groth mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer (CEO) von Smaato, Inc.
berufen wird. Groth, in den letzten eineinhalb Jahren Präsident bei Smaato,
tritt damit die Nachfolge von Ragnar Kruse an, der Smaato 2005 zusammen mit
Co-Gründerin Petra Vorsteher gründete und das Unternehmen seitdem leitete. Groth
berichtet direkt an das Supervisory Board der Smaato Inc. Kruse und Vorsteher
gründen ein neues Unternehmen.
"Wir sind sehr stolz darauf, Smaato zu einem der führenden Mobile-Unternehmen
der Welt gemacht zu haben und freuen uns darauf, in Zukunft als Partner unseres
neuen Unternehmens mit Smaato zusammenzuarbeiten", sagen Kruse und Vorsteher.
"Wir möchten Ragnar und Petra unseren Dank aussprechen und wünschen ihnen alles
Gute für ihre zukünftigen Bemühungen. In ihren 15 Jahren als Führungskräfte
haben sie eine enorme Erfolgsbilanz und wahre unternehmerische Vision gezeigt.
Sie sind respektierte Experten der Mobilfunkbranche, und ohne ihre Führung und
ihren großen Beitrag wäre Smaato nicht dort, wo es heute ist", sagt der
Gesellschaftervertreter Shen Wei. "Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass Arndt
Groth die CEO-Rolle bei Smaato übernimmt. Er ist seit mehr als 20 Jahren in der
digitalen Industrie tätig, hat in der Vergangenheit erfolgreiche strategische
Veränderungen gemanagt und ist eine erfahrene und starke
Führungspersönlichkeit."
Zuletzt war Groth CEO der PubliGroupe AG in Lausanne, Schweiz, die von der
Swisscom AG übernommen wurde. Zuvor war er als International Vice President,
Nordeuropa, für DoubleClick (Google) und als CEO der InteractiveMedia CCSP AG,
einer Tochtergesellschaft der T-Online International AG, einem der größten
Online-Vermarkter Europas, sowie als President Europe der Adconion Media Group
tätig. Herr Groth war 10 Jahre lang Präsident des BVDW (Bundesverband Digitale
Wirtschaft e.V.), Deutschlands führendem Verband für digitales Marketing.
"Ich kann mir keine aufregendere Zeit für die Führung von Smaato vorstellen",
sagt Groth. "Mobile Werbung ist der Medienkanal der Zukunft, und China ist
bereits heute die kaufkraftstärkste Volkswirtschaft der Welt. Mit unseren
chinesischen Aktionären ist Smaato hervorragend positioniert, um im schnell
wachsenden Markt für mobile Medien in Asien und insbesondere in China schnell
weiter zu expandieren."
Über Smaato
Smaato ist die globale In-App Advertising Plattform. Durch Smaatos Mobile Ad
Server erhalten Apps jeder Größe Zugang zu den weltweit agierenden
Werbetreibenden. Das Smaato SDK bietet Publishern neben einer nahtlosen
Integration auch eine maximale Kontrolle über ihr Inventar. Smaato wurde 2005
von den mobilen Pionieren Ragnar Kruse und Petra Vorsteher gegründet und verfügt
neben seinem internationalen Hauptsitz in San Francisco über Niederlassungen in
Berlin, Hamburg, New York, Shanghai, und Singapore. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.smaato.com.
Folgen Sie Smaato auch auf Twitter unter @Smaato sowie auf Facebook unter
www.Facebook.com/Smaato
Pressekontakt:
Petra Rulsch PR
Strategische Kommunikation +
c/o Hogarth Worldwide GmbH
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
Mobil: +49 160 944 944 23
Tel.: +49 40 4321 88 93
Email: pr@petra-rulsch.com
www.petra-rulsch.com
Original-Content von: Smaato, übermittelt durch news aktuell
übernimmt Arndt Groth die Aufgabe von Co-Gründer Ragnar Kruse
Die globale In-App-Werbeplattform Smaato hat heute bekanntgegeben, dass Arndt
Groth mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer (CEO) von Smaato, Inc.
berufen wird. Groth, in den letzten eineinhalb Jahren Präsident bei Smaato,
tritt damit die Nachfolge von Ragnar Kruse an, der Smaato 2005 zusammen mit
Co-Gründerin Petra Vorsteher gründete und das Unternehmen seitdem leitete. Groth
berichtet direkt an das Supervisory Board der Smaato Inc. Kruse und Vorsteher
gründen ein neues Unternehmen.
"Wir sind sehr stolz darauf, Smaato zu einem der führenden Mobile-Unternehmen
der Welt gemacht zu haben und freuen uns darauf, in Zukunft als Partner unseres
neuen Unternehmens mit Smaato zusammenzuarbeiten", sagen Kruse und Vorsteher.
"Wir möchten Ragnar und Petra unseren Dank aussprechen und wünschen ihnen alles
Gute für ihre zukünftigen Bemühungen. In ihren 15 Jahren als Führungskräfte
haben sie eine enorme Erfolgsbilanz und wahre unternehmerische Vision gezeigt.
Sie sind respektierte Experten der Mobilfunkbranche, und ohne ihre Führung und
ihren großen Beitrag wäre Smaato nicht dort, wo es heute ist", sagt der
Gesellschaftervertreter Shen Wei. "Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass Arndt
Groth die CEO-Rolle bei Smaato übernimmt. Er ist seit mehr als 20 Jahren in der
digitalen Industrie tätig, hat in der Vergangenheit erfolgreiche strategische
Veränderungen gemanagt und ist eine erfahrene und starke
Führungspersönlichkeit."
Zuletzt war Groth CEO der PubliGroupe AG in Lausanne, Schweiz, die von der
Swisscom AG übernommen wurde. Zuvor war er als International Vice President,
Nordeuropa, für DoubleClick (Google) und als CEO der InteractiveMedia CCSP AG,
einer Tochtergesellschaft der T-Online International AG, einem der größten
Online-Vermarkter Europas, sowie als President Europe der Adconion Media Group
tätig. Herr Groth war 10 Jahre lang Präsident des BVDW (Bundesverband Digitale
Wirtschaft e.V.), Deutschlands führendem Verband für digitales Marketing.
"Ich kann mir keine aufregendere Zeit für die Führung von Smaato vorstellen",
sagt Groth. "Mobile Werbung ist der Medienkanal der Zukunft, und China ist
bereits heute die kaufkraftstärkste Volkswirtschaft der Welt. Mit unseren
chinesischen Aktionären ist Smaato hervorragend positioniert, um im schnell
wachsenden Markt für mobile Medien in Asien und insbesondere in China schnell
weiter zu expandieren."
Über Smaato
Smaato ist die globale In-App Advertising Plattform. Durch Smaatos Mobile Ad
Server erhalten Apps jeder Größe Zugang zu den weltweit agierenden
Werbetreibenden. Das Smaato SDK bietet Publishern neben einer nahtlosen
Integration auch eine maximale Kontrolle über ihr Inventar. Smaato wurde 2005
von den mobilen Pionieren Ragnar Kruse und Petra Vorsteher gegründet und verfügt
neben seinem internationalen Hauptsitz in San Francisco über Niederlassungen in
Berlin, Hamburg, New York, Shanghai, und Singapore. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.smaato.com.
Folgen Sie Smaato auch auf Twitter unter @Smaato sowie auf Facebook unter
www.Facebook.com/Smaato
Pressekontakt:
Petra Rulsch PR
Strategische Kommunikation +
c/o Hogarth Worldwide GmbH
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
Mobil: +49 160 944 944 23
Tel.: +49 40 4321 88 93
Email: pr@petra-rulsch.com
www.petra-rulsch.com
Original-Content von: Smaato, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Alice Weidel: Staatsquote durch rigorose Senkung der Steuer- und Abgabenlast verringern
Berlin (ots) - Zur 2024 auf 49,5 Prozent gestiegenen Staatsquote und dem anhaltenden wirtschaftlichen Niedergang teilt die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel mit: "Deutschlands Staatsquote wird von...Artikel lesenMETLEN ENERGY & METALS S.A.: Handelsupdate für das erste Quartal 2025
Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - METLEN ENERGY & METALS S.A. (das „Unternehmen" und „METLEN") (RIC: MYTr.AT) (Bloomberg: MYTIL.GA) (ADR: MYTHY US) legt gemäß den Best Practices im Vereinigten ...Artikel lesenFehl am Platz
Frankfurt (ots) - Es wäre besser wäre gewesen, Torgau hätte Netschajew gar nicht erst eingeladen. Mit der Einladung hat die Stadt dem Vertreter Moskaus die Gelegenheit gegeben, sein Land in die Trad...Artikel lesen"nd.DieWoche": Deutschland am Limit - Kommentar zum offiziellen Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
Berlin (ots) - Die Ausladungsempfehlungen des Auswärtigen Amtes an Gedenkstätten, Kommunalvertreter und Landesregierungen sowie der vorauseilende Gehorsam vieler Adressaten sind ein neuer Tiefpunkt ...Artikel lesenZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr / Wahre Verbrechen (5)
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 2. Mai 2025, 17.10 Uhr Wahre Verbrechen (5) Suche nach Gerechtigkeit "Wahre Verbrechen" begleitet Kommiss...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt