0 00,00





Zeitgenössische chinesische Kunst: Vielfalt in der Vereinigung

Der tibetische Maler Danzeng Dajie gibt den Besuchern der Vernissage einen Einblick in die tibetische Thangka-Malerei
Am Freitagabend, den 17. Mai, feierten die Bambuspforte Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturaustausch e.V. und der chinesische Verlag Art Media die Eröffnung ihrer gemeinsam organsierten Ausstellung „Vielfalt in der Vereinigung“ mit Werken zeitgenössischer chinesischer Künstler im me Collectors Room Berlin. 19 Künstler aus verschiedensten Orten in China brachten insgesamt 40 Werke nach Berlin und vereinten damit die Vielfalt ihrer Kulturen in einer Ausstellung.
Der Historiker Yuval Harari erläutert in seinem Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, dass jede Kultur natürlich ihre eigenen Charakteristiken aufweise, sich aber auch ständig in einem Prozess der Veränderung befinde. Dieser Prozess lasse sich neben Dynamiken innerhalb der jeweiligen Kultur selbst auch auf Einflüsse anderer Kulturen zurückführen. Laut Harari führt der Trend menschlicher Entwicklung unweigerlich zu einer Vereinigung von Kulturen, wobei nicht eine Kultur alle anderen dominiert, sondern vielmehr Charakteristiken verschiedener Kulturen mehr und mehr miteinander verschmelzen. In diesem Sinne möchte Bambuspforte e.V. eine solche Vereinigung unter Beibehaltung kultureller Besonderheiten ermöglichen und zu einem freien und unvoreingenommenen Austausch zwischen Kulturen beitragen.
SHAO Qi, Herausgeber von Art Media und chinesischer Kurator der Ausstellung, wies bei der Eröffnungsveranstaltung darauf hin, dass die Künstler aufgrund ihrer sehr verschiedenen kulturellen Hintergründe auch unterschiedliche Auffassungen des Konzepts „Vereinigung“ haben. Ihre Werke zeigten somit Vielfalt und Vereinigung chinesischer Kultur sowie Besonderheiten und Verknüpfungen zwischen östlicher und westlicher Kunst.
Bei der Eröffnungsfeier am 17.05. gab der tibetische Maler Danzeng Dajie vor Ort einen Einblick in die traditionelle tibetische Thangka-Malerei. Die Gäste konnten ihm beim Malen zusehen und seinen Ausführungen zur Geschichte und Technik der Thangka-Malerei lauschen.
Die Ausstellung war Teil des Deutsch-Chinesischen Kulturfestivals Berlin. Die Leiterin des Festivals Frau LIU Yue sagte bei der Vernissage, dass sie hoffe, mit einer solchen Ausstellung dazu beitragen zu können, dem Berliner Publikum die chinesische Kunst näherzubringen. Damit könne das Verständnis für chinesische Kultur vertieft werden, damit der Austausch zwischen Deutschland und China nicht auf einige wenige Konzepte und Standpunkte bzw. landschaftliche Schönheit und wirtschaftliche Zusammenarbeit beschränkt bleibe.

Zhang Yue
Zimmermannstraße 36
12163 Berlin



News-ID: 35744
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Jan Henrik Stahlberg: Vielleicht sollten wir Stimmimitatoren verbieten / Filmregisseur fordert Recht auf Deepfake-Satire - Keine Lust auf Trump-Bashing
Osnabrück (ots) - Jan Henrik Stahlberg (54, "Muxmäuschenstill") kritisiert die Debatte um ein Verbot von Deepfake-Satire: "Woher kommt diese Verbotskultur? Aus der ganzen Debatte höre ich immer nur ...Artikel lesenMüntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten und sagt bei "maischberger“: "Der Glaube ist nicht mehr da.“
Köln (ots) - Der ehemaligeSPD-Chef undVizekanzler Franz Müntefering hat Anfang dieses Jahres die katholische Kirche verlassen – aus fehlendem Glauben und aus Kritik an der Kirche als Institution. "I...Artikel lesenCision gibt den erfolgreichen Abschluss von Finanzierungstransaktionen bekannt
Chicago (ots/PRNewswire) - Cision Ltd. („Cision"), ein weltweit führender Anbieter von Earned-Media-Software und -Dienstleistungen für Public-Relations- und Marketing-Kommunikationsfachleute, gab he...Artikel lesenHYDROM TREIBT OMANS STRATEGIE FÜR GRÜNEN WASSERSTOFF MIT DEM START DER DRITTEN AUKTIONSRUNDE FÜR GRUNDSTÜCKE IN DUQM VORAN
Muscat, Oman (ots/PRNewswire) - Das Sultanat Oman hat seine dritte Auktionsrunde für grünen Wasserstoff gestartet und damit ein neues Kapitel in seiner Strategie aufgeschlagen, ein weltweit führende...Artikel lesenNRZ: Grüner NRW-Verkehrsminister Krischer begrüßt Ernennung Schnieders zum neuen Bundesverkehrsminister
Essen (ots) - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) und VRR-Chef Oliver Wittke begrüßen die Ernennung Patrick Schnieders (CDU) zum neuen Bundesverkehrsminister. Einen seiner ersten öffentlich...Artikel lesenMeistgelesen
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule