21.11.2022 11:41 | ZDF | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





"Warum glaubst du?" – Vierteilige "37°Leben"-Reihe im ZDF
![Bildunterschrift: Host: Saadet Czapski / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media
Copyright: ZDF/[F] Maximilian von Lachner / [H] Vielfein / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.](https://www.presseanzeigen24.com/presseartikel/artikelbilder/2022/11/uo7/187058/187058_ISP4VQ9e3dYxWyTHF5uZ.jpg)
Bildunterschrift: Host: Saadet Czapski / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media
Copyright: ZDF/[F] Maximilian von Lachner / [H] Vielfein / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Mainz (ots) -
Warum leben junge Menschen nach ihrem Glauben und halten daran fest? Welche Rolle spielt ihre Religion bei den vier großen Lebensthemen – der Liebe, der Hoffnung, dem Tod und der Schuld? In der vierteiligen "37°Leben"-Reihe will Host Saadet Czapski von jungen Menschen wissen: "Warum glaubst du?" und macht sich auf die Suche nach Antworten. Die Filme sind sonntags, ab 27. November 2023, 9.03 Uhr, im ZDF zu sehen. Die ersten beiden Folgen sind ab Freitag, 25. November 2022, die weiteren Filme ab Freitag vor Ausstrahlung jeweils fünf Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar.
"Die Liebe" ist das Thema der ersten Folge am Sonntag, 27. November 2022, 9.03 Uhr. Wie passen Glaube und Liebe zusammen? Lieben religiöse Menschen anders? Saadet Czapski will wissen, was der Glaube jungen Paaren in der Liebe bringt, ob Glaubensgemeinschaften heute auch queeren Menschen eine Heimat bieten und begleitet ein interreligiöses Ehepaar – er Muslim, sie Katholikin – in seinem Alltag.
Wird am Ende wirklich alles gut? In der zweiten Folge "Die Hoffnung", am Sonntag, 4. Dezember 2022, 9.03 Uhr, möchte Saadet Czapski erfahren, wie junge Menschen mithilfe der Religion persönliche und globale Krisen angehen und trifft unter anderen Benjamin, der an extremen Migräneanfällen litt und diese mit Meditation in den Griff bekam. Für Benjamin der Beginn eines neuen Lebens und der Beweis: Die buddhistischen Lehren ergeben Sinn.
Ist mit dem Tod alles vorbei? In der dritten Folge "Der Tod", am Sonntag, 11. Dezember 2023, 9.03 Uhr, will Saadet Czapski herausfinden, warum gläubige junge Menschen an ein Leben nach dem Tod glauben. Dafür trifft sie unter anderen den YouTube-Star Johannes Mickenbecker, dessen Zwillingsbruder Philipp im Sommer 2021 Lymphdrüsenkrebs erlag. Gemeinsam hatten die beiden den erfolgreichen YouTube-Kanal "The Real Life Guys" betrieben.
In der vierten und letzten Folge, am Sonntag, 18. Dezember 2023, 9.03 Uhr, geht es um "Die Schuld". Wie kann Religion helfen, wenn man etwas vermasselt hat? Wie kann man als gläubiger Mensch Vergebung erlangen? Georgiy zum Beispiel ist jüdischen Glaubens und lässt an Jom Kippur, dem Fest der Versöhnung und dem wichtigsten jüdischen Feiertag, das letzte Jahr Revue passieren und stellt sich der Frage, ob noch Dinge zu klären sind oder er sich für etwas entschuldigen muss.
Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37gradleben
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pressemappe/37leben-woran-glaubst-du-vierteilige-reihe
"37°Leben" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/37-grad-leben
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Warum leben junge Menschen nach ihrem Glauben und halten daran fest? Welche Rolle spielt ihre Religion bei den vier großen Lebensthemen – der Liebe, der Hoffnung, dem Tod und der Schuld? In der vierteiligen "37°Leben"-Reihe will Host Saadet Czapski von jungen Menschen wissen: "Warum glaubst du?" und macht sich auf die Suche nach Antworten. Die Filme sind sonntags, ab 27. November 2023, 9.03 Uhr, im ZDF zu sehen. Die ersten beiden Folgen sind ab Freitag, 25. November 2022, die weiteren Filme ab Freitag vor Ausstrahlung jeweils fünf Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar.
"Die Liebe" ist das Thema der ersten Folge am Sonntag, 27. November 2022, 9.03 Uhr. Wie passen Glaube und Liebe zusammen? Lieben religiöse Menschen anders? Saadet Czapski will wissen, was der Glaube jungen Paaren in der Liebe bringt, ob Glaubensgemeinschaften heute auch queeren Menschen eine Heimat bieten und begleitet ein interreligiöses Ehepaar – er Muslim, sie Katholikin – in seinem Alltag.
Wird am Ende wirklich alles gut? In der zweiten Folge "Die Hoffnung", am Sonntag, 4. Dezember 2022, 9.03 Uhr, möchte Saadet Czapski erfahren, wie junge Menschen mithilfe der Religion persönliche und globale Krisen angehen und trifft unter anderen Benjamin, der an extremen Migräneanfällen litt und diese mit Meditation in den Griff bekam. Für Benjamin der Beginn eines neuen Lebens und der Beweis: Die buddhistischen Lehren ergeben Sinn.
Ist mit dem Tod alles vorbei? In der dritten Folge "Der Tod", am Sonntag, 11. Dezember 2023, 9.03 Uhr, will Saadet Czapski herausfinden, warum gläubige junge Menschen an ein Leben nach dem Tod glauben. Dafür trifft sie unter anderen den YouTube-Star Johannes Mickenbecker, dessen Zwillingsbruder Philipp im Sommer 2021 Lymphdrüsenkrebs erlag. Gemeinsam hatten die beiden den erfolgreichen YouTube-Kanal "The Real Life Guys" betrieben.
In der vierten und letzten Folge, am Sonntag, 18. Dezember 2023, 9.03 Uhr, geht es um "Die Schuld". Wie kann Religion helfen, wenn man etwas vermasselt hat? Wie kann man als gläubiger Mensch Vergebung erlangen? Georgiy zum Beispiel ist jüdischen Glaubens und lässt an Jom Kippur, dem Fest der Versöhnung und dem wichtigsten jüdischen Feiertag, das letzte Jahr Revue passieren und stellt sich der Frage, ob noch Dinge zu klären sind oder er sich für etwas entschuldigen muss.
Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37gradleben
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pressemappe/37leben-woran-glaubst-du-vierteilige-reihe
"37°Leben" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/37-grad-leben
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Glaube , Gesellschaft , Religion , Beziehung , Streaming , Fernsehen , Dokumentation , Medien , TV-Ausblick , Bild ,
Das könnte Sie auch interessieren
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! "Eisbären sind eiskalt" Wissmann: "Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt"
München (ots) - Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekund...Artikel lesenBurnett Homeopathy Private Limited versammelt globale Experten beim World Homoeopathy Summit 3 in Köthen, Deutschland
New Delhi (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann, dem Vater der Homöopathie, hat Burnett Homeopathy Pvt. Ltd. organisierte offiziell den World Homoeopathy Summit 3 w...Artikel lesenSanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Sanoculis Ltd., ein Unternehmen, das sich auf Technologien für medizinische Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es für sein P...Artikel lesenRehberg & Nahar Consulting GmbH: Profitabel und stressfrei in Immobilien investieren - mit der Expertise von Moritz Rehberg

VinFasts vietnamesische "Pho-losophie" für Europa: Das Rezept für den stressfreien Besitz von E-Autos
Paris (ots/PRNewswire) - Unerwartete Autoreparaturen können das Familienbudget stark belasten und bereiten Autofahrern Sorgen um zusätzliche Rechnungen. VinFast, der Autohersteller aus Vietnam, geht...Artikel lesenMeistgelesen
- Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
- "KLAR - Migration: was falsch läuft"- Pilotfolge der neuen NDR/BR Reportagereihe
- CSL Behring und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Erstattungspreis für HEMGENIX® - Europas erste Gentherapie für Hämophilie B
- 122,5 Kilo haben Nicole, Ben und Purja abgenommen. Wer gewinnt "The Biggest Loser" heute um 20:15 Uhr in SAT.1?
- DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt