15.02.2025 09:32 | ARD Das Erste | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Starke Stoffe, starke Partner - seit 75 Jahren: ARD feiert Kreativbranche auf der Berlinale bei der ARD BLUE HOUR

ARD BLUE HOUR 2025 - Christoph Pellander (Redaktionsleiter ARD Degeto), Christine Strobl (ARD-Programmdirektorin), Thomas Schreiber (Geschäftsführer ARD Degeto)
© ARD /Sebastian Gabsch, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Veranstaltung "Bild: ARD /Sebastian Gabsch" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) -
75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR: Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Degeto-Film-Geschäftsführer Thomas Schreiber luden am 14. Februar ins Berliner Telegraphenamt ein. Das Get-Together ist das Treffen für die Kreativbranche in Deutschland, die sich - wie die ARD - innovativen Perspektiven und einem qualitativ hochwertigen Storytelling verpflichtet fühlt.
Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD - was könnte besser zusammenpassen? Als starker Partner der Kreativbranche in Deutschland stehen wir für mutige, relevante Geschichten, die Menschen berühren. Mit unseren fiktionalen Produktionen wollen wir Geschichten aus Deutschland in die Welt tragen."
Thomas Schreiber, Geschäftsführer ARD Degeto Film: "Die ARD ist nur so stark wie die Kreativen, mit denen wir zusammenarbeiten. Mit Formaten, die Herz und Haltung zeigen, setzen wir auf Qualität, Innovation und Diversität - in der Mediathek, im Fernsehen und auf der großen Leinwand. Die ARD BLUE HOUR ist unser Dankeschön an alle, die mit uns die fiktionale Landschaft in und für Deutschland prägen."
Zu den rund 700 Gästen der diesjährigen ARD BLUE HOUR zählten Aaron Altaras, Jasna Fritzi Bauer, Christian Berkel, Alice Dwyer, Siham El-Maimouni, Jonas Ems, Jan Delay, Veronica Ferres, Samuel Finzi, Ulrike Folkerts, Martina Gedeck, Jasmin Gerat, Nina Gummich, Hannah Herzsprung, Klaas Heufer-Umlauf, Hannes Jaenicke, Florence Kasumba, Louis Klamroth, Julia Koschitz, Nicolette Krebitz, Maren Kroymann, Lilly Krug, Heiner Lauterbach, Oliver Masucci, Sunnyi Melles, Andrea Sawatzki, Clemens Schick, Jessica Schwarz, Sabin Tambrea, Kostja Ullmann, ChrisTine Urspruch, Lea van Acken, Johann von Bülow, Max von der Groeben, Luise von Finckh, Tanja Wedhorn, Tom Wlaschiha, Felicitas Woll, Bettina Zimmermann, Dennenesch Zoudé und zahlreiche weitere Stars, Kreative und Macher:innen.
Pressekontakt:
ARD-Programmdirektion
Pressesprecherin
Tabea Werner
Tel.: 089 / 558944-867
E-Mail: Presse.DasErste@ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR: Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und ARD-Degeto-Film-Geschäftsführer Thomas Schreiber luden am 14. Februar ins Berliner Telegraphenamt ein. Das Get-Together ist das Treffen für die Kreativbranche in Deutschland, die sich - wie die ARD - innovativen Perspektiven und einem qualitativ hochwertigen Storytelling verpflichtet fühlt.
Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD - was könnte besser zusammenpassen? Als starker Partner der Kreativbranche in Deutschland stehen wir für mutige, relevante Geschichten, die Menschen berühren. Mit unseren fiktionalen Produktionen wollen wir Geschichten aus Deutschland in die Welt tragen."
Thomas Schreiber, Geschäftsführer ARD Degeto Film: "Die ARD ist nur so stark wie die Kreativen, mit denen wir zusammenarbeiten. Mit Formaten, die Herz und Haltung zeigen, setzen wir auf Qualität, Innovation und Diversität - in der Mediathek, im Fernsehen und auf der großen Leinwand. Die ARD BLUE HOUR ist unser Dankeschön an alle, die mit uns die fiktionale Landschaft in und für Deutschland prägen."
Zu den rund 700 Gästen der diesjährigen ARD BLUE HOUR zählten Aaron Altaras, Jasna Fritzi Bauer, Christian Berkel, Alice Dwyer, Siham El-Maimouni, Jonas Ems, Jan Delay, Veronica Ferres, Samuel Finzi, Ulrike Folkerts, Martina Gedeck, Jasmin Gerat, Nina Gummich, Hannah Herzsprung, Klaas Heufer-Umlauf, Hannes Jaenicke, Florence Kasumba, Louis Klamroth, Julia Koschitz, Nicolette Krebitz, Maren Kroymann, Lilly Krug, Heiner Lauterbach, Oliver Masucci, Sunnyi Melles, Andrea Sawatzki, Clemens Schick, Jessica Schwarz, Sabin Tambrea, Kostja Ullmann, ChrisTine Urspruch, Lea van Acken, Johann von Bülow, Max von der Groeben, Luise von Finckh, Tanja Wedhorn, Tom Wlaschiha, Felicitas Woll, Bettina Zimmermann, Dennenesch Zoudé und zahlreiche weitere Stars, Kreative und Macher:innen.
Pressekontakt:
ARD-Programmdirektion
Pressesprecherin
Tabea Werner
Tel.: 089 / 558944-867
E-Mail: Presse.DasErste@ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Film , Streaming , Jubiläum , Unterhaltung , Celebrities , Fernsehen , TV-Ausblick , Medien , Bild ,
Das könnte Sie auch interessieren
Supermicro stellt einen neuen Petascale All-Flash-Speicherserver mit NVIDIA Grace-CPU-Superchip für hochleistungsfähige softwaredefinierte KI-Speicher-Arbeitslasten vor
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Neues System kombiniert die energieeffiziente CPU von NVIDIA mit der Petascale-Architektur von Supermicro GTC-Konferenz 2025 -- Supermicro, ...Artikel lesenCGTN: Xi Jinping unterstreicht mit seinem Besuch in Guizhou Chinas Engagement für eine hochwertige Entwicklung
Peking, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - CGTN veröffentlichte einen Artikel über die jüngste Inspektionsreise des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in die südwestchinesische Provinz Guizhou. In de...Artikel lesenEgotrips kann sich Europa nicht mehr leisten
Straubing (ots) - Dass in Brüssel der Ernst verstanden wurde, ist die gute Nachricht. Die Behörde beschreibt die Situation in dem Weißbuch so düster wie richtig. Bei den Vorschlägen aber fehlt es an...Artikel lesen"nd.DerTag": Kaltgestellt - Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu
Berlin (ots) - Zuerst wird ihm sein Universitätsdiplom aberkannt, einen Tag später kommt er in den Knast - der Vorwurf: Korruption und Verbindungen zur PKK. Ekrem Imamoglu, Bürgermeister von Istanbu...Artikel lesenSupermicro erweitert sein Portfolio für die nächste KI-Welle mit NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen NVIDIA HGX™ B300 NVL16 und GB300 NVL72
San Jose, Kalifornien, 19. März 2025 (ots/PRNewswire) - Luft- und flüssigkeitsgekühlte optimierte Lösungen mit verbesserter AI FLOPs- und HBM3e-Kapazität, mit bis zu 800 GB/s Direct-to-GPU Networkin...Artikel lesenMeistgelesen
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU