21.11.2023 15:14 | Schertz Bergmann Rechtsanwälte | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





Pressemitteilung - Amira Pocher und Biyon Kattilathu erwirken 3 einstweilige Verfügungen gegen Bild und B.Z.
Berlin (ots) -
Wie wir bereits mit Pressemitteilung vom 24.10.2023 bekanntgegeben hatten, haben uns Amira Pocher und Biyon Kattilathu jeweils unabhängig voneinander mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen mandatiert.
Seit dem 23.10.2023 veröffentlichen BILD (Print und Online) sowie B.Z. fortlaufend Artikel, in denen es wahrheitswidrig heißt, zwischen unseren Mandanten bestünde eine Liebesbeziehung, die auch der Grund für die Trennung von Amira und Oliver Pocher sei. Ebenso wahrheitswidrig wird behauptet, unsere Mandanten hätten am 20.10.2023 gemeinsam in einem Hotel in Wien übernachtet.
Schon unmittelbar nach der Veröffentlichung der ersten Artikel hatten wir wegen der Berichterstattung vom 24.10., 25.10. und 26.10.2023 den Erlass einstweiliger Verfügungen beim Landgericht Hamburg sowie beim Landgericht Berlin beantragt. Den Anträgen wurde nunmehr von den angerufenen Gerichten vollständig stattgegeben:
Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 15.11.2023 (Az.: 324 O 489/23) und zwei einstweiligen Verfügungen des Landgerichts Berlin vom 16.11.1023 (Az.: 27 O 468/23 und 27 O 470/23) wurden der Axel Springer Deutschland GmbH wie auch der B.Z. Ullstein GmbH weite Teile der Berichterstattung untersagt. Vom Verbot umfasst ist insbesondere die wahrheitswidrig Behauptung, zwischen unseren Mandanten bestünde eine Liebesbeziehung.
Trotz Kenntnis der Verlage von der Einreichung der Verfügungsanträge wurde die wahrheitswidrige Berichterstattung in der BILD (Print und Online) fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund mussten wir vier weitere Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügungen beim Landgericht Hamburg einreichen. Die Anträge richten sich gegen 14 (!) weitere Artikel, die bis zum 8.11.2023 veröffentlicht wurden. Wir rechnen in Kürze mit weiteren stattgebenden Gerichtsbeschlüssen.
Durch die beispiellose, hartnäckige Fortsetzung der wahrheitswidrigen Berichterstattung wurden die Persönlichkeitsrechte unserer Mandanten auf das Schwerste verletzt. Wir werden vor diesem Hintergrund hohe Schmerzensgeldbeträge für unsere Mandanten geltend machen und notfalls auch gerichtlich durchsetzen.
Simon Bergmann
Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Rechtsanwalt Simon Bergmann
Tel.: 030 88 00 15 0
Fax: 030 88 00 15 55
E-Mail: sb@schertz-bergmann.de
Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Wie wir bereits mit Pressemitteilung vom 24.10.2023 bekanntgegeben hatten, haben uns Amira Pocher und Biyon Kattilathu jeweils unabhängig voneinander mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen mandatiert.
Seit dem 23.10.2023 veröffentlichen BILD (Print und Online) sowie B.Z. fortlaufend Artikel, in denen es wahrheitswidrig heißt, zwischen unseren Mandanten bestünde eine Liebesbeziehung, die auch der Grund für die Trennung von Amira und Oliver Pocher sei. Ebenso wahrheitswidrig wird behauptet, unsere Mandanten hätten am 20.10.2023 gemeinsam in einem Hotel in Wien übernachtet.
Schon unmittelbar nach der Veröffentlichung der ersten Artikel hatten wir wegen der Berichterstattung vom 24.10., 25.10. und 26.10.2023 den Erlass einstweiliger Verfügungen beim Landgericht Hamburg sowie beim Landgericht Berlin beantragt. Den Anträgen wurde nunmehr von den angerufenen Gerichten vollständig stattgegeben:
Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 15.11.2023 (Az.: 324 O 489/23) und zwei einstweiligen Verfügungen des Landgerichts Berlin vom 16.11.1023 (Az.: 27 O 468/23 und 27 O 470/23) wurden der Axel Springer Deutschland GmbH wie auch der B.Z. Ullstein GmbH weite Teile der Berichterstattung untersagt. Vom Verbot umfasst ist insbesondere die wahrheitswidrig Behauptung, zwischen unseren Mandanten bestünde eine Liebesbeziehung.
Trotz Kenntnis der Verlage von der Einreichung der Verfügungsanträge wurde die wahrheitswidrige Berichterstattung in der BILD (Print und Online) fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund mussten wir vier weitere Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügungen beim Landgericht Hamburg einreichen. Die Anträge richten sich gegen 14 (!) weitere Artikel, die bis zum 8.11.2023 veröffentlicht wurden. Wir rechnen in Kürze mit weiteren stattgebenden Gerichtsbeschlüssen.
Durch die beispiellose, hartnäckige Fortsetzung der wahrheitswidrigen Berichterstattung wurden die Persönlichkeitsrechte unserer Mandanten auf das Schwerste verletzt. Wir werden vor diesem Hintergrund hohe Schmerzensgeldbeträge für unsere Mandanten geltend machen und notfalls auch gerichtlich durchsetzen.
Simon Bergmann
Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Rechtsanwalt Simon Bergmann
Tel.: 030 88 00 15 0
Fax: 030 88 00 15 55
E-Mail: sb@schertz-bergmann.de
Original-Content von: Schertz Bergmann Rechtsanwälte, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
One Data und VW-Gruppe beschließen Zusammenarbeit zur Lösung der ungleichen Verteilung von kritischen Komponenten / One Data's AI-Matching-Plattform "Wavetrade" ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips
Passau (ots) - One Data (https://onedata.de/de/wavetrade/), ein deutsches Softwareunternehmen, gibt heute eine Zusammenarbeit mit der deutschen Volkswagen-Gruppe (https://www.volkswagen-group.com/en...Artikel lesenInternationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen

Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich...Artikel lesenGLS Bank schließt ihren Account beim Netzwerk X und sagt "auf Twittersehen"
Bochum (ots) - Mit sofortiger Wirkung legt die GLS Bank ihren Kanal bei X (ehemals Twitter) still. Der Stil in dem Netzwerk ist mit den Werten der sozial-ökologischen Bank nicht mehr vereinbar. Na...Artikel lesenVilla gegen Arsenal am Samstag, Tottenham gegen Newcastle am Sonntag live in UHD - die Premier League live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Crystal Palace gegen FC Liverpool ab 13:20 Uhr und Aston Villa gegen FC Arsenal ab 18:20 Uhr am Samstag live auf Sky Sport Premier League - Das "Match of the Week" aus dem To...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten