24.09.2018 11:57 | PHOENIX | Medien / Kultur
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
phoenix unter den linden: Roter Teppich für Erdogan - Wie umgehen mit dem Mann vom Bosporus? - Montag, 24. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei
ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Millionen deutsche
Staatsbürger haben türkische Wurzeln, und das Land am Bosporus ist
als NATO-Mitglied strategischer und militärischer Partner
Deutschlands.
Die Bundesrepublik und auch die Europäische Union haben lange an
einer Westintegration der Türkei in die EU gearbeitet - und lange
Zeit gab es hoffnungsvolle Ansätze, anfangs auch durch die Politik
Erdogans. Doch seit einigen Jahren hat das Verhältnis tiefe Risse.
Präsident Erdogan verschreckt die Partner in Europa durch seine
autokratische Politik. Gerade Deutschland stellt er immer wieder in
den Mittelpunkt seiner antiwestlichen Projektionen. Doch seit einigen
Wochen, genauer: seit Donald Trumps Sanktionen die schwere
Wirtschaftskrise in der Türkei dramatisch beschleunigt haben, scheint
Erdogan seine Politik gegenüber Deutschland wieder zu ändern.
Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit:
Serap Güler, CDU, NRW-Staatssekretärin für Integration und Stefan
Liebich, MdB, Die Linke
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Millionen deutsche
Staatsbürger haben türkische Wurzeln, und das Land am Bosporus ist
als NATO-Mitglied strategischer und militärischer Partner
Deutschlands.
Die Bundesrepublik und auch die Europäische Union haben lange an
einer Westintegration der Türkei in die EU gearbeitet - und lange
Zeit gab es hoffnungsvolle Ansätze, anfangs auch durch die Politik
Erdogans. Doch seit einigen Jahren hat das Verhältnis tiefe Risse.
Präsident Erdogan verschreckt die Partner in Europa durch seine
autokratische Politik. Gerade Deutschland stellt er immer wieder in
den Mittelpunkt seiner antiwestlichen Projektionen. Doch seit einigen
Wochen, genauer: seit Donald Trumps Sanktionen die schwere
Wirtschaftskrise in der Türkei dramatisch beschleunigt haben, scheint
Erdogan seine Politik gegenüber Deutschland wieder zu ändern.
Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit:
Serap Güler, CDU, NRW-Staatssekretärin für Integration und Stefan
Liebich, MdB, Die Linke
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
phoenix unter den linden , Europa , Präsident Erdogan , Politik , TV-Ausblick , EU , Fernsehen , Medien / Kultur , Türkei , Bonn ,
Das könnte Sie auch interessieren
ZDF-Programmänderung Woche 4/25
Mainz (ots) - Woche 4/25 Mo., 20.1. Bitte Beginnzeitkorrektur und geänderten Programmablauf ab 17.00 Uhr beachten: 17.00 heute 17.10 ZDF spezial (VPS 17.15) Donald Trump zurü...Artikel lesenEvangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber schreibt an evangelische Auslandsgemeinden: „Verantwortung ...ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: für Demokratie übernehmen“ Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur B...Artikel lesenKuCoin lanciert offiziellen Trump-Token auf Spot-Handelsplattform
Victoria, Seychellen (ots/PRNewswire) - KuCoin, eine der führenden globalen Börsen, freut sich, die Aufnahme des offiziellen Trump-Tokens (TRUMP) in seine Spot-Handelsplattform bekannt zu geben, ein...Artikel lesenDie Handball-WM 2025 im ZDF und in der ZDFmediathek
Mainz (ots) - Die WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft am zweiten und dritten Spieltag der Hauptrunde sind bei "sportstudio live" im ZDF zu sehen: Am Donnerstag, 23. Januar 2025, steh...Artikel lesenAll for One Group neuer Kooperationspartner der FH Kufstein Tirol
Kufstein (ots) - Das IT-Beratungsunternehmen All for One etabliert gemeinsam mit der Kufsteiner Fachhochschule ein Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung von ERP-Systemen. Das neu geschaffene E...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"