21.11.2023 13:55 | ARD Das Erste | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





"maischberger" / am Mittwoch, 22. November 2023, um 22:50 Uhr

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
maischberger - Moderatorin Sandra Maischberger
© WDR/Thomas Kierok, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Thomas Kierok" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) -
Erst in Thüringen, dann in Sachsen-Anhalt: Der Verfassungsschutz hat die AfD-Landesverbände in beiden Bundesländern als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft. Wie gefährlich ist die Alternative für Deutschland? Sollte die Partei verboten werden? Darüber diskutieren der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) und der Ehrenvorsitzende der AfD Alexander Gauland.
5.000 Gäste in 30 Jahren, 17 Jahre lang präsentierte sie im WDR den Freitagabendtalk "Kölner Treff" - nun hat sie aufgehört. Über ihre außergewöhnliche Karriere, ihr gesellschaftliches Engagement und ihr Leben jenseits des Fernsehstudios spricht die Talkmasterin und Produzentin Bettina Böttinger.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Schauspieler Hannes Jaenicke, die Autorin der Neuen Zürcher Zeitung Susanne Gaschke und der Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen.
Die Gäste:
Gerhart Baum, FDP(Bundesinnenminister a.D.)
Alexander Gauland, AfD(Ehrenvorsitzender)
Bettina Böttinger (Talkmasterin und Produzentin)
Hannes Jaenicke (Schauspieler)
Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)
Markus Feldenkirchen(Der Spiegel)
"maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar
Pressekontakt:
Agnes Toellner, ARD-Programmdirektion/Presse und Information,
Tel: 089/558944 876, E-Mail: agnes.toellner@ard.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Erst in Thüringen, dann in Sachsen-Anhalt: Der Verfassungsschutz hat die AfD-Landesverbände in beiden Bundesländern als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft. Wie gefährlich ist die Alternative für Deutschland? Sollte die Partei verboten werden? Darüber diskutieren der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) und der Ehrenvorsitzende der AfD Alexander Gauland.
5.000 Gäste in 30 Jahren, 17 Jahre lang präsentierte sie im WDR den Freitagabendtalk "Kölner Treff" - nun hat sie aufgehört. Über ihre außergewöhnliche Karriere, ihr gesellschaftliches Engagement und ihr Leben jenseits des Fernsehstudios spricht die Talkmasterin und Produzentin Bettina Böttinger.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Schauspieler Hannes Jaenicke, die Autorin der Neuen Zürcher Zeitung Susanne Gaschke und der Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen.
Die Gäste:
Gerhart Baum, FDP(Bundesinnenminister a.D.)
Alexander Gauland, AfD(Ehrenvorsitzender)
Bettina Böttinger (Talkmasterin und Produzentin)
Hannes Jaenicke (Schauspieler)
Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)
Markus Feldenkirchen(Der Spiegel)
"maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar
Pressekontakt:
Agnes Toellner, ARD-Programmdirektion/Presse und Information,
Tel: 089/558944 876, E-Mail: agnes.toellner@ard.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
München/Aachen (ots) - - Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr - Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in...Artikel lesenLebenslanges Lernen ist gefragt: Was tun, wenn das Führerscheinwissen Patina ansetzt?

Kampf um die Deutungshoheit bei Zertifikaten / EU-Verordnung eIDAS gefährdet die Sicherheit im Internet

Stoov: Modernes Design & innovative Technologie mit gutem Gewissen

Verpflichtende medizinische Checks für Alle: EAC fordert sofortige Kehrtwende für EU-Führerschein
Brüssel (ots) - Der Ausschuss für Verkehr und Tourismus (TRAN) im EU-Parlament hat heute über seinen Berichtsentwurf zur EU-Führerscheinrichtlinie abgestimmt. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von eine...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten