0 00,00





Kulturabend: ein 1400 Jahre alter buddhistischer Tempel für einen Abend mitten in Berlin

Der Yunju-Tempel in Peking Fangshan
Der 1400 Jahre alte Yunju-Tempel in der Region Peking Fangshan ist weltweit bekannt für seine einzigartige Sammlung buddhistischer Sutras. Bereits gegen Ende der Sui Dynastie (605-618 n.Chr.) begann man, am Ort des heutigen Yunju-Tempels buddhistische Sutras in Stein zu meißeln. Der Mönch Jingwan war der erste, der sich dem schwierigen und langwierigen Unterfangen widmete, durch die Verewigung der Sutras die Verbreitung der buddhistischen Lehre zu sichern. Nach seinem Tod wurde die Arbeit über Generationen hinweg von Mönch zu Mönch weitergegeben und nach 6 Dynastien – Sui, Tang, Liao, Jin, Yuan und Ming – waren die 1122 Bände und 3572 Kapitel der buddhistischen Sutras schließlich in Stein gemeißelt. So ist die weltweit größte und älteste Bibliothek ihrer Art mit insgesamt 14278 Stein-Sutras entstanden, ein kulturelles Wunder nicht nur der chinesischen Geschichte, sondern der gesamten Menschheitsgeschichte.
Am Abend des 14.06.2019 wird diese einzigartige Sutra-Sammlung erstmalig auch mitten in Berlin im denkmalgeschützten Meistersaal am Potsdamer Platz für alle Interessierten zugänglich sein. Die Veranstalter – das Museum für Inschriften im Fangshan Yunju-Tempel und die Bambuspforte Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturaustausch e.V. – haben eine Vielzahl an Bild- und Texttafeln zusammengestellt, die interessierten Besuchern die Geschichte des Tempels auf Deutsch, Chinesisch und Englisch nahebringen werden. Um die Atmosphäre des Tempels hautnah erleben zu können, werden die Besucher des Kulturabends am 14.06. mithilfe einer VR-Brille die Sutra-Höhlen auch selbst betreten können. Zudem werden sie die Möglichkeit haben, die Technik des Holz-Drucks zu erlernen - die selbst erstellten Sutra-Abdrucke dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit einem kostenlosen vegetarischen Buffet gesorgt. Der Eintritt ist frei – Die Bambuspforte e.V. bittet jedoch um vorherige Anmeldung unter reservation@bambuspforte.de.
Mehr Informationen zum Yunju-Tempel und zum Veranstalter gibt es unter: https://www.bambuspforte.de/?event=ausstellung-zu-kultur-und-geschichte-des-1000-jaehrigen-pekinger-yunju-tempels

Zhang Yue
Zimmermannstraße 36
12163 Berlin



News-ID: 36314
Der Artikel wurde bisher 0 mal gelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
DRK-Chefin Hasselfeldt: Deutlich mehr Geld für Integration nötig / Rotes Kreuz fordert höhere Investitionen in Migranten-Beratung
Osnabrück (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz fordert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni von der Bundesregierung "nachhaltige und auskömmliche Investitionen in die Integration". "Notwendig wäre eine Inv...Artikel lesenSehen Sie die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ live und kostenlos auf Hisense Smart TVs
Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, bietet als offizieller Partner den Nutzern auf der ganzen Welt kostenlosen Zu...Artikel lesenNachhaltiges Reisen trägt zum Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel und damit zum weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt bei
Beijing (ots/PRNewswire) - Als einer der größten Wirtschaftszweige der Welt, der 10 % der Weltwirtschaft (https://wttc.org/research/economic-impact) ausmacht, sind Reisen und Tourismus zu einem fest...Artikel lesenINDRA UNTERZEICHNET VERTRAG MIT AXISCADES ZUR STEIGERUNG DER PRODUKTION VON SPITZENTECHNOLOGISCHEN SYSTEMEN IN INDIEN
Paris (ots/PRNewswire) - - Indra, ein in Europa ansässiges, weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und strategische Systeme, und AXISCADES, ein führender ...Artikel lesenStellungnahme der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Dr. Alice Weidel

Meistgelesen
- 15 Auszubildende bestehen ihr Examen an der Pflegeschule
- Erstes Gefiedertierheim Deutschlands öffnet im Mai in Neuss
- "Report Mainz": Russische "Schattenflotte" liefert Rohöl trotz Embargo direkt in die EU
- Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
- Forscher findet Lösung gegen Covid-19