03.11.2023 11:58 | NDR / Das Erste | Medien / Kultur
20 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
20 00,00





"Klein gegen Groß" zurück am Sonnabendabend mit u. a. Peter Maffay - und mit neuem Spin-Off in der ARD Mediathek

"Klein gegen Groß" im Ersten geht am Sonnabend, 4. November, in die nächste Runde. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/69086 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Hamburg (ots) -
Kai Pflaume lädt zu einer neuen Ausgabe von "Klein gegen Groß" ein: Am Sonnabend, 4., meldet er sich um 20.15 Uhr im Ersten, in ORF 1 und im Schweizer Fernsehen mit neuen hochbegabten Kindern, spannenden Duellen und vielen Stars zurück. Mit dabei sind u. a. Peter Maffay, der erstmals in einer Fernsehshow mit seiner Frau Hendrikje auftritt, Victoria Swarovski, Rick Kavanian, Sascha Grammel, Simone Thomalla, Sebastian Lege, Fabio Wibmer und Christina Stürmer, die am Sonnabend ihr großes Comeback feiert.
Zusätzlich zu den Show-Ausgaben mit mehreren Gästen gibt es ab dem 4. November ein neues Spin-Off von "Klein gegen Groß" für die ARD Mediathek. Darin stellt sich der Fitness-YouTuber Sascha Huber spektakulären Outdoor-Duellen. Dabei fordern fünf sportbegeisterte Kinder in fünf Episoden den Österreicher heraus. Jedes Kind ist im Leistungssport aktiv und beherrscht eine andere Disziplin. So begibt sich Sascha Huber u. a. an den Ski-Lift, auf den Bergsee und unter die Ski-Schanze. Kai Pflaume kommentiert die actiongeladenen Challenges.
Sascha Huber: "Es war echt eine einmalige Erfahrung, die Challenges gegen die Kids zu spielen. Das Konzept, das Produktionsteam, das Wetter und die Landschaft waren ein Traum. Das waren einfach super Drehtage. Die Kinder hatten Spaß, wir hatten Spaß und gute Laune. Ich freu' mich schon mega auf die Veröffentlichung!"
Auf YouTube ist Sascha Huber bekannt für seine Videos rund um Fitness und Ernährung. Besondere Bekanntheit erlangt er 2019 mit der "1 Million Liegestütze Challenge", bei der er Spenden für ein Kinderhilfswerk sammelte. Mittlerweile zählt er mit knapp 1,7 Mio. Abonnentinnen und Abonnenten zu den größten deutschsprachigen Fitness-YouTubern. Huber war bereits häufig Gast bei Kai Pflaume in "Klein gegen Groß".
Alle Folgen von "Klein gegen Sascha Huber" werden in voller Länge auch auf dem YouTube-Kanal und in Highlight-Sequenzen auf dem TikTok-Kanal von "Klein gegen Groß" veröffentlicht.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
www.twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kai Pflaume lädt zu einer neuen Ausgabe von "Klein gegen Groß" ein: Am Sonnabend, 4., meldet er sich um 20.15 Uhr im Ersten, in ORF 1 und im Schweizer Fernsehen mit neuen hochbegabten Kindern, spannenden Duellen und vielen Stars zurück. Mit dabei sind u. a. Peter Maffay, der erstmals in einer Fernsehshow mit seiner Frau Hendrikje auftritt, Victoria Swarovski, Rick Kavanian, Sascha Grammel, Simone Thomalla, Sebastian Lege, Fabio Wibmer und Christina Stürmer, die am Sonnabend ihr großes Comeback feiert.
Zusätzlich zu den Show-Ausgaben mit mehreren Gästen gibt es ab dem 4. November ein neues Spin-Off von "Klein gegen Groß" für die ARD Mediathek. Darin stellt sich der Fitness-YouTuber Sascha Huber spektakulären Outdoor-Duellen. Dabei fordern fünf sportbegeisterte Kinder in fünf Episoden den Österreicher heraus. Jedes Kind ist im Leistungssport aktiv und beherrscht eine andere Disziplin. So begibt sich Sascha Huber u. a. an den Ski-Lift, auf den Bergsee und unter die Ski-Schanze. Kai Pflaume kommentiert die actiongeladenen Challenges.
Sascha Huber: "Es war echt eine einmalige Erfahrung, die Challenges gegen die Kids zu spielen. Das Konzept, das Produktionsteam, das Wetter und die Landschaft waren ein Traum. Das waren einfach super Drehtage. Die Kinder hatten Spaß, wir hatten Spaß und gute Laune. Ich freu' mich schon mega auf die Veröffentlichung!"
Auf YouTube ist Sascha Huber bekannt für seine Videos rund um Fitness und Ernährung. Besondere Bekanntheit erlangt er 2019 mit der "1 Million Liegestütze Challenge", bei der er Spenden für ein Kinderhilfswerk sammelte. Mittlerweile zählt er mit knapp 1,7 Mio. Abonnentinnen und Abonnenten zu den größten deutschsprachigen Fitness-YouTubern. Huber war bereits häufig Gast bei Kai Pflaume in "Klein gegen Groß".
Alle Folgen von "Klein gegen Sascha Huber" werden in voller Länge auch auf dem YouTube-Kanal und in Highlight-Sequenzen auf dem TikTok-Kanal von "Klein gegen Groß" veröffentlicht.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
www.twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Studie: Für fast jeden vierten Deutschen ist das Wohnen in der Stadt zu teuer geworden - der Trend geht raus aufs Land
Hamburg/Darmstadt (ots) - - 75 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland geben an, dass sie aufgrund finanzieller Aspekte ihre Wohnsituation überdenken wollen. - Immer mehr Menschen präferieren...Artikel lesenBei Einrichtungs-Queen Tine Wittler mäht Herr Löw den Rasen
Hamburg (ots) - Von der Großstadt ins Dorf: TV-Einrichterin Tine Wittler ("Einsatz in 4 Wänden", "Haus des Jahres: Deutschland") setzt heute privat auf Entschleunigung. "Ich habe 25 Jahre in Hamburg...Artikel lesenStarke Partner für gemeinsame Darstellung der Geschichte / THW-Bundesvereinigung ist Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum
Berlin/Fulda (ots) - Starke Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Die THW-Bundesvereinigung (THW-BV) ist neues Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum. "Ich freue mich über den diesen weiteren S...Artikel lesenNachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
München/Aachen (ots) - - Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr - Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in...Artikel lesenLebenslanges Lernen ist gefragt: Was tun, wenn das Führerscheinwissen Patina ansetzt?

Meistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten