22.09.2023 14:00 | LEONINE Studios | Medien / Kultur
6 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
6 00,00





Jochen Köstler wird Executive Vice President Non-Fiction bei LEONINE Studios und tritt in die Geschäftsführung von i&u TV ein

Jochen Köstler / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/136327 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München, Köln (ots) -
Jochen Köstler wird zum 1. Januar 2024 die Position des Executive Vice President Non-Fiction des marktführenden Medienunternehmens LEONINE Studios in München einnehmen, wo er gemeinsam mit CEO Fred Kogel den gesamten Non-Fiction Produktionsbereich der Unternehmensgruppe leiten wird, zu dem aktuell gebrueder beetz Filmproduktion, hyperbole Medien, i&u TV, Madame Zheng Production und SEO Entertainment gehören. Ab Januar 2025 wird er die alleinige Gesamtverantwortung für diesen Bereich übernehmen.
Zudem wird Jochen Köstler am 1. Januar 2024 in die Geschäftsführung der Kölner i&u TV, einem der führenden Produktionsunternehmen für Informations- und Unterhaltungsformate, eintreten und dort den gesamten Bereich Unterhaltung, der unter anderem die Programmsäulen Show und Comedy beinhaltet, verantworten. Andreas Zaik wird als Geschäftsführer von i&u TV weiterhin für den Bereich Information mit den Programmsäulen STERN TV und Dokumentation verantwortlich sein und als Vorsitzender der Geschäftsführung agieren. Christian Meinberger leitet auch künftig als Chief Digital Officer der LEONINE Studios und als Geschäftsführer von i&u TV und hyperbole Medien die Digital-Units der Produktionsunternehmen, die unter anderem Branded Entertainment- und YouTube- Formate produzieren.
Fred Kogel, CEO der LEONINE Studios, sagt: "Es ist mir eine große Freude mit Jochen Köstler einen der fähigsten und erfolgreichsten Non-Fiction Produzenten Deutschlands in unserem Team begrüßen zu dürfen. Er ist einer der wenigen, der beeindruckende Kompetenz im Entertainment- und im Dokumentar-Bereich miteinander vereint. Ich bin davon überzeugt, dass Jochen mit seiner enormen Erfahrung das i&u TV Entertainment Produktionsgeschäft erfolgreich auf unserem Wachstumskurs halten und mit Genres wie Reality auch für die Zukunft ausrichten wird. Er wird mich zudem im kommenden Jahr im Management des gesamten LEONINE Non-Fiction Bereichs maßgeblich unterstützen und wird diesen Bereich ab 2025 allein verantworten."
Andreas Zaik, Geschäftsführer von i&u TV kommentiert den Neuzugang: "i&u steht für Information und Unterhaltung. Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Dabei hat die Bedeutung des Unterhaltungsbereichs innerhalb unseres Produktionsgeschäfts überproportional zugenommen. Mit der Berufung von Jochen Köstler in die Geschäftsführung von i&u TV tragen wir dieser Entwicklung Rechnung. Ich freue mich sehr, einen so erfahrenen und erfolgreichen Produzenten als Kollegen und Sparringspartner an meiner Seite zu haben."
Jochen Köstler, Executive Vice President Non-Fiction der LEONINE Studios und Geschäftsführer von i&u TV, ergänzt: "Mich diesen neuen Aufgaben und Zielen stellen zu dürfen ist ein großes Privileg, dessen Verantwortung ich sehr gerne und leidenschaftlich gerecht werden möchte. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen und insbesondere mit dem tollen Team der i&u TV in Köln. Wir wollen gemeinsam an großartige Erfolge wie KLEIN GEGEN GROSS und DENN SIE WISSEN NICHT, WAS PASSIERT anknüpfen und gleichzeitig nachhaltige Strukturen für ein skalierbares Unterhaltungsgeschäft schaffen."
Jochen Köstler kommt von Constantin Entertainment, wo er seit 2017 als Geschäftsführer und bereits mehr als zehn Jahre als Produzent tätig war. Neben dem Ausbau des Geschäfts mit Streaming Plattformen und Erfolgsformaten wie dem Amazon Original LAST ONE LAUGHING, dessen erste Staffel er koproduzierte, und der Reality-Serie GERMANY SHORE produzierte Jochen Köstler Serien wie K11 - DIE NEUEN FÄLLE für Sat.1, DARF ER DAS? - DIE CHRIS TALL SHOW für RTL oder die Reihe DER RTL COMEDY GRAND PRIX. Des Weiteren etablierte und verantwortete er den Bereich Dokumentation bei Constantin mit erfolgreichen Projekten wie dem viel beachteten Amazon Original BILD.MACHT.DEUTSCHLAND?, der erfolgreichsten Sky Original Doku aller Zeiten DER ANSCHLAG - ANGRIFF AUF DEN BVB sowie die beiden High-End Doku Serien JAN ULLRICH - DER GEJAGTE für Prime Video und INSIDE GREENPEACE - WAS BRAUCHT ES, UM DIE WELT ZU RETTEN? für Sky, die beide diesen Herbst zu sehen sind. In seiner Zeit bei Constantin Entertainment fungierte er auch als Geschäftsführer der Tochterfirmen in Serbien, Tschechien und Rumänien, wo er u.a. für weltweit erfolgreiche Formate wie KITCHEN NIGHTMARES und COME DINE WITH ME verantwortlich war.
Über LEONINE Studios
LEONINE Studios ist eines der führenden unabhängigen Medienunternehmen Deutschlands - der One-Stop-Shop for Premium Content. Wir arbeiten mit herausragenden kreativen Talenten zusammen und schaffen Inhalte, die das Publikum auf der ganzen Welt inspirieren.
Gemeinsam produzieren, koproduzieren, vertreiben und lizenzieren die Unternehmen der LEONINE Studios Premium-Inhalte - und decken damit die gesamte Wertschöpfungskette des Content-Business ab. Wir produzieren Filme, Serien und Content für Social Media - von Unterhaltung bis Infotainment, von Fiction bis Non-Fiction.
Die Produktionsfirmen der LEONINE Studios werden von preisgekrönten Produzentinnen und Produzenten geführt - dazu gehören die Premium-Produktionsmarken gebrueder beetz Filmproduktion | hyperbole | i&u TV | Madame Zheng Production | Odeon Fiction | SEO Entertainment | W&B Television | Wiedemann & Berg Film.
LEONINE Studios vertreibt und lizenziert Inhalte für Kinos, Home Entertainment, TV-Sender und Social Media Kanäle. Die marktführende Lizenzbibliothek umfasst Programme aller Formate und Genres.
LEONINE Studios ist unabhängig und bietet allen Akteuren der Medienbranche ein Premium Content Angebot.
Pressekontakt:
Henriette Gutmann
SVP Corporate Communication & Sales Marketing
E-Mail:communication@leoninestudios.com
Tel:+49(0)89999513-0
Original-Content von: LEONINE Studios, übermittelt durch news aktuell
Jochen Köstler wird zum 1. Januar 2024 die Position des Executive Vice President Non-Fiction des marktführenden Medienunternehmens LEONINE Studios in München einnehmen, wo er gemeinsam mit CEO Fred Kogel den gesamten Non-Fiction Produktionsbereich der Unternehmensgruppe leiten wird, zu dem aktuell gebrueder beetz Filmproduktion, hyperbole Medien, i&u TV, Madame Zheng Production und SEO Entertainment gehören. Ab Januar 2025 wird er die alleinige Gesamtverantwortung für diesen Bereich übernehmen.
Zudem wird Jochen Köstler am 1. Januar 2024 in die Geschäftsführung der Kölner i&u TV, einem der führenden Produktionsunternehmen für Informations- und Unterhaltungsformate, eintreten und dort den gesamten Bereich Unterhaltung, der unter anderem die Programmsäulen Show und Comedy beinhaltet, verantworten. Andreas Zaik wird als Geschäftsführer von i&u TV weiterhin für den Bereich Information mit den Programmsäulen STERN TV und Dokumentation verantwortlich sein und als Vorsitzender der Geschäftsführung agieren. Christian Meinberger leitet auch künftig als Chief Digital Officer der LEONINE Studios und als Geschäftsführer von i&u TV und hyperbole Medien die Digital-Units der Produktionsunternehmen, die unter anderem Branded Entertainment- und YouTube- Formate produzieren.
Fred Kogel, CEO der LEONINE Studios, sagt: "Es ist mir eine große Freude mit Jochen Köstler einen der fähigsten und erfolgreichsten Non-Fiction Produzenten Deutschlands in unserem Team begrüßen zu dürfen. Er ist einer der wenigen, der beeindruckende Kompetenz im Entertainment- und im Dokumentar-Bereich miteinander vereint. Ich bin davon überzeugt, dass Jochen mit seiner enormen Erfahrung das i&u TV Entertainment Produktionsgeschäft erfolgreich auf unserem Wachstumskurs halten und mit Genres wie Reality auch für die Zukunft ausrichten wird. Er wird mich zudem im kommenden Jahr im Management des gesamten LEONINE Non-Fiction Bereichs maßgeblich unterstützen und wird diesen Bereich ab 2025 allein verantworten."
Andreas Zaik, Geschäftsführer von i&u TV kommentiert den Neuzugang: "i&u steht für Information und Unterhaltung. Wir sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Dabei hat die Bedeutung des Unterhaltungsbereichs innerhalb unseres Produktionsgeschäfts überproportional zugenommen. Mit der Berufung von Jochen Köstler in die Geschäftsführung von i&u TV tragen wir dieser Entwicklung Rechnung. Ich freue mich sehr, einen so erfahrenen und erfolgreichen Produzenten als Kollegen und Sparringspartner an meiner Seite zu haben."
Jochen Köstler, Executive Vice President Non-Fiction der LEONINE Studios und Geschäftsführer von i&u TV, ergänzt: "Mich diesen neuen Aufgaben und Zielen stellen zu dürfen ist ein großes Privileg, dessen Verantwortung ich sehr gerne und leidenschaftlich gerecht werden möchte. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen und insbesondere mit dem tollen Team der i&u TV in Köln. Wir wollen gemeinsam an großartige Erfolge wie KLEIN GEGEN GROSS und DENN SIE WISSEN NICHT, WAS PASSIERT anknüpfen und gleichzeitig nachhaltige Strukturen für ein skalierbares Unterhaltungsgeschäft schaffen."
Jochen Köstler kommt von Constantin Entertainment, wo er seit 2017 als Geschäftsführer und bereits mehr als zehn Jahre als Produzent tätig war. Neben dem Ausbau des Geschäfts mit Streaming Plattformen und Erfolgsformaten wie dem Amazon Original LAST ONE LAUGHING, dessen erste Staffel er koproduzierte, und der Reality-Serie GERMANY SHORE produzierte Jochen Köstler Serien wie K11 - DIE NEUEN FÄLLE für Sat.1, DARF ER DAS? - DIE CHRIS TALL SHOW für RTL oder die Reihe DER RTL COMEDY GRAND PRIX. Des Weiteren etablierte und verantwortete er den Bereich Dokumentation bei Constantin mit erfolgreichen Projekten wie dem viel beachteten Amazon Original BILD.MACHT.DEUTSCHLAND?, der erfolgreichsten Sky Original Doku aller Zeiten DER ANSCHLAG - ANGRIFF AUF DEN BVB sowie die beiden High-End Doku Serien JAN ULLRICH - DER GEJAGTE für Prime Video und INSIDE GREENPEACE - WAS BRAUCHT ES, UM DIE WELT ZU RETTEN? für Sky, die beide diesen Herbst zu sehen sind. In seiner Zeit bei Constantin Entertainment fungierte er auch als Geschäftsführer der Tochterfirmen in Serbien, Tschechien und Rumänien, wo er u.a. für weltweit erfolgreiche Formate wie KITCHEN NIGHTMARES und COME DINE WITH ME verantwortlich war.
Über LEONINE Studios
LEONINE Studios ist eines der führenden unabhängigen Medienunternehmen Deutschlands - der One-Stop-Shop for Premium Content. Wir arbeiten mit herausragenden kreativen Talenten zusammen und schaffen Inhalte, die das Publikum auf der ganzen Welt inspirieren.
Gemeinsam produzieren, koproduzieren, vertreiben und lizenzieren die Unternehmen der LEONINE Studios Premium-Inhalte - und decken damit die gesamte Wertschöpfungskette des Content-Business ab. Wir produzieren Filme, Serien und Content für Social Media - von Unterhaltung bis Infotainment, von Fiction bis Non-Fiction.
Die Produktionsfirmen der LEONINE Studios werden von preisgekrönten Produzentinnen und Produzenten geführt - dazu gehören die Premium-Produktionsmarken gebrueder beetz Filmproduktion | hyperbole | i&u TV | Madame Zheng Production | Odeon Fiction | SEO Entertainment | W&B Television | Wiedemann & Berg Film.
LEONINE Studios vertreibt und lizenziert Inhalte für Kinos, Home Entertainment, TV-Sender und Social Media Kanäle. Die marktführende Lizenzbibliothek umfasst Programme aller Formate und Genres.
LEONINE Studios ist unabhängig und bietet allen Akteuren der Medienbranche ein Premium Content Angebot.
Pressekontakt:
Henriette Gutmann
SVP Corporate Communication & Sales Marketing
E-Mail:communication@leoninestudios.com
Tel:+49(0)89999513-0
Original-Content von: LEONINE Studios, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen ...Artikel lesenDokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek

Tschüss, Pawlak: Rick Okons letzter Dortmund-„Tatort“ läuft im Februar 2024

COP28: China will gemeinsam mit allen Parteien eine saubere und schöne Welt schaffen
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - CMG-News: Als ein wichtiges verantwortungsbewusstes Entwicklungsland ist China bereit, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um eine saubere und schöne Welt zu schaff...Artikel lesenEURO2024: Deutschland startet gegen Schottland plus 50 weitere EM-Spiele live nur bei MagentaTV / Nagelsmann will nicht "so viel palavern", Ballack sieht einen fitten Neuer als Nummer 1 und Kapitän
München (ots) - Deutschland wird die EM gegen Schottland ("es hätte schlimmer kommen können" MagentaSport-Experte Michael Ballack) am 14. Juni in München eröffnen. Die weiteren Gruppengegner sind Un...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten