25.09.2023 12:00 | ARD Presse | Medien / Kultur
2 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
2 00,00





DFB-Länderspiele der Männer und Frauen live bei ARD und ZDF

Auch in den kommenden Jahren werden ARD und ZDF von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaften - sowohl der Frauen als auch der Männer - live berichten. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/29876 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Stuttgart (ots) -
Auch in den kommenden Jahren werden ARD und ZDF von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaften - sowohl der Frauen als auch der Männer - live berichten. Nachdem SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, sich mit dem DFB über den Erwerb von exklusiven Medienrechten an sämtlichen Länderspielen der Frauen bis ins Jahr 2027 verständigt hatte, einigte sich SportA für ARD und ZDF nun mit der UEFA auch auf den Erwerb von exklusiven Medienrechten an Länderspielen der Männer bis ins Jahr 2028.
Für alle Länderspiele der DFB-Frauen im Zeitraum 2023 bis 2027 haben ARD und ZDF sämtliche exklusiven Live-Übertragungsrechte erworben. Das Rechtepaket umfasst die Spiele der neuen UEFA Nations League der Frauen sowie die Qualifikations- und Vorbereitungsspiele für die UEFA EURO 2025 und die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2027. Die erworbenen Rechte können live und nachverwertend sowie technologieneutral für alle Verbreitungswege genutzt werden.
Die Vereinbarung mit der UEFA zu Länderspielen der DFB-Männer beinhaltet insgesamt 30 Spiele. Dazu zählen Begegnungen der UEFA Nations League, sowie Vorbereitungs- und Qualifikationsspiele für die UEFA EURO 2024, für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und für die UEFA EURO 2028. Die erworbenen Rechte können ebenfalls live und nachverwertend sowie technologieneutral für alle Verbreitungswege genutzt werden.
ARD-Sportrechte-Intendant Tom Buhrow: "Ich freue mich sehr, dass Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft - der Frauen und der Männer - auch in Zukunft bei uns in ARD und ZDF zu sehen sein werden. Unser Publikum kann sich darauf verlassen, dass wir die Sportereignisse wie gewohnt journalistisch begleiten."
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Über die EM 2024 hinaus können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern nun signalisieren: Spiele der deutschen Nationalmannschaften, Männer wie Frauen, sind auch in den kommenden Jahren weiter verlässlich bei ARD und ZDF präsent. Wir freuen uns auf die Übertragungen der Spiele und werden unserem Publikum in gewohnt hoher journalistischer Qualität ein vielfältiges Programm mit Live-Spielen, Analysen und interessanten Gesprächen bieten."
Pressekontakt:
ARD Kommunikation, pressestelle@ard.de
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Auch in den kommenden Jahren werden ARD und ZDF von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaften - sowohl der Frauen als auch der Männer - live berichten. Nachdem SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, sich mit dem DFB über den Erwerb von exklusiven Medienrechten an sämtlichen Länderspielen der Frauen bis ins Jahr 2027 verständigt hatte, einigte sich SportA für ARD und ZDF nun mit der UEFA auch auf den Erwerb von exklusiven Medienrechten an Länderspielen der Männer bis ins Jahr 2028.
Für alle Länderspiele der DFB-Frauen im Zeitraum 2023 bis 2027 haben ARD und ZDF sämtliche exklusiven Live-Übertragungsrechte erworben. Das Rechtepaket umfasst die Spiele der neuen UEFA Nations League der Frauen sowie die Qualifikations- und Vorbereitungsspiele für die UEFA EURO 2025 und die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2027. Die erworbenen Rechte können live und nachverwertend sowie technologieneutral für alle Verbreitungswege genutzt werden.
Die Vereinbarung mit der UEFA zu Länderspielen der DFB-Männer beinhaltet insgesamt 30 Spiele. Dazu zählen Begegnungen der UEFA Nations League, sowie Vorbereitungs- und Qualifikationsspiele für die UEFA EURO 2024, für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und für die UEFA EURO 2028. Die erworbenen Rechte können ebenfalls live und nachverwertend sowie technologieneutral für alle Verbreitungswege genutzt werden.
ARD-Sportrechte-Intendant Tom Buhrow: "Ich freue mich sehr, dass Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft - der Frauen und der Männer - auch in Zukunft bei uns in ARD und ZDF zu sehen sein werden. Unser Publikum kann sich darauf verlassen, dass wir die Sportereignisse wie gewohnt journalistisch begleiten."
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: "Über die EM 2024 hinaus können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern nun signalisieren: Spiele der deutschen Nationalmannschaften, Männer wie Frauen, sind auch in den kommenden Jahren weiter verlässlich bei ARD und ZDF präsent. Wir freuen uns auf die Übertragungen der Spiele und werden unserem Publikum in gewohnt hoher journalistischer Qualität ein vielfältiges Programm mit Live-Spielen, Analysen und interessanten Gesprächen bieten."
Pressekontakt:
ARD Kommunikation, pressestelle@ard.de
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen mit Behinderung besonders von Katastrophen betroffen / Tag der Menschen mit Behinderung 3.12.
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind von humanitären Krisen, Naturkatastrophen und Kriegen besonders betroffen. Sie haben größere Schwierigkeiten, an humanitäre Hilfe zu gelangen, brauchen ...Artikel lesenDokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek

Tschüss, Pawlak: Rick Okons letzter Dortmund-„Tatort“ läuft im Februar 2024

COP28: China will gemeinsam mit allen Parteien eine saubere und schöne Welt schaffen
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - CMG-News: Als ein wichtiges verantwortungsbewusstes Entwicklungsland ist China bereit, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um eine saubere und schöne Welt zu schaff...Artikel lesenEURO2024: Deutschland startet gegen Schottland plus 50 weitere EM-Spiele live nur bei MagentaTV / Nagelsmann will nicht "so viel palavern", Ballack sieht einen fitten Neuer als Nummer 1 und Kapitän
München (ots) - Deutschland wird die EM gegen Schottland ("es hätte schlimmer kommen können" MagentaSport-Experte Michael Ballack) am 14. Juni in München eröffnen. Die weiteren Gruppengegner sind Un...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten