12.12.2023 11:16 | ARTE G.E.I.E. | Medien / Kultur
4 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
Aus der Bayerischen Staatsoper: Die Fledermaus am Silvesterabend im TV und auf ARTE Concert
ARTE überträgt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper live zeitversetzt am 31. Dezember um 22.40 Uhr auf ARTE sowie online auf arte.tv/concert.
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Strasbourg (ots) -
ARTE überträgt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper live zeitversetzt am 31. Dezember um 22.40 Uhr auf ARTE sowie online auf arte.tv/concert (https://www.arte.tv/de/arte-concert/). Die Inszenierung ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera (https://www.arte.tv/de/videos/RC-016485/saison-arte-opera/).
Sie sind ein Dream-Team: Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und Regisseur Barrie Kosky. Ihre erfolgreiche Kooperation an der Komischen Oper Berlin setzt das schlagkräftige Künstlerduo an der Bayerischen Staatsoper fort - mit einem Liebling der Goldenen Operettenära: "Die Fledermaus" von Johann Strauss. In den Hauptrollen der Münchner Inszenierung sind Diana Damrau als Rosalinde und Georg Nigl als Gabriel von Eisenstein zu erleben.
Im Zentrum des Stücks steht ein ausgelassenes Fest beim Prinzen Orlofsky, von Barrie Kosky gestaltet als eine große Party in einer dionysischen Welt mit Rausch und Vergessen. Die unterkühlte und geordnete Welt der Eisensteins - das großbürgerliche Wohnzimmer - wird verlassen und alle Figuren tauchen verkleidet und maskiert in eine andere Sphäre ein.
Im Anschluss an den Stream bleibt die Inszenierung drei Monate lang und mit Untertiteln in sechs Sprachen als Replay in der ARTE Mediathek (https://protect-de.mimecast.com/s/6j2ZCw0XpOsOqvqsq4ipA?domain=presse.arte.tv/) verfügbar.
"Die Fledermaus" ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera (https://www.arte.tv/de/videos/RC-016485/saison-arte-opera/). Diese bietet ARTE seit 2018 in Partnerschaft mit derzeit 23 renommierten europäischen Opernhäusern und -festivals an. Dabei können sich die ZuschauerInnen jeden Monat auf neue Produktionen freuen - europaweit frei abrufbar und in sechs Sprachen untertitelt.
"Die Fledermaus" an Silvester - Operette aus der Bayerischen Staatsoper
31. Dezember 2023 um 22.40 Uhr auf ARTE und auf ARTE Concert
ZDF/ARTE, Naxos, Deutschland 2023, 100 Min.
Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski
Inszenierung: Barrie Kosky
Orchester: Bayerisches Staatsorchester
Mit: Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Diana Damrau (Rosalinde), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), u. a.
Pressekontakt:
Irina Lehnert | irina.lehnert@arte.tv | +33 3 90 14 21 51
Tonja von Thaden | tonja.von-thaden@arte.tv | +33 3 90 14 20 67
presse.arte.tv
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
ARTE überträgt die Neuproduktion "Die Fledermaus" aus der Bayerischen Staatsoper live zeitversetzt am 31. Dezember um 22.40 Uhr auf ARTE sowie online auf arte.tv/concert (https://www.arte.tv/de/arte-concert/). Die Inszenierung ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera (https://www.arte.tv/de/videos/RC-016485/saison-arte-opera/).
Sie sind ein Dream-Team: Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und Regisseur Barrie Kosky. Ihre erfolgreiche Kooperation an der Komischen Oper Berlin setzt das schlagkräftige Künstlerduo an der Bayerischen Staatsoper fort - mit einem Liebling der Goldenen Operettenära: "Die Fledermaus" von Johann Strauss. In den Hauptrollen der Münchner Inszenierung sind Diana Damrau als Rosalinde und Georg Nigl als Gabriel von Eisenstein zu erleben.
Im Zentrum des Stücks steht ein ausgelassenes Fest beim Prinzen Orlofsky, von Barrie Kosky gestaltet als eine große Party in einer dionysischen Welt mit Rausch und Vergessen. Die unterkühlte und geordnete Welt der Eisensteins - das großbürgerliche Wohnzimmer - wird verlassen und alle Figuren tauchen verkleidet und maskiert in eine andere Sphäre ein.
Im Anschluss an den Stream bleibt die Inszenierung drei Monate lang und mit Untertiteln in sechs Sprachen als Replay in der ARTE Mediathek (https://protect-de.mimecast.com/s/6j2ZCw0XpOsOqvqsq4ipA?domain=presse.arte.tv/) verfügbar.
"Die Fledermaus" ist Teil der digitalen europäischen Opernspielzeit Saison ARTE Opera (https://www.arte.tv/de/videos/RC-016485/saison-arte-opera/). Diese bietet ARTE seit 2018 in Partnerschaft mit derzeit 23 renommierten europäischen Opernhäusern und -festivals an. Dabei können sich die ZuschauerInnen jeden Monat auf neue Produktionen freuen - europaweit frei abrufbar und in sechs Sprachen untertitelt.
"Die Fledermaus" an Silvester - Operette aus der Bayerischen Staatsoper
31. Dezember 2023 um 22.40 Uhr auf ARTE und auf ARTE Concert
ZDF/ARTE, Naxos, Deutschland 2023, 100 Min.
Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski
Inszenierung: Barrie Kosky
Orchester: Bayerisches Staatsorchester
Mit: Georg Nigl (Gabriel von Eisenstein), Diana Damrau (Rosalinde), Martin Winkler (Frank), Andrey Nemzer (Prinz Orlofsky), u. a.
Pressekontakt:
Irina Lehnert | irina.lehnert@arte.tv | +33 3 90 14 21 51
Tonja von Thaden | tonja.von-thaden@arte.tv | +33 3 90 14 20 67
presse.arte.tv
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Plansecur optimiert Unterstützung für Beraterschaft
Kassel (ots) - Neue Unternehmensbereiche "Zentraler Vertrieb" und "Beratungsnetzwerk" Die Finanzberatungsgruppe Plansecur hat die Unterstützung für ihre Beraterinnen und Berater durch eine ganze Re...Artikel lesenDeutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach
Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln...Artikel lesenDEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer
Köln (ots) - 4 Mio. USD Beteiligungskapital für InsurTech Naked - KI-gestützte Technologie erleichtert Zugang zu Versicherungen - Beitrag zur finanziellen Transformation in Südafrika Die DEG - Deu...Artikel lesenErste bahnbrechende Studie unterstreicht die Überlegenheit von MatriDerm® bei der Wundheilung
Billerbeck, Deutschland (ots/PRNewswire) - MatriDerm® von MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG verbessert nachweislich die Zellaktivität, reduziert Entzündungen und liefert bessere Wundheilungsergebnis...Artikel lesenSpiel eins nach Sahin: BVB gegen Werder, dazu die Bayern, Leverkusen, VfB und Leipzig: Der Super Samstag live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga - Vom "Tipico ...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"