10.06.2024 12:06 | ARTE G.E.I.E. | Medien / Kultur
4 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
4 00,00 0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
ARTE zeigt "Berlusconis Aufstieg" am 11. Juni im TV und in der ARTE-Mediathek arte.tv
Zur ARTE-Sendung
Berlusconis Aufstieg
Berlusconi-Wahlplakat, 1994
© Getty Images
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/9021 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Strasbourg (ots) -
Als Silvio Berlusconi 2023 mit 86 Jahren stirbt, versammeln sich Tausende, um vom ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens Abschied zu nehmen. Der Dokumentarfilm "Berlusconis Aufstieg" (ZDF/ARTE/ORF, Gebrüder Beetz) von Simone Manetti beleuchtet den außergewöhnlichen Werdegang des ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens, der bis heute einer der schillerndsten und umstrittensten Akteure der letzten Jahrzehnte bleibt. ARTE zeigt den Dokumentarfilm am Dienstag, 11. Juni, um 21:45 und ab 11. Juni in der ARTE-Mediathek arte.tv.
Die Premiere von "Berlusconis Aufstieg" fand am 6. Juni im traditionsreichen Kino Abaton in Hamburg statt. Im Anschluss diskutierten der Doyen der europäischen Filmproduzentenlandschaft Jan Mojto und ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, beide intime Berlusconi-Kenner, mit dem Publizisten und Autor Stephan Lamby über ihre Begegnungen mit Berlusconi und attestierten dem Film eine genaue Darstellung seines Aufstiegs. Als "Blaupause für alle Figuren des modernen Populismus" bezeichnete di Lorenzo den Medienmogul und späteren langjährigen Ministerpräsidenten Italiens. Jan Mojto beschrieb detailliert Berlusconis trickreiche Verhandlungsführung, seinen Charme, aber auch sein unerbittliches Kalkül, das letztlich alles Handeln dem geschäftlichen Interesse "zu gewinnen" untergeordnet habe.
Pressemappe unter diesem link (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/Nhq2CywZP0cQEqqTMtkA_?domain=presse.arte.tv).
Fotos der Premiere unter diesem link (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/0hT5Cz61pRIyvQQIgDZAQ?domain=picdrop.com). © Valeska Zachau / ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Pressekontakt:
Gabriele Dasch | gabriele.dasch@arte.tv | +33 3 90 14 21 56
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Als Silvio Berlusconi 2023 mit 86 Jahren stirbt, versammeln sich Tausende, um vom ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens Abschied zu nehmen. Der Dokumentarfilm "Berlusconis Aufstieg" (ZDF/ARTE/ORF, Gebrüder Beetz) von Simone Manetti beleuchtet den außergewöhnlichen Werdegang des ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens, der bis heute einer der schillerndsten und umstrittensten Akteure der letzten Jahrzehnte bleibt. ARTE zeigt den Dokumentarfilm am Dienstag, 11. Juni, um 21:45 und ab 11. Juni in der ARTE-Mediathek arte.tv.
Die Premiere von "Berlusconis Aufstieg" fand am 6. Juni im traditionsreichen Kino Abaton in Hamburg statt. Im Anschluss diskutierten der Doyen der europäischen Filmproduzentenlandschaft Jan Mojto und ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, beide intime Berlusconi-Kenner, mit dem Publizisten und Autor Stephan Lamby über ihre Begegnungen mit Berlusconi und attestierten dem Film eine genaue Darstellung seines Aufstiegs. Als "Blaupause für alle Figuren des modernen Populismus" bezeichnete di Lorenzo den Medienmogul und späteren langjährigen Ministerpräsidenten Italiens. Jan Mojto beschrieb detailliert Berlusconis trickreiche Verhandlungsführung, seinen Charme, aber auch sein unerbittliches Kalkül, das letztlich alles Handeln dem geschäftlichen Interesse "zu gewinnen" untergeordnet habe.
Pressemappe unter diesem link (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/Nhq2CywZP0cQEqqTMtkA_?domain=presse.arte.tv).
Fotos der Premiere unter diesem link (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/0hT5Cz61pRIyvQQIgDZAQ?domain=picdrop.com). © Valeska Zachau / ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Pressekontakt:
Gabriele Dasch | gabriele.dasch@arte.tv | +33 3 90 14 21 56
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Asklepios Klinik Bad Schwartau: Digitaler RFID-Chip am Zimmerschlüssel sorgt für mehr Patientensicherheit
Bad Schwartau (ots) - - Bundesweit erste Rehaklinik, die Transpondertechnik in dieser Form zur freiwilligen Anwesenheitskontrolle nutzt - Schnellere Hilfe im Notfall Ein kleiner Anhänger am Zi...Artikel lesenPKV warnt: Noch höhere Belastung der Versicherten wäre lebensbedrohlich für Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Nach dem Vorstoß der Grünen für höhere Einnahmen der Kranken- und Pflegeversicherung hat sich der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar gegen eine stärkere Belastung der...Artikel lesenWeltmarkt für Toys in Nürnberg: Spielwarenmesse begeistert mit Trends und neuen Networking-Formaten
Nürnberg (ots) - Die Spielwarenmesse ist das Branchenhighlight des Jahres und zieht vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 zum 74. Mal die internationale Spielwarenwelt in ihren Bann. Als Präsenzveranst...Artikel lesenOberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren / Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer
Düsseldorf/Berlin (ots) - Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die Patientinnen und Patienten betroffen. Bei den E...Artikel lesenOberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung kooperieren / Versorgungs- und Kostenmanagement zugunsten von Patienten, Klinik und Versicherer
Berlin (ots) - Wenn der Arzt eine Therapie verordnet und es kommt bei der Abrechnung der Kosten zu Problemen, sind derzeit meist direkt die Patientinnen und Patienten betroffen. Bei den Erkrankten u...Artikel lesenMeistgelesen
- PwC: Authentifizierung per Fingerabdruck ist im Mobile Banking eine Generationenfrage
- Scharf und schärfer! Beate-Uhse.TV bleibt bei Sky - mit frischem Look und in HD (FOTO)
- 20 Jahre „Elefant, Tiger & Co.“: Eine Erfolgsgeschichte made by MDR
- Unterstützung bei Fragen zu Cannabis bei der Arbeit / Neue Informationsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung
- Schnell. Intensiv. Revolutionär. Joyn und ProSieben MAXX zeigen die neue "Baller League"