21.11.2023 11:08 | The HISTORY Channel | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





A+E Networks Germany und Sky Deutschland verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft

A+E Networks Germany und Sky Deutschland haben einen neuen mehrjährigen Vertrag geschlossen, der die Verbreitung der Factual-Entertainment-Sender The HISTORY Channel und Crime + Investigation (CI) über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/55632 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (ots) -
- The HISTORY Channel und Crime + Investigation auch weiterhin bei Sky: Ein mehrjähriger Vertrag regelt die Verbreitung der beiden Sender von A+E Networks Germany über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Die erfolgreiche Zusammenarbeit besteht bereits seit mehr als 14 Jahren.
- Sky-Kunden haben weiterhin Zugriff auf die aufwendig produzierten Factual-Entertainment-Inhalte der Sender - sowohl linear als auch auf Abruf über Sky Q und WOW bzw. Sky X (Österreich) und Sky Show (Schweiz).
- Top-Highlights der nächsten Wochen: Doku-Event-Serie "Imperien der Antike" an Weihnachten auf The HISTORY Channel, die "Woche der Serienmörder" im Januar auf Crime + Investigation
Die TV-Sender von A+E Networks Germany werden auch weiterhin über Sky empfangbar sein. A+E Networks Germany und Sky Deutschland haben einen neuen mehrjährigen Vertrag geschlossen, der die Verbreitung der Factual-Entertainment-Sender The HISTORY Channel und Crime + Investigation (CI) über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. Mit der Vereinbarung setzen A+E Networks Germany und Sky ihre bereits seit 2009 bestehende erfolgreiche Partnerschaft fort.
Parallel zur Verbreitung sichert ein weiterer Vertrag die Werbevermarktung der beiden Sender durch das Sky-Deutschland-Tochterunternehmen Sky Media.
Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte Sky die Kabel-Verbreitung von The HISTORY Channel ausgebaut. Damit ist The HISTORY Channel für alle Kunden im Sky-Entertainment-Paket über Sky Q via Satellit sowie Kabel und Crime + Investigation im selben Paket via Satellit zu empfangen. Hinzu kommt die Verbreitung über WOW (in Österreich: Sky X), wo beide Sender jederzeit linear gestreamt werden können. Eine Vielzahl der Programmhighlights von The HISTORY Channel und Crime + Investigation steht darüber hinaus auf Abruf über Sky Q und WOW zur Verfügung. In der Schweiz sind The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit dem Entertainment Pass von Sky Show empfangbar.
Kathrin Palesch, Geschäftsführerin von A+E Networks Germany: "Seit mehr als 14 Jahren kommen Sky-Kunden im deutschsprachigen Raum in den Genuss der hochwertig produzierten Doku-Inhalte unserer Sender. Ich freue mich sehr, dass wir diese äußerst erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit fortsetzen. Sky-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren dadurch auch weiterhin von den erstklassigen Dokumentationen und True-Crime-Formaten von The HISTORY Channel und Crime + Investigation."
Evelyn Rothblum, Chief Transformation Officer bei Sky Deutschland: "Wir freuen uns auf die Fortsetzung der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft mit A+E Networks. Unseren Kunden können wir damit auch in Zukunft die beiden äußerst beliebten Factual Entertainment Sender anbieten, die unser Portfolio perfekt ergänzen und werthaltiger machen. Zusammen mit unseren Sendermarken bleibt Sky so die erste Adresse für alle Doku-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz."
Zu den Programmhighlights, die demnächst auf The HISTORY Channel zu sehen sein werden, zählen ein Themenschwerpunkt anlässlich des 60. Todestages von John F. Kennedy (am 22. November), die Doku-Serie "Aufstieg und Fall der Konquistadoren" (ab 27. November) und der Doku-Event-Mehrteiler "Imperien der Antike" (24. bis 26. Dezember). Crime + Investigation zeigt die Doku-Reihen "Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte" (ab 7. Dezember) und "Frauen im Todestrakt" (ab 11. Dezember), gefolgt von "Secrets of Penthouse - Sex, Macht, Ausbeutung" (ab 10. Januar) und der "Woche der Serienmörder", einem gemeinsamem Themenschwerpunkt mit Sky Crime (ab 20. Januar).
Weitere Informationen zu A+E Networks Germany, The HISTORY Channel und Crime + Investigation sind unter www.history.de, www.crimeandinvestigation.de und http://presse.aenetworks.de zu finden.
Pressekontakt:
A+E NETWORKS GERMANY / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG
Nicolas Finke
Head of Press & PR
Tel.: +49 (0) 89 208 04 81 16
E-Mail: Nicolas.Finke@aenetworks.de
www.history.de
www.crimeandinvestigation.de
www.aenetworks.de
Original-Content von: The HISTORY Channel, übermittelt durch news aktuell
- The HISTORY Channel und Crime + Investigation auch weiterhin bei Sky: Ein mehrjähriger Vertrag regelt die Verbreitung der beiden Sender von A+E Networks Germany über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Die erfolgreiche Zusammenarbeit besteht bereits seit mehr als 14 Jahren.
- Sky-Kunden haben weiterhin Zugriff auf die aufwendig produzierten Factual-Entertainment-Inhalte der Sender - sowohl linear als auch auf Abruf über Sky Q und WOW bzw. Sky X (Österreich) und Sky Show (Schweiz).
- Top-Highlights der nächsten Wochen: Doku-Event-Serie "Imperien der Antike" an Weihnachten auf The HISTORY Channel, die "Woche der Serienmörder" im Januar auf Crime + Investigation
Die TV-Sender von A+E Networks Germany werden auch weiterhin über Sky empfangbar sein. A+E Networks Germany und Sky Deutschland haben einen neuen mehrjährigen Vertrag geschlossen, der die Verbreitung der Factual-Entertainment-Sender The HISTORY Channel und Crime + Investigation (CI) über Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. Mit der Vereinbarung setzen A+E Networks Germany und Sky ihre bereits seit 2009 bestehende erfolgreiche Partnerschaft fort.
Parallel zur Verbreitung sichert ein weiterer Vertrag die Werbevermarktung der beiden Sender durch das Sky-Deutschland-Tochterunternehmen Sky Media.
Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte Sky die Kabel-Verbreitung von The HISTORY Channel ausgebaut. Damit ist The HISTORY Channel für alle Kunden im Sky-Entertainment-Paket über Sky Q via Satellit sowie Kabel und Crime + Investigation im selben Paket via Satellit zu empfangen. Hinzu kommt die Verbreitung über WOW (in Österreich: Sky X), wo beide Sender jederzeit linear gestreamt werden können. Eine Vielzahl der Programmhighlights von The HISTORY Channel und Crime + Investigation steht darüber hinaus auf Abruf über Sky Q und WOW zur Verfügung. In der Schweiz sind The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit dem Entertainment Pass von Sky Show empfangbar.
Kathrin Palesch, Geschäftsführerin von A+E Networks Germany: "Seit mehr als 14 Jahren kommen Sky-Kunden im deutschsprachigen Raum in den Genuss der hochwertig produzierten Doku-Inhalte unserer Sender. Ich freue mich sehr, dass wir diese äußerst erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit fortsetzen. Sky-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren dadurch auch weiterhin von den erstklassigen Dokumentationen und True-Crime-Formaten von The HISTORY Channel und Crime + Investigation."
Evelyn Rothblum, Chief Transformation Officer bei Sky Deutschland: "Wir freuen uns auf die Fortsetzung der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft mit A+E Networks. Unseren Kunden können wir damit auch in Zukunft die beiden äußerst beliebten Factual Entertainment Sender anbieten, die unser Portfolio perfekt ergänzen und werthaltiger machen. Zusammen mit unseren Sendermarken bleibt Sky so die erste Adresse für alle Doku-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz."
Zu den Programmhighlights, die demnächst auf The HISTORY Channel zu sehen sein werden, zählen ein Themenschwerpunkt anlässlich des 60. Todestages von John F. Kennedy (am 22. November), die Doku-Serie "Aufstieg und Fall der Konquistadoren" (ab 27. November) und der Doku-Event-Mehrteiler "Imperien der Antike" (24. bis 26. Dezember). Crime + Investigation zeigt die Doku-Reihen "Rätselhafte Kriminalfälle der Geschichte" (ab 7. Dezember) und "Frauen im Todestrakt" (ab 11. Dezember), gefolgt von "Secrets of Penthouse - Sex, Macht, Ausbeutung" (ab 10. Januar) und der "Woche der Serienmörder", einem gemeinsamem Themenschwerpunkt mit Sky Crime (ab 20. Januar).
Weitere Informationen zu A+E Networks Germany, The HISTORY Channel und Crime + Investigation sind unter www.history.de, www.crimeandinvestigation.de und http://presse.aenetworks.de zu finden.
Pressekontakt:
A+E NETWORKS GERMANY / The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG
Nicolas Finke
Head of Press & PR
Tel.: +49 (0) 89 208 04 81 16
E-Mail: Nicolas.Finke@aenetworks.de
www.history.de
www.crimeandinvestigation.de
www.aenetworks.de
Original-Content von: The HISTORY Channel, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
One Data und VW-Gruppe beschließen Zusammenarbeit zur Lösung der ungleichen Verteilung von kritischen Komponenten / One Data's AI-Matching-Plattform "Wavetrade" ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips
Passau (ots) - One Data (https://onedata.de/de/wavetrade/), ein deutsches Softwareunternehmen, gibt heute eine Zusammenarbeit mit der deutschen Volkswagen-Gruppe (https://www.volkswagen-group.com/en...Artikel lesenInternationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen

Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2023: Klimakrise ist auch Krise der Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück/Berlin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fordert die internationale Kinderrechtsorganisation terre des hommes die Bundesregierung auf, sich...Artikel lesenGLS Bank schließt ihren Account beim Netzwerk X und sagt "auf Twittersehen"
Bochum (ots) - Mit sofortiger Wirkung legt die GLS Bank ihren Kanal bei X (ehemals Twitter) still. Der Stil in dem Netzwerk ist mit den Werten der sozial-ökologischen Bank nicht mehr vereinbar. Na...Artikel lesenVilla gegen Arsenal am Samstag, Tottenham gegen Newcastle am Sonntag live in UHD - die Premier League live und exklusiv bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Crystal Palace gegen FC Liverpool ab 13:20 Uhr und Aston Villa gegen FC Arsenal ab 18:20 Uhr am Samstag live auf Sky Sport Premier League - Das "Match of the Week" aus dem To...Artikel lesenMeistgelesen
- Der goldene Hase in München (FOTO)
- Menschen brauchen Menschen / Langfristige Kooperation der Deutschen Vermögensberatung und Tafel Deutschland (FOTO)
- Wie geht es nach Corona weiter? "Sternstunde Philosophie" mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat (FOTO)
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- Weltberühmte Jahrhundertfotografie von DDR-Flucht wird versteigert / Mit dem "Sprung in die Freiheit" von Peter Leibing unterstützt United Charity schwerkranke Kinder (FOTO)
Meist kommentiert
- Quietschgelber Bienenfutter Automat in Fischbachtal
- NFT-Marktplatz Tokapi ist Launch-Plattform für “Crypto stamp art” der Österreichischen Post
- ZDFneo startet Daytime-Show "Waschen. Schneiden, Leben! – Mein neues Ich"
- Stoppt die Überfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022
- Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten