23.07.2019 15:11 | 3sat | Medien / Kultur
0 00,00



0 Bewertung(en) Bewertung schreiben
0 00,00





3satFestspielsommer: "Tannhäuser"-Premiere eröffnet "Bayreuther Festspiele 2019" (FOTO)

Foto: obs/3sat/ZDF/BR/Stadt Bayreuth
Bayreuther Festspielhaus / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6348 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/3sat/ZDF/BR/Stadt Bayreuth"
Mainz (ots) -
Samstag, 27. Juli 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Bei der Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele 2019 steht in
diesem Jahr der "Tannhäuser" von Richard Wagner auf dem Programm.
Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feiern
ihre Debüts auf dem Grünen Hügel. Es singen unter anderen Stephen
Gould, Lise Davidsen und Markus Eiche. Moderator Maximilian Maier
führt durch den Abend. 3sat zeigt die Premiere der "Bayreuther
Festspiele 2019" am Samstag, 27. Juli 2019, um 20.15 Uhr in
Erstausstrahlung.
Bei der großen Festspielpremiere von Richard Wagners "Tannhäuser"
gibt es gleich zwei "Hügel-Debüts": Zum einen wird Stardirigent
Valery Gergiev erstmals bei den Bayreuther Festspielen dirigieren,
zum anderen ist für die Inszenierung einer der momentan
meistdiskutierten Regisseure verantwortlich: Tobias Kratzer. Im
vergangenen Jahr wurde seine Inszenierung der "Götterdämmerung" in
Karlsruhe mit dem Deutschen Theaterpreis "Der Faust" für die beste
Musiktheater-Regie ausgezeichnet. Mit Spannung wird erwartet, wie er
den "Tannhäuser" in Szene setzt. Gleichermaßen interessant ist die
Frage, wie Valery Gergiev mit der heiklen Akustik des Festspielhauses
zurechtkommen wird.
Gergiev steht neben dem Orchester und dem Chor der Bayreuther
Festspiele ein hochkarätiges Sängerensemble zur Verfügung. Die
Titelpartie übernimmt mit Stephen Gould einer der großen Heldentenöre
unserer Zeit. Seit Jahren gehört er, ob als Siegfried, Siegmund oder
Tristan, zu den unverzichtbaren Stützen der Festspiele. Ebenfalls mit
viel Erfahrung am Grünen Hügel sind Markus Eiche (Wolfram von
Eschenbach) und Stephen Milling (Landgraf Hermann) zu sehen. Elena
Zhidkova (Venus) war 2001 und in den Folgejahren bereits in "Der Ring
des Nibelungen" in Bayreuth zu erleben. Für Lise Davidsen (Elisabeth)
hingegen ist es die Premiere im Festspielhaus. Seit sie Plácido
Domingos "Operalia"-Wettbewerb 2015 gewonnen hat, erobert sich die
junge Norwegerin die Bühnen dieser Welt.
Am Samstag, 10. August 2019, geht es im 3satFestspielsommer
weiter: Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Oper "Rigoletto" von den
Bregenzer Festspielen, um 23.15 Uhr folgen die steirischen Festspiele
"Styriarte Klangwolke 2019".
Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/festspielsommer2019
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Samstag, 27. Juli 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Bei der Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele 2019 steht in
diesem Jahr der "Tannhäuser" von Richard Wagner auf dem Programm.
Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feiern
ihre Debüts auf dem Grünen Hügel. Es singen unter anderen Stephen
Gould, Lise Davidsen und Markus Eiche. Moderator Maximilian Maier
führt durch den Abend. 3sat zeigt die Premiere der "Bayreuther
Festspiele 2019" am Samstag, 27. Juli 2019, um 20.15 Uhr in
Erstausstrahlung.
Bei der großen Festspielpremiere von Richard Wagners "Tannhäuser"
gibt es gleich zwei "Hügel-Debüts": Zum einen wird Stardirigent
Valery Gergiev erstmals bei den Bayreuther Festspielen dirigieren,
zum anderen ist für die Inszenierung einer der momentan
meistdiskutierten Regisseure verantwortlich: Tobias Kratzer. Im
vergangenen Jahr wurde seine Inszenierung der "Götterdämmerung" in
Karlsruhe mit dem Deutschen Theaterpreis "Der Faust" für die beste
Musiktheater-Regie ausgezeichnet. Mit Spannung wird erwartet, wie er
den "Tannhäuser" in Szene setzt. Gleichermaßen interessant ist die
Frage, wie Valery Gergiev mit der heiklen Akustik des Festspielhauses
zurechtkommen wird.
Gergiev steht neben dem Orchester und dem Chor der Bayreuther
Festspiele ein hochkarätiges Sängerensemble zur Verfügung. Die
Titelpartie übernimmt mit Stephen Gould einer der großen Heldentenöre
unserer Zeit. Seit Jahren gehört er, ob als Siegfried, Siegmund oder
Tristan, zu den unverzichtbaren Stützen der Festspiele. Ebenfalls mit
viel Erfahrung am Grünen Hügel sind Markus Eiche (Wolfram von
Eschenbach) und Stephen Milling (Landgraf Hermann) zu sehen. Elena
Zhidkova (Venus) war 2001 und in den Folgejahren bereits in "Der Ring
des Nibelungen" in Bayreuth zu erleben. Für Lise Davidsen (Elisabeth)
hingegen ist es die Premiere im Festspielhaus. Seit sie Plácido
Domingos "Operalia"-Wettbewerb 2015 gewonnen hat, erobert sich die
junge Norwegerin die Bühnen dieser Welt.
Am Samstag, 10. August 2019, geht es im 3satFestspielsommer
weiter: Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Oper "Rigoletto" von den
Bregenzer Festspielen, um 23.15 Uhr folgen die steirischen Festspiele
"Styriarte Klangwolke 2019".
Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/festspielsommer2019
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Schlagwörter
Österreich , Schweiz , Musik , Fernsehen , Kultur , TV-Ausblick , Medien , Medien / Kultur , Panorama ,
Das könnte Sie auch interessieren
Die Rückkehr des Titans: Oliver Kahn wird fester Gast bei "Triple - der Hagedorn Fußballtalk" auf Sky Sport News

NRZ: Mehr Fälle, weniger Geld - Suchtberatung vor dem Kollaps
Essen (ots) - Den Suchtberatungen in NRW droht der finanzielle Kollaps. Das sagte Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen der NRZ. "Drei Viertel der Suchtberatungsste...Artikel lesenTrumps riskantes Spiel
Frankfurter Rundschau (ots) - Trump selbst hat erheblich dazu beigetragen, Verschwörungsglauben in den USA populär zu machen. Nun könnte ihm diese Legendenbildung zum Verhängnis werden, wenn seiner ...Artikel lesenDeutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort
Straubing (ots) - Als die Taliban vor vier Jahren die afghanische Hauptstadt im Handstreich übernahmen, die internationalen Truppen zum Rückzug zwangen und den Westen blamierten, hofften viele auf e...Artikel lesenAfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich
Straubing (ots) - Der Vorstoß hat möglicherweise etwas mit dem 22. März 2026 zu tun. An dem Tag wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, und da kann es nie schaden, bei bestimmten Themen v...Artikel lesenMeistgelesen
- maut1.de launcht Mautbox PREMIUM: Mehr Länder, mehr Komfort, mehr Individualität
- Bundesregierung setzt sich in Brüssel für Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken ein / Carsten Schneider: "Preissprünge verhindern und Europa zusammenhalten"
- Huawei als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen ausgezeichnet
- Positiver Trend bei Hotelimmobilien-Transaktionen in Österreich: Deutlicher Anstieg bei Anzahl, regionale Unterschiede im Volumen
- Im Wasser zählt jede Sekunde / ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung